Seite 1 von 2

Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 22:27
von SONJA
Katzen mit Freilauf und Selbstversorgungsauftrag beschäftigen sich bis zu 11 Stunden täglich mit der Jagd. Die Notwendigkeit, sich so intensiv um
die Nahrungsbeschaffung zu bemühen, fällt für die reine Wohnungskatzen weg.
Die ganze Energie, die sie normalerweise für die Jagd verbrauchen würde, sammelt sich in der Katze nun ungenützt. Bestimmte aggressive Attacken oder
hyperaktive Anfälle von Raserei sind häufig auf diesen Mangel an Jagdmöglichkeiten zurückzuführen. Es ist nämlich ein weitverbreiteter Irrtum,
dass Katzen nicht mehr jagen würden, wenn sie regelmässig gefüttert werden.

Die :arrow: Spielstunde für Wohnungskatzen ist also ein absolutes Muss!

Die Frage ist nun, wieviel Zeit verbringt ihr regelmässig damit, mit euren Wohnungskatzen zu spielen?

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 22:47
von Saavik
Bei uns wird den ganzen Tag immer wieder mal - je nach Laune der Muckels - gespielt, unter Strich bestimmt mehr als 2h :D

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 22:49
von nicki165
KOmmt drauf an, wie sie Lust haben, aber so 1,5 Stunden sind es bestimmt am Tag, wo wir intensiv mit ihnen spielen :D

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 23:21
von user_4480
Täglich mindestens 45 Min (am Stück oder aufgesplittet)

Den beiden vergeht schnell die Lust :lol:

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 23:27
von Lalu1321
Halbe Stunde auf jeden Fall täglich. Die Kleinen spielen die meiste Zeit miteinander und Luna mag nicht immer so.

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 29.10.2010 23:53
von Katerkarl
genau in std kann ichs nich fassen denke mal über 1 std bestimmt mein kater hat die angewohnheit bällchen zu fangen und zu jagen teils fägnt er sie in der luft
oder jagt ihnen nach wenn ich sie werfe spielt aber nicht damit sondern bringt sie postwendent zurück zu mir früher hat er mir sie sogar in die hand gelegt wenn ich sie aufgehalten hab
das macht er leider seid einiger zeit nich mehr er wird wohl etwas faul :lol: spielen tu ich dann noch intensiev mit ihm er liebt meine alten verbände die sind schön blau
das höchste ist wenn er so einen verband im maul hat damit wegläuft ich hab einen ovalen wohnzimmertisch und er läuft mit dem verband im maul um den herum dann hängt noch en zipfel am eck vom tisch raus ! klar das man den zipfel fangen muss so rennt er schon mal 10-15 runden um den wohnzimmertisch bis er es aufgibt seinen eigenen verband zu fangen :lol:
dann raufen wir auch hin und wieder wobei ich da einen handschu tragen muss am anfang ist es noch ok da pieken nur seine spitzen zähnchen und er lässt seine krallen drin aber je länger das raufen dauert desto heftiger wirds wenn ichs nich rechtzeitig beende fließt blut und nicht seines :lol:
und wie oben geschrieben dann immer zwischenrein wenn ich auf dem sofa sitze bringt er sowieso immer sein bällchen :D

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 30.10.2010 05:06
von lulu39
Also wir spielen ne Stunde am Tag, denke ich..

Natürlich gibts auch mal einen Tag, wo ich gar nicht spiele aus Zeitgründen, aber ansonsten wird hier wirklich viel gespielt..Da alle 3 (bei Caesar weiß ich noch nicht) auch unterschiedliche Spielinteressen haben, dauert es eh immer..

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 30.10.2010 17:12
von SONJA
Habe 45 min ausgewählt, zu mehr haben sie meist keine Lust :roll:

Ausserdem gibt's dann wichtigere Dinge, als die alte Frau und der alte Mann mit dem Federwedel oder ähnlichem :lol:
Sie müssen dann ganz dringend auf den Balkon - Vögel schauen, oder sie müssen am Kühlschrank kratzen oder schlafen oder sonstwas... ;-)


lg
sonja

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 31.10.2010 01:57
von Biene
Hm....irgendwie schwer zu sagen.
Nicht jeder Tag ist gleich.
Ich würd aber auch sagen so ne Stunde am Tag.
Den Rest übernehmen die Fritten :lol:
Zumindest Sammy tobt mehrmals am Tag
mit den kleinen Monstern durch die Wohnung.

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 19.11.2010 18:05
von Yume_Mizuno
Ich hab das Gefühl das meine Mieze lieber alleine spielt weiss auch nicht.
Immer wenn ich nen Ball lang kullern lasse rennt sie zwar hinterher schnappt den geht dann aber wieder weg
so das ich zum ball kriechen muss und wieder werfen.
Und das immer so weiter.
Sobald ich aber nichts mache spielt sie alleine mit. Hmm und sie pennt egal wann morgens,mittags und abends.

Will sie überhaupt spiele`....

Hab auch mit ihr raufen gespielt aber das will se auch nicht :(

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 19.11.2010 18:10
von hildchen
Hast Du's schon mal mit einer Spielangel probiert - da fahren viele drauf ab. :wink:

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 20.11.2010 01:23
von Yume_Mizuno
Nein eher nur mit ner schnur aber da hascht sie 2mal zu und dann will se nicht mehr

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 20.11.2010 01:30
von muffyotti
ich spiele mit meinen beiden drei mal am tag ca.15minuten,(spielangel oder ball oder auch mal mit etwas anderes)

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 21.03.2011 22:48
von SONJA
Unsere scheinen unter Frühjahrsmüdigkeit zu "leiden" - zur Zeit haben sie gar kein Interesse am spielen ;-)


lg
sonja

Re: Wohnungskatzen - wie lange dauert die Spielstunde?

Verfasst: 21.03.2011 23:17
von KessySimba
Huhuu!
Puhhh, schwer zu beantworten, ich habe jetzt mal "1ne Stunde" gewählt, aber es ist doch recht unterschiedlich. Meistens aufgesplittet, also immer mal wieder am Tag, meine Miezen wissen auch genau was sie wollen und zeigen das auch. Jetzt brauch ich Liebe/Streicheleinheiten, jetzt will ich Spielen (natürlich ist das keine Vorraussetzung ;-) ) und demenstprechend immer mal wieder, so ca. 15-20 Minuten. Selten, dass mal ein Tag ganz ohne Spielen vergeht. Ich versuche schon konsequent mir meine Zeit am Tag für meine Süßen zu nehmen. Am liebsten toben sie allerdings miteinander. :D

LG Mey