Seite 1 von 1

Verfasst: 27.10.2006 16:53
von ita
Spilo versucht manchmal, wenn ich koche an meien Bein hochzuklettern. Das ist wahre Liebe :D an den nackigen Beinen...herrlich!!!

Wild und hart

Verfasst: 29.10.2006 16:02
von Lulli
Hallo, unser Lulli ist beim Spielen auch sehr wild. Außerdem hat unser Dödel den Unterschied zwischen Krallen rein und Krallen raus nicht ganz kapiert (aua!) :( :evil: Er ist der erste Kater, den ich habe, der dermaßen brutal spielt. Allerdings hat man mir an anderer Stelle hier im Forum gesagt, er ist wohl nicht ausgelastet, eine zweite Mieze muss her. :katze3:
Ist deine Katze Junge oder Mädchen? Wohnungskatze oder Freigänger? Das alles kann eine Rolle spielen...

Verfasst: 29.10.2006 16:17
von katinkatu
huhu lulli,

was wir spielen nennen ist nicht anderes was eine katze draussen bei der jagd machen würde....anschleichen...auflauern...fangen...beute in die luft werfen...beute nach hechten...usw...

je jünger und oder je unausgelasteter unsere katzen sind, desto mehr brauchen sie das spiel mit und und mit ihren kätzischen kameraden...gerade junge katzen haben unendlich viel energie, die sie natürlich auch ausleben können müssen...und je mehr energie sie aufstauen, desto "rabiater" werden sie dann beim spielen...vergleich das mal mit nem kleinkind, das 5 stunden still sitzen musste...danach wackeln die wände und du brauchst nen hörschutz... 8)

lg, katja

Verfasst: 30.10.2006 14:41
von Lulli
TinaR hat geschrieben:ich glaub nicht, dass das der Grund bei meiner Lisa ist, dass sie
so brutal zuschlägt, beim spielen.

Auf mich macht sie den Eindruck, als wäre sie geistig zurückgeblieben.

Ist halt eine kleine liebe Mongokatze. :wink:

Mongokatze? Da musste ich erstmal lachen............ :lol:
Es stimmt aber schon, dass es auch bei Katzen Intelligenzunterschiede gibt. Es gibt halt Dumpfschnurrer und schlaue Tiere. Aber richtig zurückgebliebene Katzen sind mir bisher noch nicht begegnet... :wink:
Mir wurde wie gesagt eine Zweitkatze empfohlen und ich denke mal, dass das richtig ist. Nur aus verschiedenen Gründen (Wohnung zu klein, Vermieter dagegen ) geht das zur Zeit bei uns nicht.( Leider, ich könnte das ganze Haus voller Miezen haben)
Aber vielleicht ist es ja ein Tipp für Dich.... :jump:

Verfasst: 30.10.2006 14:45
von Lulli
katinkatu hat geschrieben:huhu lulli,

was wir spielen nennen ist nicht anderes was eine katze draussen bei der jagd machen würde....anschleichen...auflauern...fangen...beute in die luft werfen...beute nach hechten...usw...

je jünger und oder je unausgelasteter unsere katzen sind, desto mehr brauchen sie das spiel mit und und mit ihren kätzischen kameraden...gerade junge katzen haben unendlich viel energie, die sie natürlich auch ausleben können müssen...und je mehr energie sie aufstauen, desto "rabiater" werden sie dann beim spielen...vergleich das mal mit nem kleinkind, das 5 stunden still sitzen musste...danach wackeln die wände und du brauchst nen hörschutz... 8)

lg, katja

Hi, ja ich gebe dir recht, ich hatte auch schon mal einen thread hier deswegen und alle haben mir zu einer zweiten Katze geraten. Nur leider geht das zur Zeit nicht, wir haben kaum Platz für den einen Kater, den wir jetzt haben. Deshalb versuchen wir die Situation zu kompensieren und spielen ganz dolle mit unserem Kleinen. Trotzdem ist er sehr wild. :putzen: