Beitragvon Bienchen » 16.07.2006 14:10
Mit Nachbarskatzen ist das sicherlich schwierig, die aneinander zu gewöhnen, da sie sich immer nur zwischendurch sehen und so nicht langsam aneinander herangeführt werden können.
Unsere Micky früher hat sich auch immer mit dem Nachbarskater gekloppt (inkl. auf Bäume jagen, einmal ist unsere beim Kampf in den Teich gefallen, sie sind sich sogar durch die Scheibe vom Wohnzimmerfenster durch angegangen (mit Kratzen am Fenster, Fauchen, knurren, usw.))... Die beiden waren sich einfach spinnefeind. Da kann man dann wohl wenig machen.
Wie lange geht das denn schon so mit den Nachbarskatern? Hatte eure Maxi schon mal schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen? Wie lange wohnt ihr schon dort bzw. die Nachbarskater? Manchmal braucht es auch nur ein bisschen Zeit, bis sie sich "geeinigt" haben, sich gegenseitig dulden oder aus dem Weg gehen...
Aber vielleicht kann da ja auch jemand anders noch gute Ratschläge geben, wie man Nachbarskatzen aneinander gewöhnen kann...
Noch eine andere Frage: Du hast geschrieben, der Nachbarskater hätte schon mal versucht, sich mit deiner Maxi zu paaren... Ist Maxi denn nicht kastriert? Wenn sie es nicht ist: Bitte so schnell wie möglich machen lassen! Gerade bei Freigängern ist sonst der ungewollte Katzennachwuchs vorprogrammiert!
LG, Maja