Seite 1 von 1

Ein Kampfkater

Verfasst: 25.02.2007 17:00
von Lulli
Das Problem klingt ein bißchen witzig: Eine Bekannte von mir hat einen "Kampfkater. "
Im Gegensatz zu seiner Katzenschwester, die Besuchern aus dem Weg geht, faucht er Fremde an; springt sie an, man bekommt eine mit den Krallen gewischt oder wird ins Bein gebissen. Das blutet schon ganz schön.
Viele haben vor dem pelzigen Wüterich Respekt, weil er auch ganz schön groß und kräftig für eine Katze ist.
Es gibt auch Leute, die trauen sich überhaupt nur noch zu ihr, wenn sie den Kater wegsperrt.
Was könnte man tun, dass der "Kampfkater " etwas verträglicher wird und mit Besuchern pfleglicher umgeht?
(Seiner Zweibeiner - Familie tut er übrigens nichts, da ist er ein lieber Knuddelbär)
LG Lulli

Verfasst: 25.02.2007 17:11
von Samtpfote
Hallo wir hatten damals Pauline... alle saßen am Tisch und Pauline drunter und das spiel beginnt: Wer die füße bewegt hat verloren!!

Wir konnten nix dagegen tun.... Pauline war auf deutsch schuldigung aber ein miststück!

Julia

Verfasst: 25.02.2007 17:20
von Elaa
Ich kann dich beruhigen - genauso einen haben wir auch :D

Er kriegt dann seine fünf Minuten am Tag und verhaut jeden!
Zu Besuchern - besonders Männern - ist er ebenfalls ein richtiger Kampftiger. Mit fauchen, kratzen und allem drum und dran.
Jedoch hat sich das alles seeehr gelegt. Er wird zwar manchmal noch etwas stürrmisch und auch nicht jeden Besucher kann er leiden - aber das hat sich schon sehr verändert.

Wie alt ist denn der Kater und ist er schon kastriert?
Der Tierarzt meinte damals zwar zu uns, dass es durch die Kastration nicht bessern wird, aber es hat sich schon zu 80% verändert.
Ist er eine Wohnungskatze oder Freigänger? Könnte auch daran liegen, dass er raus will um sich da auszutoben und drinnen dann ein ganz kuschliger wird.

Wünsche viel Glück und Geduld :wink:

Verfasst: 25.02.2007 20:13
von Lulli
Der Kater ist jetzt 5 Jahre alt und schon länger kastriert. Da meine Bekannten an einer sehr befahrenen Straße wohnen, können sie die Miezen nicht rauslassen ( Ihre erste Katze wurde überfahren), aber sie haben ein Freigehege im Garten und ein Haus, so dass für Bewegung gesorgt ist.
Wenn ich zu Besuch komme, legt er auch die Ohren an und attackiert mich (leider).
Durch was wurde Dein Kater ruhiger? Schon durch die Kastration?
Liebe Grüße Lulli

Verfasst: 25.02.2007 20:25
von Elaa
Ja, dass mit dem Ohren anlegen ist bei meinem auch so. Zu 100% konnte es mir aber auch noch niemand erklären warum er das macht. Zwei Dinge wurde mir von jedem gesagt - auch vom Tierarzt. Das war entweder er möchte raus oder er muss kastriert werden.
Als er dann kastriert wurde, hat es sich um ein großes Stück verbessert. Momentan wohnen wir auch noch an einer Hauptstraße, ziehen aber in zwei Monaten um und haben uns extra ein ruhiges Fleckchen ausgesucht, damit er Freigänger werden kann.
Gib deiner Freundin doch mal den Tipp, dass sie sich zb Reiniger kauft - eine Sprühflasche. Die müsst ihr dann echt gut ausspülen auch mehrmals und mit Wasser befüllen. Jedesmal wenn meiner aggressiv wird besprüh ich ihn leicht mit dem Wasser oder ziel neben ihn. Mittlerweile ist es so, kaum sieht er die Flasche ist er weg. :wink:

Verfasst: 12.03.2007 16:05
von mauzzz
Also mein Kleiner kann auch ganz schön bissig sein, aber so schlimm is es nun auch wieder nicht?

Er beißt tatsächlich so fest, dass man blutet?? :roll:

hmm....meiner wird nur zickig, wenn ihm was nicht passt,.....auch blöd irgendwie..

lg :)

Verfasst: 12.03.2007 16:10
von Lulli
mauzzz hat geschrieben:
Er beißt tatsächlich so fest, dass man blutet?? :roll:

lg :)


Ja, tut er.
Die Tierärztin hat jetzt gemeint, dass der Kater zu dominant sei und glaubt, er ist der Chef im Haus. Man müsste ihm jetzt beibringen, dass sich nicht das ganze Familienleben um ihn dreht, zum Beispiel ihn weniger beachten.
@Elaa, der Tipp mit der Flasche ist gut. Ich werde eine mitnehmen, wenn ich mal wieder auf Besuch gehe.
LG Lulli