Seite 1 von 1

Mein Kater greift hund an. Obwohl der Hund zu besuch ist!!

Verfasst: 13.03.2007 20:35
von Marcella79
Hallo kann mir einer ein Tipp geben..Und zwar habe wir ein kater der 4 jahre alt wird,und haben nun eine baby katze dazu geholt sie ist 9 wochen alt...Sie verstehen sich wunderbar und haben sich Lieb...Das problem ist wenn von meiner schwiegemutter der Hund zu besuch kommt,wird unserer Kater komisch er faucht ihn an und hatte den hund auch verprügelt..Dabei wollte der hund die baby katze beschnubbern aber unserem kater gefiel das nicht so...er hatt ihn angegriffen sobal der hund in seine nähe kam...was kann man dagegen tun ???denn vorhher hatte unser kater sich mit dem verstanden(d.h er kennt ihn) ,aber vorher hatte er den hund nicht angegriffen ,das ist seit dem die Baby katze ist...kann mir einer einen rat geben.....

Verfasst: 13.03.2007 20:38
von Filou
vielleicht will der kater das kitten beschützen

Verfasst: 13.03.2007 20:44
von hildchen
Genau das habe ich auch gedacht. Aber einen Rat habe ich nicht wirklich. Außer dass man sie vielleicht während der Besuchszeit von Schwiegerma erst mal räumlich trennt. Oder sind die Besuche zu lange und zu oft dafür?

Verfasst: 13.03.2007 20:45
von purraghlas
Wenn der Kater sich so der kleinen Katze annimmt, kann ich auch bloß vermuten, daß er das Kätzchen schützen will.

Ich würde den Hund im Beisein des Katers nicht an die Kleine dran lassen, bis sie etwas größer ist.

Verfasst: 13.03.2007 20:54
von Marcella79
ja daran habeich auch gedacht,die räumlich auseinader zu halten....Der Hund kommt nicht so oft...ja welpen schutz hat er bei der kleinen...Aber das er ihn angreift,was könnte es denn noch für eine bedeutung sein wenn er so reagiert vielleicht auch noch wegen dem revier????

Verfasst: 13.03.2007 21:07
von hildchen
Hunde und Katzen haben eine ganz verschiedene Körpersprache. Wenn z. B. ein Hund mit dem Schwanz wedelt, ist er freundlich, wenn eine Katze den Schwanz hin und her bewegt, ist sie bereit zum Angriff. Wenn jetzt der Hund das Kätzchen schwanzwedelnd beschnüffelt, meint der Große, der wollte es gleich attackieren.

Finde es übrigens ganz toll, dass sich Kater und Kätzchen so gut verstehen! Und dass der Große das Kleine beschützen will, spricht doch für das Verhältnis der beiden zueinander. Ich finde auch, dass Du lieber abwarten solltest, bis das Kätzchen größer ist.

Verfasst: 13.03.2007 21:12
von Marcella79
Ja wir werden es dann so machen müssen ..Wir Warten ab, bis sie größer ist...Ich hatte schon auch hunde gehabt wo katzen mitgelebt hatten,aber dieser fall ist ja nun was ganz anderes ,weil ja eine baby katze da ist *grins*Jetzt weiß ich bescheid und handel demnach anders..ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten..
Wünsche euch einen schönen abend

Bis zum Nächsten mal vielleicht

LG marchi :wink:

Verfasst: 13.03.2007 21:13
von Saavik
Hallo Marcella - herzlich willkommen bei uns :)

Ich denke das es weniger mit dem Revier zu tun hat, es ist wahrscheinlich wirklich so wie die anderen schon meinten - Der Kater weiß, dass sich das Kätzchen noch nicht so gut wehren kann und will es vor dem Hund beschützen, denn er weiß ja, das er selbst mit dem Hund "fertig" wird - wenn das Kitten erstmal ein Stückchen größer ist, sollte sich das wieder legen, vielleicht ist ja wirklich alles in wieder in Ordnung, wenn Hund und Kitten nicht in einem Raum mit deinem Kater sind.

Hakte uns auf dem Laufenden :)