Seite 1 von 1

Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 13:39
von Fränky
Hallöchen ihr Lieben Bild
Wie handhabt Ihr das eigentlich mit dem "Futterspielzeug" für Eure Mietzen ?
Futterspiele wie: Fummelbretter, Turn Around , dem Senses Futter Labyrinth oder ähnlichem ...
Räumt Ihr das nach gebrauch wieder weg- damit es interessant bleibt;
- oder laßt Ihr das stehen ?
lg.

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 14:08
von Cuilfaen
Also ich stelle immer alles wieder weg nach Gebrauch.
Allerdings nutze ich es auch nicht täglich.

Wenn man jetzt mehrere Fummelbretter z.B. hat, lenkt man ja automatisch die Aufmerksamkeit der Katze immer wieder auf ein anderes, indem man eben nur eines befüllt (und da z.B. täglich wechselt). Insofern brauchts ja eh schon deutlich länger, bis katze die Lust an dem Fummelspielzeug verliert.
Größere Sachen würde ich also eher länger stehenlassen und erst wegstellen, wenn die Katzen sie wirklich uninteressant finden (und dann nach ein paar Monaten wieder hervorkramen :D )

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 14:22
von Lorelia
Also ich stell die Sachen nach jedem Gebrauch wieder weg.
Meistens kriegen sie es aber eh im Wohnzimmer und da dürfen sie ja nur rein, wenn einer von uns dabei ist (wegen den Pflanzen). Da brauch ich es dann nur in eine Ecke zu stellen.
Sobald wir dann ins Wohnzimmer gehen und ichs hervor hole, wissen die beiden schon bescheid :D .

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 14:51
von Fränky
hm, also ich lasse die Sachen immer stehen.
Bei uns gibt es morgens & abends Feuchtfutter und damit sie zwischen durch auch mal was knabbern können,
liegt in 2,3 Futterspielen immer etwas Trofu drin. Mal fressen sie es, mal nicht ...
Babba allerd. öfter, weil er ein Trofu-Junky ist und Feuchtfutter ablehnt.
Ich stelle ihm proformer trotzdem immer was hin. :roll:
Futterneid oä. gibt es hier zum Glück nicht und die *Futterspiele*
sind für beide noch immer interessant - mal mehr- mal weniger .
lg.

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 14:59
von Lalu1321
Ich räum auch immer nach einiger Zeit wieder weg und teilweise lasse ich es auch mal Tage-, Wochenlang auf dem Schrank, dann ist die Freude um so größer :D

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 15:24
von Mozart
Ich räume sie auch immer wieder weg. So ist das dann immer wie "neu".

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 16:07
von gerdi
Ich räume das *Futterspielzeug* auch immer wieder weg, sonst wird es gaaaaaanz schnell uninteressant. :wink:

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 16:14
von sukraM
Die Futterbälle mit den lustigen Löchern drin kommen nach Gebrauch immer weg.

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 17:41
von SONJA
Fummelbretter werden bei uns immer wieder weggeräumt,

aber der CatIt Senses Futterturm steht immer da - natürlich nicht immer mit Befüllung :lol:


lg
sonja

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 18:25
von user_4480
Also Nemo hat ja seine zwei Fummelrollen (Kibah juckt das nicht). Die bekommt er nur ab und an (jeden Sonntag wenn möglich), danach kommen sie wieder in den Schrank ;)

Re: Handhabung von *Futterspielzeug*

Verfasst: 23.02.2011 23:46
von LaLotte
Lalu1321 hat geschrieben:lasse ich es auch mal Tage-, Wochenlang auf dem Schrank
(Sorry für's offtopic) Es gibt hier keinen Schrank, auf den Lotte nicht irgendwie draufkommt. Da sind gepanzerte Türen gefragt... 8)
Aber ich räume auch spätestens nach 3 Tagen wieder alles weg.Sie spielt dann auch nicht mehr damit, sondern greift nur noch die TroFu Stücke ab.