Seite 1 von 2

Katze jault viel! / katze ist teils sehr aggressiv!

Verfasst: 11.11.2006 18:22
von Happysoleil
Ich hab ein Problem mit meiner Happy. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit ca. einem Monat maunzt bis jault sie sehr oft. Ich hab versucht herauszufinden, weshalb, bin aber bisher noch nicht drauf gekommen. Hunger ist es nicht, Durst auch nicht. Schenke ich ihr Zuneigung ist es für den Moment besser, danach geht es wieder los. Auch wenn sie selbst das Spiel/ Kuscheln abbricht. Auch ignorieren hilft nicht. Dass sie Schmerzen hat, glaube ich eher nicht. Sie ist ansonsten ganz normal. Wer kann mir helfen? Ach ja, rollig sein, kann sie auch nicht. Sie ist seit knapp 2 Wochen kastriert!

Ach ja, und dann ist da noch ein weiteres Problem: Sie ist in letzter Zeit öfter plötzlich total aggressiv. Wenn ich sie z.B. streichle und sie das nicht mehr möchte, dann beißt sie nicht kurz oder kratzt, sondern beißt sich richtig fest, legt die Ohren an und setzt die Krallen ein. Wenn ich sie "loskriege" gibt sie auch dann keine Ruhe, sondern springt einen immer wieder an und beißt sich erneut fest mit angelegten Ohren, etc.! Hab das mit dem "Fauchen" jetzt mal ausprobiert, das ich hier im Forum mal gelesen hab. Sie hört auch kurz auf, visiert aber meist weiter an und greift, sobald ich aufhöre mit "fauchen" wieder an. Auch beruhigendes Auf-sie-Einreden hilft nicht. Ebenso wenig "Nein"sagen. Es hilft eigentlich nur Flüchten oder das Sichtbarmachen der Wasserspritze, die ich aber nicht einsetzen muss, da sie dann vorher aufhört und abdampft.

Vielleicht ist auch noch die Info hilfreich, dass sie von Anfang an sehr wild und neugierig war und einen sehr sturen Kopf hat! Andererseits aber auch supergern kuschelt und sich streichelnd verwöhnen lässt und darunter auch oft einschläft.

Bin für Hilfe sehr dankbar!!

Verfasst: 11.11.2006 18:30
von Happysoleil
Das kann es bedeuten? Hmm, okay, wäre durchaus denkbar. Eine Zweitkatze ist eh in Planung, aber erst im nächsten Jahr, weil ich dann Urlaub haben möchte und den hab ich leider erst wieder nächstes Jahr (ausgenommen Weihnachten und Silvester, was ich aber nicht als die beste Zeit für eine Katzenanschaffung erachte...)! Hast du auch Tipps, wie ich ihr das Leben bis dahin leichter machen kann?

Verfasst: 11.11.2006 18:30
von Filou
da kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen.
deiner katze ist langweilig und ein kumpel würde ihr sicher gut tun. hast du schonmal drüber nachgedacht?

Verfasst: 11.11.2006 18:32
von Prinzessin Lea
[color=blue]Hallo

also Lea ist jetzt fünf Monate jung, sie ist laut Freunden sehr rabiat- aber ich denke das ist normal für das junge Alter- man darf nie vergessen, dass es eine junge Katzemaus ist, die viele von uns haben.

Lea mautzt auch des öfteren und ich dachte immer das machen meist nur Kater- naja auf jeden Fall denk ich, dass Deiner Katze sehr langweilig ist und ich denk (auch wenn ich hier kein Experte bin) dass gerade Deine Maus einen Spielgefährten und deren Aufmerksamkeit braucht- da Du ja auch geschrieben hast, dass sobald Du mit ihr spielst, sie zu mind. nicht mautzt-

ich würde nicht weiter mit der Wasserspritze arbeiten, das haben wir hier komplett gelassen und ich habe das Gefühl, dass sie ruhiger geworden ist, aber NOCHMAL, es ist eine junge Katze, die aufmerksamkeit braucht! Wir versuchen unserer Lea auch immer gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn sie beisst oder zu feste Krallt, dann hören wir auf sie zu Streicheln oder mit ihr zu spiele, damit sie merkt das es nicht richtig ist- Ich puste sie dann immer an und sage ganz laut NEIN- dass sollte man kontunuirlich machen (sorry wenn das wort falsch geschrieben ist) nicht den einen Tag dies den anderen Tag mit dem Wasser loslegen-

wie schon gesagt, überleg Dir mal ob eine zweite Katze nicht sinnvoll wäre - in Deinem Fall!

Liebe Grüße und viel Erfolg- und lass den Kopf nicht hängen
[/color]

Verfasst: 11.11.2006 18:39
von Happysoleil
Prinzessin Lea hat geschrieben:
ich würde nicht weiter mit der Wasserspritze arbeiten


Die Wasserspritze setze ich auch nicht mehr ein, ist nicht mehr nötig, bis auf ein gelegentliches Schütteln der Flasche. Nur da sie einen wirklich sehr sturen Kopf hat und sie anfangs weder Nein, noch Anpusten noch sonst irgendwas interessiert hat, war es nicht möglich ihr Anfangs Grenzen zu setzen, wie z.B. den Herd. Auch Wasser selbst stört sie eigentlich nicht. Im Gegenteil, wenn ich bade, hängt sie immer halb mit drin. Na ja, aber inzwischen hört sie meist auf ein "Nein", bzw. hilft Ablenkung!

Verfasst: 11.11.2006 18:42
von Filou
bei hutzel ging es nicht anders - er kam freitags abends und montags waren wir schon wieder arbeiten. da ich mich in das gekloppe selten einmische, war es irgendwo auch egal, ob ich bzw mein freund da sind oder nicht. der kleine knirps konnte nala nicht wirklich was machen und sie selber dachte sich wohl, dass sie dem 12 wochen alten katerchen nicth echt eine verpassen konnte.
das ging ganz gut.

Verfasst: 11.11.2006 18:43
von Happysoleil
Mario hat geschrieben:Du brauchst dafür keinen Urlaub, ein langes Wochenende reicht

Ein langes Wochenende soll reichen? Hmm, bin noch ein bissel skeptisch, um ehrlich zu sein. Bei Happy war es sehr gut, dass ich Urlaub hatte, als sie zu mir kam!

Verfasst: 11.11.2006 18:47
von Happysoleil
Filou hat geschrieben:bei hutzel ging es nicht anders - er kam freitags abends und montags waren wir schon wieder arbeiten.


Hmm, ihr habt ja echt gute erfahrungen gemacht damit...

Die Sache ist aber auch noch die, dass ich erst nächstes Jahr umziehe (in eine größere Wohnung). Werde aber noch mal gut drüber nachdenken.

Verfasst: 11.11.2006 18:49
von Prinzessin Lea
also ich denk auch, dass du lieber baldig eine zweite dazu gesellen solltest und dafür ein langes we in kauf nehmen kannst, als deinen Happy weiterhin allein ( nicht böse gemeint) zu lassen- kann eigentlich nur besser werden und Happy kann ja auch deinem neuzugang zeigen wie der hase läuft---Grins

Verfasst: 11.11.2006 18:53
von Happysoleil
Okay, vielen Dank für die Tipps! Ich werde es mir ernsthaft durch den kopf gehen lassen, auch wenn die Sache, dass meine Wohnung nicht sooo groß ist eben immer noch ein Punkt gegen eine momentane Zweitkatzenentscheidung ist.

Verfasst: 11.11.2006 18:55
von Prinzessin Lea
Freunde von uns haben die Mietz auch an einem Freitag geholt und mussten Montag schon wieder arbeiten. und die Mietz war ganz alleine - also denk ich dass man das sicher bei einer zweit katze machen kann- ich denk auch, dass deine Kleine evtl agressiver werden könnte- manche Katzen brauchen halt einen Kumpel- wie wir menschen auch

Bye

Verfasst: 11.11.2006 19:13
von Happysoleil
Im Moment 35,5m². Allerdings ist sie sehr gut geschnitten, so dass sie wirklich recht viel Platz hergibt aus der eher kleinen Quadratmeteranzahl. Wohn-/Schlafraum ist groß, Küche ist recht groß, Bad ist mäßig groß und dann gibt es noch eine Kammer, die Happy zum Verstecken gerne nutzt. Meinst du wirklich das reicht? Ich möchte nämlich eine gut überlegte Entscheidung trffen. Aber ich denke, dass sie einen Katzenfreund braucht, stimmt wohl. Ich hatte sie mal ein paar Tage bei meinen Eltern, die ja auch eine Katze haben. Sie hat es echt toll gefunden, auch wenn die große Katze sie ständig nur angefaucht hat und vor ihr weggelaufen ist, aber da hat Happy sich nichts draus gemacht und ist ihr halt einfach hinterhergerannt. Sah sehr lustig aus, wie die kleine Katze, die große durchs Haus scheuchte... :lol: Also, ich werde es noch mal mit meinem Freund besprechen, (nein, der wohnt nicht auch noch hier :wink: - mit ihm ziehe ich aber nächstes Jahr zusammen) und dann mal schauen! Danke auf jeden Fall noch mal! An alle!!

Verfasst: 12.11.2006 09:35
von Happysoleil
Blütenzauber hat geschrieben:Und je jünger deine Miez noch ist, um so einfacher ist das Anfreunden im allgemeinen immer.


Da hast du wohl recht! Wie ist es denn jetzt eigentlich mit deinen Zweien? Vertragen die sich inzwischen? Wie lange wohnt Blue jetzt schon bei euch?

Verfasst: 12.11.2006 10:53
von elfmerlin
Erstmal muss ich sagen, dass deine Happy ein ganz süßes Gesicht hat.
Übrigens würde ich mit der Zweitkatze auch nicht so lange warten, denn je länger Happy alleine ist, desto mehr gewöhnt sie sich dran und desto schwieriger wird es mitdem Kumpel werden.

Das Verhalten kenne ich auch, dieses Klammern und Beißen. Macht mein Moritz genauso, ist auch Einzelkatze. Leider kann ich keine zweite Katze zu mir nehmen wegen meiner Mutter. Allerdings denke ich auch, dass es einfach typisches Kleinkatzenverhalten ist, so eine Art pubertäres Verhalten. Kann mich allerdings auch irren.

Verfasst: 12.11.2006 15:12
von maurea
Wie groß ist deine Wohnung denn? Meist reicht eine Wohnung für eine Katze ja auch noch für eine zweite. Würde wirklich drüber nachdenken. Meine habven es auch super hingekriegt, dass sie alleine sein müssen, weil ich arbeiten muss.