Seite 1 von 1

An die Wand pinkeln/spitzen

Verfasst: 08.02.2007 11:44
von Gitama
Mein Kater Felix ist 14 Jahre alt und kastriert. Er hat auch früher öfter einmal Objekte in der Wohnung angespritz, hat das vor allem aber draußen im Garten gemacht. Wenn er in der Wohnung etwas angepinkelt hat, dann waren das Sachen, die da sonst nicht standen (Wäschekorb o.ä.) oder die etwas bedeuteten, wie Koffer.

Seit etwa einem halben Jahr spritzt er immer öfter alles mögliche in der Wohnung an. Er hatte erst eine Blasenentzündung und auch Blut im Urin. Er hat jetzt einandhalb Monate Tabletten bekommen und es ist weggegangen. Das Haus ist vor kurzem renoviert worden und zwar wurde das Dach neu gemacht (5 Wochen Dreck und Lärm) und im ganzen hausflurbereich wurden die Tapetten neu gemacht und die Decken gestrichen. Dazu kommt, dass ich (seine Bezugsperson) vor einem Jahr ganz ausgezogen bin und zwar noch oft daheim vorbeischaue, aber eben nicht mehr ständig da bin. Mit zu mir kann ich den Kater nicht nehmen, weil mein Mann sehr allergisch auf Katzen ist.

Heute morgen hat Kater Felix in die Küche gepunkelt und zwar volle Kanne - Vorhänge, Arbeitsplatte, Gewürzregal, etwas ist sogar in die Besteckschubläden gelaufen. Mein Vater droht nun, dass er eingeschläfert werden soll. Ich brauche also dringend Hilfe!!!

Habt ihr Erfahrung mit solchen Fällen? Könnte es eine andere Krankheit sein (Blasensteine o.ä.?) Gibt es irgendetwas, was man machen kann (Methoden, Tabletten)? Die Methode mit der Wasserpistole wird nicht funktionieren, denn Felix ist ncht so dumm, irgendwohin zu spritzen wenn einer von uns daneben steht. Das macht er immer schön heimlich...

Ich bin wirklich verzweifelt, dieser Kater hat mich lange Jahre meines Lebens belgeitet und ich könnte es nciht ertragen, wenn er eingeschläfert werden muss.

Vielen Dank!
Gitama und Felix!

Verfasst: 08.02.2007 11:47
von ela2706
Hallo habe leider nicht viel Ratschläge für dich, aber vielleicht solltest du noch mal einen TA aufsuchen vielleicht kann er seine Blase bzgl. des Alters einfach nicht mehr so halten...???

Kann mir vorstellen das du Angst hast, dass dein Vater ihn einschläfern lässt...Fühl dich gedrückt...

Re: An die Wand pinkeln/spitzen

Verfasst: 08.02.2007 11:51
von user_1310
Gitama hat geschrieben:Mein Mein Vater droht nun, dass er eingeschläfert werden soll. Ich brauche also dringend Hilfe!!!



:shock: :twisted: ... wie bitte ? Dein Vater will die Katze einschläfern weil diese an Gegenstände pinkelt ?? Gehts noch :twisted: ?? Sorry, aber das ist ja wohl das allerletzte .... :twisted: !!

Sicherlich wird es einen Grund dafür geben, daß Deine Katze pinkelt / markiert. Vielleicht liegt es ja daran, daß das ganze Haus vor kurzem renoviert worden ist. Es ist möglicherweise eine Umstellung für die Katze. Vielleicht muss sie erst zur Ruhe kommen.

Vielleicht hat es auch was damit zu tun, daß er erst eben eine Blasenentzündung hatte.

Ich würde Dir mal raten einen TA aufzusuchen und diesem die Lage zu schildern. Tja, und mit Deinem Vater ...... zu sowas fallen mir nur böse Sachen ein ... also äußere ich mich hier lieber nicht .... :twisted:

Verfasst: 08.02.2007 12:05
von Biene
Wenn er in der Wohnung etwas angepinkelt hat, dann waren das Sachen, die da sonst nicht standen (Wäschekorb o.ä.) oder die etwas bedeuteten, wie Koffer.


Viele Katzen reagieren auf neues/ungewohntes sehr sensibel. Also denke ich das es durchaus z.b. mit der Renovierung zu tun haben könnte. Wie war es denn vor der Renovierung? Denn dann hättest du deine Antwort schon ;)

Natürlich könnte es auch ein organisches Problem sein, also bist du mit nem TA besuch immer auf der sicheren Seite.

Auch wenn ihr die betroffenen Stellen reinigt, ist es für den Kater immer noch zu riechen. Somit macht er da dann immer und immer wieder hin. Wenn ihr mit Wodka reinigt, kann auch die Mieze nichts mehr riechen. Und...naja, wie reagieren denn deine Leute wenn es wiedermal passiert ist? Wenn sie z.b mit ihm schimpfen, verschlimmert das die Lage nur.

Verfasst: 08.02.2007 12:13
von kathinka
Ich glaube das er offendsichtlich protestiert,ihm wird etwas nicht gefallen!
Vielleicht solltest Du auch mal schauen was Dein Vater so mit ihm macht..... :evil:

Sorry,aber wenn Dein Vater solch einen Gedanken hegt scheint er den Katerli nicht besonders zu "lieben"...... :roll:

Verfasst: 08.02.2007 12:20
von ela2706
Was der Vater mit ihm macht, darüber möchte ich lieber nicht nachdenken :cry:

Verfasst: 08.02.2007 12:34
von Bienchen
Eine Katze einschläfern zu lassen, weil sie irgendwohin pinkelt, ist das letzte! Wenn dein Vater das vorhat, solltest Du zusehen, dass Felix ein neues Zuhause bekommt!

Macht er es, seit Du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst oder seit der Renovierung? Es könnte schon damit zusammenhängen. Beschäftigt sich jetzt vielleicht keiner mehr so viel mit ihm? Dein Vater scheint ihn nicht sehr zu lieben.

Es sollte aber auf jeden Fall auch eine Untersuchung beim TA (inklusive großem Blutbild!) gemacht werden, hinter Pinkelei kann immer auch eine organische Ursache stecken, das sollte abgeklärt werden! Gerade, wenn er vor kurzem eine Blasenentzündung hatte, kann es mit Blase / Harnweg / Nieren zusammenhängen, das ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!

Bitte mach' einen Termin beim TA und lass' ihn gründlich untersuchen! Wenn es nichts organisches ist (was ich sehr hoffe und wofür hier die Daumen gedrückt sind), kann man immer noch weitersehen.
Die Stellen, wo er pinkelt, solltet ihr mit Wodka reinigen, das riecht dann auch die feine Katzennase nicht mehr ;)

Viel Erfolg! Daumen sind gedrückt!

Verfasst: 08.02.2007 13:43
von Gitama
Danke für die vielen Antowrten bisher! Ich gehe heute Abend mit Felix zum Tierarzt. Er ist allerdings nur ein kleiner Landtierarzt - mal sehen, was er empfiehlt. Sonst machen wir die nächsteb Tage die große Runde zur Tierklinik.

Ich hoffe, dass es ein organisches Problem ist, aber er macht einen gesunden Eindruck, er frisst, schmust, hat ein glattes, glänzendes Fell und klare Augen. Bei einem psychologischem Problem ist es halt viel schwerer, was zu machen.

Einschläfern kommt für mich auch gar nicht in Frage! Da muss es eine andere Lösung geben.

Wir haben noch zwei andere Katzen, die beiden reagieren allerdings nicht auf die veränderte Umgebung. Das lässt Felix natürlich auch dumm dastehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Zuspruch! Ich melde mich, wenn wir vom Tierarzt wieder da sind.

DANKE! G & F

Verfasst: 08.02.2007 13:51
von ita
Ich finds toll das du zum TA gegangen bist.Was hat er den gesagt?
also deinen Vati wuensche ich keine Blasenentzuendung...wer gibt ihn den da die Spritze :twisted:

Tierarzt

Verfasst: 09.02.2007 11:03
von Gitama
Hallo!

War gestern beim Tierarzt und hat Felix Bachblüten-Globoli verschrieben. Er hat damit sehr gute Erfolge gemacht und ich bin voller Hoffnung, dass es gut anschlägt.
Für Feliway ist unsere Wohnung etwas zu groß, außerdem haben wir ja noch zwei andere Katzen, die sich "normal" verhalten.

Außerdem sind wir am überlegen, was man noch machen könnte. Ich habe überlegt, nicht mehr so oft daheim vorbei zu schauen. Ich war damals schon mal 8 Monate im Ausland und da hat Felix keine solchen Probleme gemacht.
Meine Mutter überlegt auf der anderen Seite, ob ich nicht einen alten Pulli lange tragen sollte, um ihm den zu geben. Und vielleicht, ihm ein eigenens Körbchen zu kaufen.

Mal sehen, wir werden es ausprobieren.
Vielen Dank nochmal an alle!
Gitama

Verfasst: 09.02.2007 11:09
von ela2706
Ich hoffe das mit den BB jetzt alles gut wird... :lol:

lg ela... :flower:

Verfasst: 09.02.2007 12:05
von user_1310
Ich drücke die Daumen, daß nun alles gut wird. Wiso ist Eure Wohnung für Feliway zu groß :?: Wir haben ein Haus und nutzen auch das Feliway :!: Natürlich kaufe ich dann immer 2 von diesen Dingern weil eins, glaube ich, bis zu 70 m² ist. Es ist aber kein Problem. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht. Das Feliway schadet ja den anderen Katzen auch nicht, es sorgt nur für eine Wohlfühlatmosphäre.