Seite 1 von 1

Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 09.03.2013 15:19
von Mozart
Ich hatte im Netz diese Nachricht gefunden:

Wenn Menschen sich unterhalten, tun sie dies normalerweise mit einer Lautstärke zwischen 20 und 40 Dezibel. Von schnurrenden Katzen geht ein Geräusch von durchschnittlich 25 Dezibel aus – es ist also leise und leicht zu ignorieren. Doch wenn Smokey zum Schnurren ansetzt, wackeln beinahe die Wände im Haus ihrer Besitzer Ruth und Mark Adams.

Sie leben in Pitsford, einem Ort in der mittelenglischen Grafschaft Northampton. Gegenüber der britischen Zeitung „The Telegraph“ ließen sie verlauten, dass Smokey mit durchschnittlich 80 Dezibel schnurrt. Misst man die Lautstärke ganz nah beim Tier, erreicht diese angeblich schon mal 92 Dezibel – das entspricht zum Beispiel dem Lärmpegel einer Motorsäge. Laut den Adams ist es in Smokeys schnurrender Gegenwart praktisch unmöglich, fernzusehen, Radio zu hören oder zu telefonieren. Manchmal schnurre die Katze so lange und laut, dass sie zu husten anfange. Ansonsten scheine das Tier aber sehr glücklich und zufrieden, es schnurre praktisch ständig, auch ohne dass man es streicheln würde.

Jetzt soll Smokey vor den Mikrofonen des Guinness-Buchs der Rekorde losschnurren. Laut einem Sprecher ist der lauteste jemals gemessene Schrei eines Menschen mit 129 Dezibel verzeichnet. Wenn Smokeys Schnurren bei über 80 Dezibel liege, so sei dies doch „sehr erstaunlich“.

Die meisten Katzen schnurren leiser als 40 Dezibel, da ist leiser, als der Mensch spricht.

Quelle: www.medical.com

Wie schnurren Eure Katzen - laut oder leise?

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 09.03.2013 16:01
von hildchen
Lilly schnurrt laut, besonders, wenn sie Futter haben will.
Mariechen schnurrt ganz leise, da muss man manchmal den Finger an ihren Hals legen um es zu bemerken.

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 09.03.2013 17:10
von Sanoi
Gina hat sich als Kitten immer in den Schlaf geschnurrt.
Ich hatte oft Kopfweh, weil sie ihren Kopf genau vor meinem Ohr positioniert hat und das ziemlich laut war -_-

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 09.03.2013 19:14
von sabina
morpheuschen hat sich gesteigert :kiss: als ich ihn adoptierte, schnurrte er, wenn überhaupt, so leise, dass man sein ohr auf seine brust legen musste, um es zu hören. inzwischen schnurrt er viel lauter und auch sehr oft :love:
aragon, mein kater auf der dauerüberholspur, schnurrt so laut, dass fast die wände wackeln :lol: er ist ja sowieso äusserst kommunikativ und hat ein extrem lautes organ. wenn ich zum ta muss, bin ich danach halb taub, denn er maiut nicht einfach, sondern brüllt förmlich die ganze strasse zusammen. und seine täglichen katergesänge sind auch nicht zu verachten, in meinem haus kennt ihn stimmlich jeder :lol:

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 09.03.2013 19:36
von Dieter
Meine kleine kann leider nicht so schnurren,wie ich es von all den anderen kenne.
Habe versucht im Net den Grund dafür in Erfahrung zu bringen.
Erfahren habe ich nur das sie nicht die einzige ist die das nicht kann.
Liegt sie bei mir auf der Schulter und mein Ohr liegt bei am Hals an verspüre ich ein vibrieren was sich regelmäßig verändert.
Es muss sich hierbei um das Schnurren handeln was leider nicht normal zu hören ist.
Ich würde sonst was geben wenn sie wie die anderen schnurren könnte.
Was für andere lästig ist ist für mich die absolute Beruhigung, ist gibt nicht schöneres wie eine zufriedene schnurrende Katze!
Es soll Fälle gegeben haben wo es ähnlich wie bei ihr war und eines Tages schnurrten diese wie eine Nähmaschine.
Vielleicht passiert dieses kleine Wunder bei Lady auch noch?

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 10.03.2013 12:42
von Alekta
Rico schnurrt gut laut. Abends im Bett wenn er noch 10 Minuten zum Kuscheln kommt, dann wackeln auch fast die Wände. Ich finds genial. Allerdings kanns auch nervig sein, wenn er morgens um 5 Uhr angeschnurrt kommt um uns zu wecken.

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 10.03.2013 16:22
von Räubertochter
Hier Schnurren alle Vier, jeder ein bisschen anders.
So weissich im Bett z.B. ganzgenau wer neben mir liegt, ohne die Augen auf zu machen :love:
Ronja ist eher die Dezente, die allerdings, wenn in Ekstase so richtig loslegen kann.
Auch Bregolas ist eher ruhig. Iavas hat ein Piepsstimmchen, aber kann ordentlich losrattern. Am Kräftigsten schnurrt Celi :love:

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 13.03.2013 12:00
von Flava
Cao schnurrt wie ein Dieselmotor - laut und sehr ausdauernd!

Re: Schnurren - laut oder leise?

Verfasst: 22.03.2013 09:31
von Helmut1968
Meine beiden sind zwar Schwestern, aber völlig verschieden.
Spike ist gertenschlank, superneugierig, unaufdringlich und schnurrt ganz leise.Phoebe dagegen ist etwas mopsig, nicht sonderlich bewegungsintensiv, recht aufdringlich (wenn sie etwas will auch regelrecht laut) und schnurrt wie ein Treckermotor.
Ich hab sie aber beide ganz in mein kleines Herz geschlossen und möchte nicht mehr ohne sie sein.