Seite 1 von 1

Neuzugang - mit der Ruhe ists vorbei...

Verfasst: 22.05.2007 18:27
von catOmat
Hallo Leute,

zu unseren zwei Katern (oder sollte ich lieber Katzerich sagen, weil kastriert...?) hat sich vor kurzem eine junge Teenagerin (Kitty 10 Mon.) gesellt.
Die beiden "alteingesessenen" Doc (ca 10 J.) und Mikesch (ca. 15 J.) haben sich immer recht gut verstanden und tun es auch jetzt noch (mehr oder weniger). Ab und zu fauchen sie sich mal an. Das haben sie schon immer getan, aber seit die neue da ist machen sie das etwas häufiger. Meistens sind sie aber völlig entspannt wenn sie zusammen sind und putzen sich auch gegenseitig. Diesbezüglich machen ich mir also eigentlich keine Sorgen.
Mit der kleinen verstehen sich beide auch recht gut. Sie wird akzeptiert und wenn sie es zu doll treibt in ihrem jugendlichen Überschwang kriegt sie was von den Senioren auf den Deckel. :P

Allerdings hat Doc jetzt angefangen zu markieren :? Da er kastriert ist, kann man es nicht riechen, aber ich finde seit Kitty da ist häufiger ziemlich eindeutige Markierungen an senkrechten Stellen (Couch, Wände, Schränke). Ich habe mir jetzt Feliway besorgt und behandel die markierten Stellen damit. Im Prinzip klappt das auch - behandelte Stellen werden nicht mehr markiert. Allerdings sucht er sich immer neue Stellen, und so langsam mache ich mir Sorgen, dass sich da ein Verhalten beim Doc festsetzt... :roll:

Ich hatte jetzt eigentlich nicht geplant, die Feliwaybehandlung zum Dauerzustand werden zu lassen.

Doc war eigentlich immer der Chef, sehr ausgeglichen und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Abgesehen vom Markieren hat sich auch nichts weiter an seinem Verhalten geändert. Doch - er lässt neuerdings sein Futter stehen weil ihm das Kittenfutter von der Kleinen lieber ist, aber da hat er schlechte Karten 8)

Also, was sagen Eure Erfahrungswerte: Gibt sich das Verhalten vom Doc üblicherweise wieder, oder besteht weiterer Handlungsbedarf?

Gruss
catOmat

Verfasst: 22.05.2007 22:46
von ela2706
Herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Warst du schon mal mit ihm beim TA, denke das liegt auch am Alter... :?

Du kannst die Stellen auch mit Wodka reinigen, da makiert dann deine Fellnase auch nicht mehr...lg ela

Verfasst: 23.05.2007 12:00
von catOmat
ela2706 hat geschrieben:Herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Warst du schon mal mit ihm beim TA, denke das liegt auch am Alter... :?


Hmm, mit ca. 10 Jahren schon Alterserscheinungen?

ela2706 hat geschrieben:Du kannst die Stellen auch mit Wodka reinigen, da makiert dann deine Fellnase auch nicht mehr...lg ela


Das Problem ist ja nicht das reinigen der Stellen - Geruchstechnisch ist das zum Glück recht neutral - sondern die Tatsache, dass er sich immer neue Stellen sucht.
Und organische Ursachen schliesse ich eigentlich aus. Die Änderung trifft ziemlich genau mit dem Einzug meiner Kleinen Kitty zusammen.

Er hat übrigens schon immer markiert. Aber erstens nicht so extrem und zweitens habe ich das nicht wirklich wahrgenommen. Wenn ich Ihn dabei beobachtet habe, hat er immer "trocken" markiert. Und ich dachte immer, er könnte auch gar nicht wirklich markieren weil er kastriert ist. Irrtum, wie ich heute weiss. Hab mich noch köstlich über den "armen" amüsiert, weil er offenbar eine Kleinigkeit nicht mitbekommen hat. Offenbar war in Wirklichkeit immer eher andersherum: Er hat sich über mich amüsiert - "lass den Dosie mal im Glauben" ...

Und den ein oder anderen Fleck im Haushalt konnte ich bisher nicht zuordnen - auf den Doc wär ich nie gekommen, weil ich bisher immer nur Trockenübungen von ihm gesehen hatte. Dass er auch scharf schiesst hab ich erst jetzt mitbekommen (und auch das nur indirekt)...

Mir gehts jetzt also eher um folgende Frage:
Muss ich jetzt noch eine Zeitlang Markierungen beseitigen und dann ist gut oder besteht Gefahr, dass sich das Markierverhalten festsetzt?

Gruss
cOm

Verfasst: 23.05.2007 12:59
von Biene
Doc war eigentlich immer der Chef


aber ich finde seit Kitty da ist häufiger ziemlich eindeutige Markierungen an senkrechten Stellen


Naja, also würde jetzt einfach mal behaupten das er
mit seinem Verhalten Kitty nur zeigen will das er der
Chef ist, und das auch bleiben möchte.
Ob er sein Markierverhalten wieder ablegt kann ich dir
nicht sagen, aber ich weiß von Katern die damit
leider nicht mehr aufgehört haben.
Vielleicht schreibt ja noch jemand der
ne ähnliche Situation hatte.

Verfasst: 23.05.2007 20:17
von ela2706
Ich meinte nicht das er jetzt sehr alt ist, sondern das er ein Alter erreicht hat, wo vielleicht auch was organisches Auftreten kann?!?

Ich weiss es nicht, habe auch nicht so viel Ahnung davon, deswegen würde ich mal den TA zur Rate ziehen...Fragen kostet ja nichts...

Vielleicht hat er auch ein paar Tipps was man dagegen machen könnte...lg ela

Verfasst: 23.05.2007 20:41
von catOmat
Gut, Fragen kostet wohl wirklich nix...
Und nächste Woche ist für die drei Impfen Bild angesagt, da werde ich das auf jeden Fall mal ansprechen.

Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass es "psychisch" ist... Bild

Gruss
cOm