Seite 1 von 3
Meine Dicky frisst kaum
Verfasst: 06.02.2007 09:01
von Pic
Hallo,
seit ein paar tagen gehts meiner dicky nicht mehr gut.
sie frisst kaum und wenn, kommst flüssig wieder raus.
der umzug ist für uns alle sehr stressig, aber dass es so stressig für sie ist, macht mir sorgen.
heute morgen habe ich sogar mal wieder ausgekotztes gefunden. zwar kein futter aber haare. ist normal aber wird immer häufiger (natürlich habe ich futter mit antihaarballen zeug)
soll ich ihr etwas baldrian geben?oder anti-stress tropfen?bachblüten ohne alc.
Verfasst: 06.02.2007 09:10
von Mozart
Ich würde da nicht selbst therapieren. Wiederholtes Erbrechen hat eine Ursache, und das sollte man umgehend (auch im Hinblick auf den Flüssigkeitsverlust) von einem Tierarzt abklären lassen. In keinem Fall würde ich dies auf "Stress" zurückführen.
Verfasst: 06.02.2007 09:12
von Pic
Mozart hat geschrieben:Ich würde da nicht selbst therapieren. Wiederholtes Erbrechen hat eine Ursache, und das sollte man umgehend (auch im Hinblick auf den Flüssigkeitsverlust) von einem Tierarzt abklären lassen. In keinem Fall würde ich dies auf "Stress" zurückführen.
sie bricht einmal die woche, ihre haarballen!
sie trinkt sehr viel...da mache ich mir keine sorgen.
Verfasst: 06.02.2007 09:16
von Teddy
Hallo,
also wenn sie seit ein paar Tagen kaum noch frißt und es dann flüssig wieder raus kommt,
so kann auch ich Dir nur dringend empfehlen, einen TA aufzusuchen.
Verfasst: 06.02.2007 09:28
von Pic
Teddy hat geschrieben:Hallo,
also wenn sie seit ein paar Tagen kaum noch frißt und es dann flüssig wieder raus kommt,
so kann auch ich Dir nur dringend empfehlen, einen TA aufzusuchen.
sie frisst schon, aber wenig.
sie trinkt viel. erbricht nur ihre haare.
ganz so flüssig ist es nicht, aber sehr weich!
ich werd abwarten und beobachten!
ich bin mir sehr sicher dass es wegen dem umzug ist...alles ist raus..nur das nötigste noch drin...ist sie nicht gewohnt!
Verfasst: 06.02.2007 09:47
von Judith
Pic hat geschrieben:sie frisst schon, aber wenig.
sie trinkt viel. erbricht nur ihre haare.
ganz so flüssig ist es nicht, aber sehr weich!
ich werd abwarten und beobachten!
ich bin mir sehr sicher dass es wegen dem umzug ist...alles ist raus..nur das nötigste noch drin...ist sie nicht gewohnt!
Hallo Pic,
normalerweise mische ich mich bei sowas nicht ein, da ich der Meinung bin - jeder Katzenbesitzer muss selbst wissen, wie er mit der Verantwortung für sein Tier umgeht.
Aber du hast in deinem ersten Beitrag geschrieben, du machst dir Sorgen - es antworten dir Leute und raten dir zum TA zu gehen.
Mmmh und deine Antwort:
Pic hat geschrieben:ich werd abwarten und beobachten!
Tja, sicherlich ... keiner von uns hier kennt deine Katze oder kann gar per Ferndiagnose sagen, was mit ihr ist. Wir können nur Tipps geben und hoffen, dass dein "abwarten" und "beobachten" nicht vielleicht die falsche Entscheidung ist.
Natürlich kann es gut sein, dass deine Katze durch den Umzug so gestresst ist, dass die weniger frisst und das wenige dann auch noch als breiiger Durchfall wieder raus kommt. Aber wenn du dir doch Sorgen um deine Katze machst - was hindert dich daran, zumindest mal bei einem TA nachzufragen .... zum Wohle deiner Katze?
Denn vielleicht ist es eben nicht nur der Stress und wenn doch, tut es der Gesundheit deiner Katze nicht gut, wenn sie tagelang Durchfall hat ....
Vielleicht sind diese Argumente ja eine Überlegung deinerseits Wert !?
Verfasst: 06.02.2007 09:51
von Biene
ich bin mir sehr sicher dass es wegen dem umzug ist
Ja aber guck mal, das is nur ne Vermutung

Wenn deiner süßen wirklich was fehlt, dann ist es doch wichtig das frühst möglich zu erkennen. Mit nem TA Besuch bist du wenigstens auf der sicheren Seite, er kann dir sagen was los ist und das auch richtig behandeln

Wenn uns was weh tut, gehn wir doch auch zum Arzt. Wünsch deiner süßen gute Besserung
Verfasst: 06.02.2007 09:58
von Coschele
Wenn ich in so ner Situation bin, daß ich nicht weiß, ob ich zu TA gehen soll oder lieber abwarten, dann ruf ich meinen TA einfach mal an. Erklaer die Situation und entweder sagt sie komm sofort vorbei oder achte mal auf dies und jenes und wir gucken dann morgen noch mal weiter.
Damit fuehl ich mich immer am sichersten.
LG Coschele
Verfasst: 06.02.2007 10:16
von Couchpanther
Hi, Pic.
Also das unsere Teppichtiger hin und wieder mal ihre Haarballen auskötzeln finde ich nicht bedenklich, aber wiederholtes Erbrechen halte ich persönlich schon für ein Alarmzeichen.
Stress könnte ein Auslöser sein, aber es könnte genausogut tausend andere Ursachen haben. Ich würde es nicht länger als 2 Tage beobachten (und das ist schon lange) und dann auf jeden Fall einen TA konsultieren.
Ist der Kotabsatz normal? Vieleicht sitzt ihr was quer.
Aber ich würd´ keine Experimente machen und den TA fragen.
Gruß vom Panther
Verfasst: 06.02.2007 10:21
von user_1310
Ab zum TA ! Wir hatten das mit unserem auch mal und es stellte sich nach einer eingehenden Blutuntersuchung heraus, daß die Leber abweichende Werte hatte. Nach Eingabe eines pflanzlichen Mittels stellte sich das Erbrechen sofort ein und bis heut war nix mehr.
Für mich gibt es da überhaupt nix zu überlegen ob man in einer solchen Situation zum TA fährt. Ich könnt gar nicht mit einem guten Gewissen schlafen gehen. Und wenn der Weg zum TA sich als umsonst herausstellt, wäre es für mich ein positives lohnenswertes Ergebnis !
Verfasst: 06.02.2007 10:25
von Couchpanther
Wonnie hat geschrieben:Und wenn der Weg zum TA sich als umsonst herausstellt, wäre es für mich ein positives lohnenswertes Ergebnis !
Yeeessssssss, genauso seh´ ich das auch.
Verfasst: 06.02.2007 10:28
von Coschele
Wonnie hat geschrieben:Und wenn der Weg zum TA sich als umsonst herausstellt, wäre es für mich ein positives lohnenswertes Ergebnis !
Das Problem ist ja, das Pic befuerchtet, dass das verhalten durch Stress ausgeloest wird. In sofern vielleicht die Angst vor einen unnoetigen TA-Besuch.
Aber ich glaub die Schuldgefuehle, wenn man nicht geht und es noetig waere sind schlimmer.
Verfasst: 06.02.2007 10:33
von Biene
Hoff das du bei soviel gleichen Meinungen den Ratschlag annimmst und zum TA fährst. Das ist vielleicht eine Stunde deines Lebens, die du für deine Katze doch mit Leichtigkeit aufbringen kannst

Verfasst: 06.02.2007 10:33
von user_1310
Coschele hat geschrieben:Das Problem ist ja, das Pic befuerchtet, dass das verhalten durch Stress ausgeloest wird. In sofern vielleicht die Angst vor einen unnoetigen TA-Besuch.
Das verstehe ich schon, nur wenn er nicht geht weiß er es auch nicht. Wie lange soll mann da warten ? Ich könnte es nicht !
Dann muss man sich darum kümmern, einen Weg für TA-Besuche zu finden. TA-Besuche werden immer anstehen ! Meine Freundin verabreicht vor einem TA-Besuch immer BB, da ihre Mieze damit auch immer riesen Probleme hat. Und so funktioniert es prima.
Aber es ist ja nicht gelöst wenn man in solchen Situationen den Weg zum TA meidet, meiner Meinung nach !
Verfasst: 06.02.2007 11:59
von purraghlas
Pic hat geschrieben:sie trinkt sehr viel...da mache ich mir keine sorgen.
Schon deswegen würde ich zum TA gehen.