Das ist eine mehr als vertrackte Situation.
Kasimir war damals auch nicht gerade nett zu Ninifee, aber wenn wir dazwischen
gegangen sind (mit Worten, die versteht Kasimir nämlich schon

) dann
war Ruhe.
Pinki ist krank und braucht Ruhe. Und wenn Du direkt fragst, was Du tun sollst,
dann gibt es zwei Möglichkeiten:
entweder die beiden zu separieren, also entweder ist der eine im Zimmer,
und dann wieder im Wechsel der andere
oder Du solltest ernsthaft überlegen, ob Du Angi einen neuen schönen
Platz verschaffst, mit einem liebevollen Diener!
Diese Entscheidung bricht einem das Herz. Aber ich glaube, ein wenig kann
ich da mitreden.
Dass wir eine dritte Katze geholt haben, das war eine Entscheidung, die mindestens
ein halbes Jahr durch die Köpfe von uns ging. Und wir haben es nur gemacht,
weil vertraglich eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen möglich ist.
Mein Mann war anfangs überhaupt nicht dafür, dass hier eine dritte Katze
einzieht.
Glaube mir, wir haben das tausendmal im Geiste durchgespielt was passiert,
wenn Angel Ninifee in die Enge treibt oder so. Darum hatte ich vor der
Zusammenführung auch Bauchweh, sehr viel Bauchweh und eine schlaflose
Nacht.
Wir hatten Glück - Angel ist eine ausgeglichene, lebensbejahende Katze,
die irgendwie schon zur Co-Therapeutin für Ninifee geworden ist.
Ninifees Futterverweigerung, die kennen wir ja schon seit März 2007.
Und dass sie depressiv ist, dass ahnten wir auch.
Aus Sicht der Ärztin war es fünf vor zwölf, Ninifee hat schwerste Mangel-
schäden, die Bausteine in ihrem Organismus sind voll durcheinander.
Angel wird sie hoffentlich weiter aufheitern und ihr Blödsinn beibringen.
Wenn Pinki aggressiv ist, dann kann es die Folge der Erkrankung sein.
Und auch Medikamente verändern. Allein die Tatsache, dass Medis genommen
werden müssen, kann die Verhaltensweise von Tieren ändern.
Und wie Sabine schreibt - oberstes Gebot ist für Pinki eigentlich Ruhe,
und die hat sie nicht.
Die Cats zu separieren - das ist wohl schwierig. Sehe es bei meiner
Schwägerin mit zwei Katzen, das ist ganz schön anstrengend.
Aber sie möchte sich von keiner trennen. Also ist mal Teeny auf dem Balkon,
sie liebt das, und Ricky hat die Wohnung für sich, und dann wieder um-
gekehrt. Ich weiß nicht, ob ich mich mit dieser Lösung anfreunden könnte.
Aber wenn Du keine von beiden abgeben willst, dann würde ich sie separieren.
Auf keinen Fall würde ich beide in einem Raum lassen. Das ist Gift
für das Herz von Pinki.
Aber vielleicht findest Du einen Platz für Angi. Oder doch einen für Pinki,
ein liebervoller Dosenöffner, der sie als Einzelkatze hält.
Diese Entscheidung ist nicht einfach, aber es geht doch in erster Linie um
das Wohl von Pinki, oder liege ich da vielleicht falsch?
Ich hoffe, dass Du meine Zeile richtig verstehst. Aber gerade weil mein Mann
und ich immer den Gedanken im Hinterkopf hatten, dass wir Angel doch
zurückgeben müssten, habe ich in diesem Thread geschrieben.
Das zurückgezogene Verhalten hatten wir ja zunächst auf Angel zurückgeführt,
und nicht auf den Infekt von Ninifee.
Wir hatten Glück mit unserem kleinen Engel gehabt, und ich wünsche
Dir/Euch dass sich vielleicht ein glücklicher Zufall ergibt, dass Angi oder
Pinki ein neues Zuhause finden können.
Denn so wie es sich in deinem Video zeigt, ist das für alle Beteiligten,
Cats und Mensch, Stress pur.
Es ist so wie Sarah schreibt: manche Katzen kommen eben nicht mit-
einander aus, die Chemie stimmt einfach nicht.
Von Bachblüten hältst Du glaube ich nicht viel. Aber ich kann Dir nur sagen,
versuche es. Bestimmt gibt es auch in Deiner Nähe einen Arzt, der damit
arbeitet. Das wäre mir ein Versuch wert. Nicht alles ist Hokuspokus - man
kann es zwar nicht erklären, aber wenn es hilft, dann ist es ja egal!
Und es gibt auch Ärzte, die durchaus verhaltensmedizinisch arbeiten.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass ihr eine gute Lösung findet und dass für
Eure Cats und für Euch 2009 ein gutes Jahr wird.