Seite 1 von 1

Vor u. zwischen die Füße rennen

Verfasst: 06.12.2006 07:02
von user_1257
Moin!

Wenn Cleo mich morgens vor der Schlafzimmertür abholt und mit viel Schnurrerei begrüßt, ihre Streicheleinheiten bekommen hat und ich dann ins Bad möchte, rennt sie mir permanent zwischen die Füße.
Ich eiere dann immer sehr komisch durch den Flur, aus Angst, sie zu treten.
Sehr gern rennt sie dann von hinten flugs durch meine Beine und schmeißt sich auf den grad am Boden befindlichen Fuß, um ihn abzulecken.

Cleo ist jetzt knappe 4 Monate alt. Gibt sich das irgendwann oder muss ich einfach mal eine Viertelstunde eher aufstehen, um sie noch ausgiebiger zu beschmusen? :wink:

Ich wünsche Euch einen schönen "Bergfest"-Tag!

Daniela

Verfasst: 06.12.2006 07:59
von FidelKatro
bei mir ist das auch so. :roll: manchmal ganz schön gefährlich, wenn man sehr verschlafen ist... :?

Verfasst: 06.12.2006 08:59
von Biene
kommt mir auch alles recht bekannt vor :lol: ...und wenn man dann schon bereits am eiern ist, rennen sie einem gleich nochmal zwei oder dreimal zwischen die füße Bild

Verfasst: 06.12.2006 09:36
von jokamazo
Also von meinen 4 Tigern macht das nur unser Perser. Ich bin aber froh, dass nicht alle 4 zwischen meinen Beinen herumtigern, ich denke, dann wäre ein gehen bzw. schleichen gar nicht mehr möglich.

Verfasst: 06.12.2006 09:51
von Melli-KI
huhu..

kitty ist 8, und macht das mit hingabe.. besonders wenn wir vom einkaufen kommen uns sie uns
angemessen begrüßen will.. nur: schlenker mal um eine katze, wenn du beladen bist mit kisten, etc..
:lol: :lol: sie schmeisst sich mit vollem körpereinsatz auf die füsse ("linker fuss, ich hab dich soooooo lange
nicht gesehen.. :herzen2: und da ist ja auch der rechte.. " :herzen1: )

wie jukamazo bin ich froh, das nicht alle 4 die gleichen vorlieben haben.. würde doch arg eng
werden.. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 06.12.2006 10:16
von Judith
Ja, dass kenne ich auch nur zu gut. Bei mir ist es aber Gott sei Dank nur Jeanny.
Ich schlurfe Nachts auch nur noch und tagsüber ist mein Blick immer auf den Boden gerichtet. Denn Jeanny legt sich auch unwahrscheinlich gern mitten in den Weg. Und sie rührt sich dann auch keinen Millimeter von der Stelle - ich muss also oft über die Katze steigen (übrigens Bonnie war genauso).

Ich finde es sowieso erstaunlich, was Katzen manchmal auf sich nehmen, nur um in der Nähe ihres Menschen zu sein.

Beispiel meine Bonnie - ich habe sie manchmal als Maso-Katze bezeichnet. Denn Bonnie hat immer gern direkt an meinen Füssen gelegen - ich kann euch gar nicht sagen, WIE oft sie Nachts im hohen Bogen aus dem Bett geflogen ist, weil ich mich z.B. umgedreht habe und SIE dabei dann von der Decke geschleudert wurde. Oder wenn sie zu nah an meinen Füssen lag und ich SIE beim ausstrecken der Beine dann aus dem Bett getreten habe. Aber das hat Bonnie nie gestört, sie ist dann immer wieder sofort zu mir zurückgekommen.

Und Jeanny zeigt ähnliche Ansätze. Lediglich Micky hält grundsätzlich einen genügend großen Sicherheitsabstand. Wenn ich am einduseln bin, dann liegt er oft ganz nah bei mir und lässt sich kraulen. Aber sobald er merkt ich bin eingeschlafen, dann rückt er genau soweit von mir ab, dass ich ihn nicht versehentlich im Schlaf beim umdrehen berühre. Und er würde auch nie auf dem Boden liegenbleiben, wenn ich auf ihn zulaufe - ist eben mein schlauer Kater. :herzen2:

Verfasst: 06.12.2006 10:28
von Melli-KI
huhu judith..

ich hab mir grad mal deine fotoshow angesehen..

:herzen2: :herzen2: :herzen2:

ich kann das auch ganz (wichtel-)hintergedankenfrei und ohne umzugsantrag sagen, da ich beim
wichteln dieses jahr noch nicht mit mache.. :wink: :wink:

Verfasst: 06.12.2006 10:47
von Lulli
Es ist möglich, dass die Mieze sich das wieder abgewöhnt.
Mein Katerchen hat das nämlich auch immer gemacht, bis ich ihm eines Tages versehentlich auf sein Vorderpfötchen getreten bin. :(
Da hat er kläglich miaut. Es tat mir so leid. seitdem weiß er, dass seine Dosi ein großes Trampeltier ist und streicht mir morgens nicht mehr um die Beine.
Er legt sich mir lieber in den Weg.

LG Lulli

Verfasst: 06.12.2006 13:55
von user_1257
Auf Cleos Pfote bin ich auch schon mehrfach getreten. Meist dann, wenn sie sich von hinten an mich rangeschlichen hat (z.B. beim Kochen), ich mich umdrehe und losgehe.
Dann macht die kleine "Fußhupe" einmal ein quäkendes Geräusch und zischt ab.
Aber so richtig schlau wird sie noch nicht daraus :wink:

Verfasst: 06.12.2006 13:58
von ita
das kenne ich auch ..aber nur von Lucky...nervend...

Verfasst: 06.12.2006 22:03
von *Sina*
Sina tut dies ebenfalls, gefährlich wird es auf der Treppe. Dann rennt sie einem immer vor den Füßen die Treppe runter, um etwas zu Fressen zu bekommen.

Hatte vor einigen Monaten einen kleinen Unfall und bin durch Sina die Treppe runtergefallen, da sie mir "zuviel" vor den Füßen hin und her gerannt ist, und ich hatte nicht mal schuhe an..ist noch gut ausgegangen. Meine Zehen waren nur blau und eine Zehe blutete und der kleine Knöchel war(und ist noch leicht) entzündet. Ich lebe aber noch^^doch ich gebe jetzt viel mehr Acht darauf. Kann man das nicht irgendwie einer Katze abgewöhnen das die damit aufhört einem ständig vor den Füßen hin und her zu gehen bzw. zu rennen...?

Verfasst: 07.12.2006 11:22
von Nostra
Das kenn ich. Mein früherer Kater hat das auch gemacht, aber da er sehr groß und laut und nicht allzu schnell war, ging das einigermaßen mit dem "Rumgeeier".
Fina und Rasmus sind schnell und leise, da komm ich öfter mal ins Stolpern und hab auch beiden schon auf die Pfoten getreten - scheint sie aber nicht großartig zu stören, sie laufen mir weiterhin vor und zwischen die Füße.
Ich glaube nicht, dass sie damit noch mal aufhören und eigentlich finde ich es ja auch schön - es sei denn, ich trage gerade ein Tablett mit Kaffeegeschirr für 8 Personen vom Wohnzimmer in die Küche (aber nun, das Muster gefiel mir eh nicht mehr und ich wollte schon lange neues Geschirr *g*).