Seite 1 von 1

Zusammenführungen scheitern

Verfasst: 03.06.2007 13:18
von mysweeties
Hallo Ihr Lieben,
haben zwei süsse Miezies, Mogli ist 5 und Sunny 6 Jahre alt. Beide eigentlich ein Herz und eine Seele, bis vor 2 Wochen nachts. Sunny sitzt am Terassenfenster und dort hat sie eine Aussenmieze so in den wahnsinn getrieben, das sie anfing zu kreischen, fauchen und knurren. All das projeziert sie jetzt auf Mogli, der ihr zwar körperlich überlegen wär, aber die Welt nicht mehr versteht, weil SEINE Sunny sich ihm nicht mehr nähern will und dementsprechend ist auch sein Ausdruck in den Augen. Er leidet furchtbar und wir natürlich auch, Zusammenführungen sind trotz Feliway Steckern gescheitert. Mal geht es für paar Stunden gut mit nur ein bissel Fauchen und Knurren, aber gegen Abend kommt dann das Kreischen dazu, was einem wirklich Angst macht, wenn man eigentlich eine Katze hat, die so lieb und schmusig ist. Wir wissen nicht mehr weiter und es belastet uns sehr. Könnt Ihr uns weiter helfen?
Liebe kätzische Grüsse :?

Verfasst: 03.06.2007 13:22
von ela2706
Herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Sorry, ich würde dir wirklich gerne weiterhelfen, aber den einzigen Tipp den ich hätte machen können wäre Feliway gewesen, aber das habt ihr ja schon ausprobiert... :?

Ich denke hier kommen aber noch mehr Tipps...und ich hoffe sehr für euch, dass sich deine Fellis bald wieder lieb haben...lg ela

trotzdem Danke

Verfasst: 03.06.2007 13:41
von mysweeties
Hallöchen,
ja leider schon alles probiert, na ich gebe die Hoffnung nicht auf, sind ja schliesslich unsere grössten Schätze, danke dir trotzdem.

Dir noch viel Spaß mit deinen Mäusen :putzen:

Verfasst: 03.06.2007 13:41
von ela2706
Nichts zu danken... :wink:

Ich würde es vielleicht auch mal mit Bachblüten ausprobieren, möglicherweise auch Resc.-Tropfen? lg ela

Verfasst: 03.06.2007 15:29
von Bright
Hallo,

kommt die Fremdkatze immer noch?

Meine Bright rastet auch komplett aus, vor Wut ist sie mal Kunststofffenster hochgeklettert. Sie verdrischt dann auch, wer ihr gerade unter die Pfoten kommt. Dank der Fremdkatzen ist sie bei uns auch unsauber nebst anderen Gründen.

Ich denke, solange die Fremdkatze immer wieder auftaucht, wird es wohl auch nicht besser.

Dann gab es mal bei Tiere suchen ein zuhause den Tipp, die Katzen z. B. mit Sahne einzureiben, damit sie sich gegenseitig abschlecken und sich so annähern.

Bright

und weitere Streiterein

Verfasst: 03.06.2007 16:35
von mysweeties
Hi,

wir lassen jetzt im die Rollos runter, damit sie nichts sieht.
Ich kenne deinen Tipp nur mit Bierhefe, das hat auch nicht geklappt :cry:

Die Fremdkatze muss da echt Feng Shui vor ihren Augen aufgeführt haben und meine Schmusemaus zum kreischenden Tiger gemacht.
Danke für deinen Tipp und wir müssen wohl die Ohren weiter steif halten

Sonnige Grüsse aus Hamburg :flower2:

Verfasst: 03.06.2007 17:06
von lulu39
In dieser angespannten Phase kauf den Katzen REGUPSYCHON.

10 Tage - 3Tage Pause - 10 Tage und dann ist Schluß.

Es gibt Situationen, da muß man etwas tiefer in die Kiste greifen.

Regupsychon ist homöopatisch, enthält aber minimal Alkohol - daher KEINE Daueranwendung!

Kann man frei in der Apo kaufen.

Lg Katrin

Heute Nacht wieder die Hölle gehabt

Verfasst: 04.06.2007 12:09
von mysweeties
Hallo Ihr Lieben, :flower: :flower:
wir sind am Ende und es tut so weh. Sunny hatte heute nacht wieder ihren Ausraster, fing an zu Kreischen, schlug Mogli, der mal wieder nicht wusste, was Sunny mit ihm macht und war danach völlig verstört. Alles hin, wir mussten sie wieder trennen. Unser TA sagt, wir haben alles versucht, sie muss weg. Nur bei dem Gedanken hab ich Tränen in den Augen.. :cry:
Ich kann doch nicht meine Maus einfach so weggeben, ich weiß das ich Mogli aber auch nicht weiter dieser psychischen Belastung aussetzen darf. Ein anderer Arzt gab mir den Tipp, beide mit Parfun einsprühen, hilft das nicht, dann beide in Narkose legen und Ausschlafen lassen und sei das auch nicht sinnvoll, dann für Sunny Psychopharmaka, ich weiss nicht, vielleicht wisst ihr ja weiter :herzen2: wir sind echt verzweifelt

Vielen Dank und ganz liebe Grüsse von uns :katze4:

Verfasst: 04.06.2007 12:14
von teufelchentf
Waren die beiden von Anfang an zusammen oder erst seid kurzem ?
Wenn ein Tier auf einmal so agressiev wird, dann muss das eigentlich eine Ursache (welche auch immer) haben...
Hast du es mal mit Feliway probiert ?
Hab es selbst noch nich ausprobiert, aber hab gehört das Zeug wäre gut !

Vielleicht is es aber auch wie bei manchen Menschen, die können sich einfach auch nich ab *Schulterzuck*

Hoffe für dich und die Mäuse das bald Ruhe einkehrt...

Verfasst: 04.06.2007 12:24
von Yo-shi
Ich habe das Thema nicht genau verfolgt, hast Du schon mehr zu dem Thema geschrieben? Ich habe mit Hilfe einer sehr netten Tierheilpraktikerin die Situation entschärfen können. Alle 3 Katzen bekamen damals abends Chamomilla in einer hohen Potenz. Das würde ich allerdings nur in Absprache mit einer THP machen. Wenn Du magst gebe ich Dir die Adresse der THP. Meld Dich bei Bedarf per PN. Ich habe gesehen das Du aus Geesthacht kommst, die THP ist bei Lüneburg.
Viele Grüße
Yo-shi

Verfasst: 04.06.2007 12:26
von vilica65
Frage ist, was bringt deine Katze so auf die Palme...Unzufriedenheit, Eifersucht...was.
Wie lange sind sie schon zusammen?
Ist das immer so gewesen?
Weil einfach so etwas geben, ohne genaue Kenntnisse….weiss nicht.
In deine nähe hat es sicher auch gute Tierpsychologen , ein Anruf wäre vielleicht nicht so schlecht.

Gruss
Vesna

Verfasst: 04.06.2007 12:43
von Mozart
Du könntest es wie hier schon mal genannt mit Bachblüten versuchen.
Deine zwei Katzen sind ja schon länger zusammen. Und wenn sich sonst
nichts in der Umgebung geändert hat, dann liegt es an der Fremdkatze.
Sunna wird sicherlich Sorge haben, dass sich jemand in das Revier
drängt. Ich kenne das von Kasimir, wenn er eine andere Katze im
Garten sieht, er rastet dann nahezu aus. Allerdings hat sich das
dann auch erledigt. Aber jede Katze reagiert anders.

Kannst Du es vielleicht abstellen das sie die Fremdkatze sieht,
ggf. die Jalousie runter ziehen. Und versuche schön ruhig mit ihr
zu sprechen. Katzen verstehen manchmal mehr als wir denken. :wink:

Verfasst: 04.06.2007 14:10
von Petra27
hallo,

ich habe auch einen Kater, der KEINE neue andere Katze akzeptiert.

Neben ihm habe ich noch 2 schildpatt Kätzinnen, eine davon liebt er, die andere, die leider im Februar verstorben ist, hat er so hingenommen.
Damit diese nicht das "3. Rad am Wagen" sein sollte , holte ich für sie noch einen Kater-Oskar-.

Der war eigentlich nett zu allen Katzen, kam aus dem Tierschutz.
Peter (der Tiger), giftete ihn ständig an.
Irgendwann hat sich Oskar dann mal gewehrt und es kam zu einem sehr schweren Zwischenfall, wobei Peter fast ums Leben gekommen wäre.

Sie zusammen zu lassen traue ich mich nicht mehr. Peter zuliebe. Er ist schon 11.

Oskar möchte ich auch nicht wieder weggeben, er ist eigentlich so lieb und hat eine Behinderung(ein trübes Auge), damit hat er weniger Chancen auf Vermittlung.


Zum Glück habe ich die Möglichkeit, sie getrennt zu halten.
Oskar ist außerdem Wohnungskatze und die anderen gehen raus.

Zwischen beiden ist , so glaube ich, richtiger Haß entstnden, den man kaum in den Griff bekommt.

Verfasst: 04.06.2007 14:52
von SONJA
Hallo,

bitte eröffne nicht jeden Tag einen neuen Thread zu dem gleichen Thema...
Ich werde die bestehenden Threads jetzt zusammenführen.

Hast Du den Tip von Katrin in dem anderen Thread gesehen:


lulu39 hat geschrieben:In dieser angespannten Phase kauf den Katzen REGUPSYCHON.

10 Tage - 3Tage Pause - 10 Tage und dann ist Schluß.

Es gibt Situationen, da muß man etwas tiefer in die Kiste greifen.

Regupsychon ist homöopatisch, enthält aber minimal Alkohol - daher KEINE Daueranwendung!

Kann man frei in der Apo kaufen.

Lg Katrin


:?:

lg
sonja