Seite 1 von 1

Kater beißt kräftig in die Wade

Verfasst: 15.10.2006 16:24
von Lulli
:evil:
Unser Kater macht sich einen Spaß daraus, einem aufzulauern, anzuspringen und kräftig in die Waden zu beißen bzw. zu kratzen. Das gibt blaue Flecken und tut auch weh. Dieses Verhalten tritt vorallendingen abends auf , beim telefonieren oder wenn man nicht sofort mit ihm spielt. Besonders meine Tochter, 12 Jahre, hat darunter zu leiden. :cry:
Meistens sage ich streng "Nein!" oder raschle mit einer Tüte, was er nicht mag, aber so richtig abgewöhnen konnnte ich es ihm nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, die nachhaltiger ist. :x

Verfasst: 15.10.2006 17:47
von Filou
ich würde dir auch zu einer zweitkatze raten. wie alt ist der kater denn? freigänger oder wohnunskatze?

aNTWORT

Verfasst: 15.10.2006 19:05
von Lulli
Unser Lulli ist ein Wohnungskater.
Wir haben leider nur eine kleine Wohnung und eigentlich ist Haustierhaltung bei uns verboten, nur eine Katze wurde mir erlaubt, weil wir die zuvor schon hatten.
So ist es leider nicht möglich, uns eine zweite Mietze anzuschaffen.

Verfasst: 15.10.2006 19:10
von hildchen
Hatte genau das selbe Problem mit meiner Lilly, nur dass die mich so fest in den Knöchel gebissen hat, dass Blut kam und ich heut noch Narben habe.
Und dann habe ich mir u. a. auf Anraten des Forums, das mariechen angeschafft.
Und das war die Lösung :wink:
(Fällt so eine kleine süße Katze denn auf, wenn schon eine da ist?)
Überleg dirs noch mal.

Mietwohnung

Verfasst: 15.10.2006 19:14
von Lulli
Blütenzauber hat geschrieben:Sprich doch einfach nochmal mit deinem Vermieter. Vielleicht bekommt ihr ja doch die Erlaubnis.

Es ist eine Wohnungsbaugesellschaft, die mehrere Häuser haben, und ich denke mal, dass sie es nicht erlauben, weil sie es sonst allen Mietern erlauben müßten. Wir haben nur eine kleinere Dreizimmerwohnung ( allerdings mit Balkon). . Außerdem haben sich unsere Nachbarn, die unter uns wohnen, schon beschwert, wenn Lulli durch die Wohnung tobt ,um zu spielen ( Wir spielen aber trotzdem mit ihm!), bei zwei Katzis würden sie vermutlich ausflippen.
Viele Grüße Lulli

Verfasst: 15.10.2006 23:04
von Monchichi
Hallo Lulli!!

Wie alt ist denn Dein Felli ? Kastriert ??

Schau mal in diesen Tread, da hab u.a. auch ich was geschrieben...

Katzen- & -Spiel-Verhalten Titel: Puma so aggressiv!!
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2907.html

Hoffe es hilft und liebe Grüße

Mein Kratzebeißkater

Verfasst: 16.10.2006 13:20
von Lulli
Hallo, und danke für den Hinweis, scheint also ein allgemeineres "Kater-Problem " zu sein. Das könnte hinkommen, denn als Kind hatte ich Katzen (Mädchen) und die haben immer nur mit Samtpfötchen gespielt. Bekante von mir haben zwei Katzen, Junge und Mädel, und der Kater greift fremde Besucher an, wenn sie ihm zu nahe kommen.
Ach ja, mein Lulli ist ungefähr 4 Jahre alt (genau wissen wir es nicht, weil er ein Findelkind ist ) und wurde mit ca. 9 Monaten kastriert.
Laserpointer spielt er übrigens sehr gern, er ist überhaupt sehr verspielt .Nur das Agressive hat sich im letzten Jahr verstärkt. Bei Fremden ist er eher ängstlich und versteckt sich, bei uns ist er frech :roll:
Die Frage ist nun, wie kann man das dem kleinen Rowdy wieder abgewöhnen?


:?:

Verfasst: 24.10.2006 20:43
von DiggiCat
Huhu Lulli =)

Ich kann auch nur bestätigen, dass eine 2 Katze sehr wirksam ist, meine Lilo ist durch eine 2 Katze mir gegenüber ruhiger geworden, sie hatte mich auch immer spasseshalber aus dem Hinterhalt angesprungen, das hat sie seit dem nie wieder gemacht. Nun wird der kleine verprügelt ^^

Es hört sich nicht so an als ob du deine Untermieter des öfteren zu Besuch hast, im Gegenteil. Wenn das so ist, dann hol dir halt einfach eine 2. Katze, die Untermieter können ja nicht wissen, dass nun noch ein Tier da ist wenn du es keinem erzählst. Das bisschen Lärm was eine 2. Katze macht, ist denke ich recht unauffällig. Und sie müssten dir beweisen, dass eine 2 Katze da ist, was ziemlich unwahrscheinlich ist.

Das Tiere Grundsätzlich verboten sind laut Mietvertrag ist nicht ganz rechtlich, durch sogenannte Präzidenzfälle wurde dies in manchen Bundesländern aufgehoben unter bestimmten Vorraussetzungen.
Wenn du den rechtlichen Weg gehen willst könnte es etwas schwieriger werden es ist halt umstritten, denn es spielen in manchen Bundesländern bestimmte Aspekte für eine Rechtsprechung eine bestimmte Rolle, wie zb: fühlen sich die Nachbarn gestört, dies unterliegt auch wieder bestimmten Richtlinen, wie laut Lärm vom Übermieter sein darf, zu welchen Uhrzeiten, ist der Lärm regelmäßig oder nur ab und zu. Ich weiss leider nicht aus welcher Stad du kommst sonst hätte ich direkt mal recherchiert, wie es bei euch aussieht.
Vorteilhaft wäre wenn du in diesem Falle Rechtschutzversichert bist und/oder beim Mieterschutzbund bist.

Allerdings würde ich diesen Weg als aller letzte Instanz wählen, denn der Vermieter wird es wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, unangekündigt musst du ihm ja nicht die Tür öffnen und wenn er heimlich die wohnung betritt, dann hat er eh schon verloren..und wenn durch irgendeinen ganz dummen Zufall, was hoffentlich nicht passiert und eigentlich ganz unwahrscheinlich ist , wie zB. du machst die Wohnungstür auf um raus zu gehen in diesem Moment kommt zufällig der Vermieter die Treppe hoch und sieht durch den Türspalt 2 Katzen im Flur sitzen, dann Lüge einfach ganz skrupellos. Lass dir irgendwas herzerweichendes einfallen, wie: deine Oma ist im Krankenhaus und hat keinen der sich um das Tier kümmert, sie hätte sonst ins Tierheim gemusst, oder weg..
Du wirst sehen wie er reagiert und dann kannst du, wenn er nicht gleich einen Aufstand macht sondern Verständnis zeigt, fragen ob du die Katze im Notfall, dass deine Oma stirbt, behalten kannst.. Sollte die Antwort nein sein, kannst du wiederrum versuchen über den oben genannten rechtlichen Weg dein Recht einzuklagen.
Nun hoffen wir mal das du so einen Notfallplan nicht brauchst, eine andere Alternative wäre halt noch, wenns ganz knallt, umziehen wenn möglich, aber eigentlich solltest du auf der sicheren Seite sein, es ist halt eine Auslegungssache.

Hast du zufällig ein Kind?
Was hast du für einen Bodenbelag?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen =)

Überall katzen

Verfasst: 25.10.2006 14:34
von Lulli
[quote="DiggiCat"]Huhu Lulli =)

Ich kann auch nur bestätigen, dass eine 2 Katze sehr wirksam ist,

Es hört sich nicht so an als ob du deine Untermieter des öfteren zu Besuch hast, im Gegenteil. Wenn das so ist, dann hol dir halt einfach eine 2. Katze, die Untermieter können ja nicht wissen, dass nun noch ein Tier da ist wenn du es keinem erzählst. Das bisschen Lärm was eine 2. Katze macht, ist denke ich recht unauffällig. Und sie müssten dir beweisen, dass eine 2 Katze da ist, was ziemlich unwahrscheinlich ist.

Vorteilhaft wäre wenn du in diesem Falle Rechtschutzversichert bist und/oder beim Mieterschutzbund bist.

Allerdings würde ich diesen Weg als aller letzte Instanz wählen, denn der Vermieter wird es wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, unangekündigt musst du ihm ja nicht die Tür öffnen und wenn er heimlich die wohnung betritt, dann hat er eh schon verloren..


Hallo Diggicat, erstmal Danke für deinen ausführlichen Brief.
Aber illegale Sachen machen ist nicht so mein Ding, da hab ich echt nicht die Nerven zu. Eigentlich bin ich mehr für Ruhe und Frieden. Unsere seitlichen Nachbarn, zwei Familien, wissen auch, dass ein Kater da ist, aber die haben sich noch nie beschwert. Nur unten motzen sie rum.
Unser Vermieter ist ein großes Unternehmen, die Wobau in Schleswig-Holstein. Sie haben eigentlich Haustierverbot in all ihren Wohnblocks - aber offen gesagt miaut es aus allen Ecken und Enden, viele halten sich nicht dran. Der eine Kater wurde mir erlaubt, weil ich ihn eben schon hatte, bevor ich den Mietvertrag unterschrieben habe - sonst wäre ich erst gar nicht eingezogen. Denn abgeben würden wir unseren Lulli nie ( höchstens vielleicht bei lebensgefährlichen Asthma - Anfällen).
Beim Mieterbund bin ich Mitglied, leider gibt es jetzt wieder neue Urteile, dass eine Mietzi nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Mietsache gehört, nur Kleintiere (Vögel, Goldhamster etc.) Obwohl, sind wir ehrlich: Ein Papagei macht viel mehr Lärm als eine Katze.
Ich habe eine zwölfjährige Tochter. Wir haben extra(!) Teppichboden gelegt, damit sie unten nicht motzen, aber dann war die Frage: "Sagen Sie mal, spielt Ihre Tochter nachts mit dem Kater? Das ist ja unheimlich laut.....)Meine Tochter ist von Natur aus kein lauter Mensch, mit ihren Freundinnen spielt sie auch eher ruhige Sachen, Barbie auf dem Boden, Computer, Comics lesen... Nun ja, manchmal hat Lulli seine fünf Minuten und rast durch die Wohnung. Als er kleiner war, ist er auch manchmal die Regale hoch und hat Bücher runtergeworfen und das auch um 6 Uhr morgens. Er miaut auch ganz schön laut. Aber nichts, wie gesagt, mit dem man nicht leben könnte.
0b ihm die Gesellschaft einer Zweitkatze überhaupt zusagt, müsste man ausprobieren. Er hatte solange wir ihn kennen - er war ja ein Streuner - noch nie Kontakt zu anderen Katzen. Wenn er welche aus dem Fenster sieht, stellt er den Kamm. Ich warte immer drauf, dass ich noch eine Katze auf der Straße finde, am besten ein kleineres Weibchen (grins) . Das kann man doch nicht abweisen.....
:wink:
Wenn ich ein eigenes Haus hätte, wäre vermutlich alles voller Katzen......