Kater markiert fremdes Haus - was tun?
Verfasst: 10.11.2013 20:44
Hallo, ich bin nach langer Zeit wieder hier, um Euch bei meinem aktuellen Problem um Rat zu fragen:
Hintergrund:
Ich habe 4 Kater, alle sind natürlich kastriert. Kalle ist bei mir aufgewachsen, *2008, Tulli ist 2011 zu mir gekommen, geschätztes Alter aktuell 11 Jahre, 2 Jungkater *2013. Alle sind Freigänger.
Zwei der Kater sind Vater und Sohn. (Zuerst hatte ich zwei Geschwister, von denen ist eines überfahren worden, dann habe ich durch Zufall erfahren, dass der Vater abgegeben wird und nahm ihn zu mir. Beide habe ich lieb gewonnen.)
Diese Beiden vertragen sich nicht, es gibt Revier-Streitigkeiten. Der Vater markiert schon seit ich ihn vor 3 Jahren zu mir genommen habe. Ich habe mein ganzes Haus mit Elefantenhaut gestrichen, damit ich das beseitigen kann. Ich habe natürlich alles mögliche ausprobiert (beide mit Baldrian eingerieben, Feliway-Raumduft usw).
Trotzdem kabbeln sich die Beiden ab und zu, es gibt auch Verletzungen. Der Vater (Tulli) sucht sich ab und zu auswärts Schlafplätze.
Jetziges Problem:
Tulli, der Vater, bricht in ein fremdes Haus ein (dort auch Katzen und Katzenklappen) und frisst und markiert dort. Ich habe geraten, ihn dort möglichst zu vertreiben. Hat nichts genützt. Die Leute verlangen jetzt von mir, etwas zu unternehmen:
a) Tulli einzusperren (geht nicht wegen der anderen Kater und ich bin lange aushäusig (Vollzeit berufstätig + Fahrtweg>1h).
b) ihn weg zu geben (wer nimmt einen markierenden Kater?) oder
c) in Einzuschläfern.
Verständlicherweise ist keine der Lösungen akzeptabel.
Ich weiß aber nicht, was ich noch tun kann.
Hat irgendjemand Erfahrung mit Hormonen bei markierenden Katern? Aber wie gesagt, kastriert ist er eigentlich schon.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte?
Hintergrund:
Ich habe 4 Kater, alle sind natürlich kastriert. Kalle ist bei mir aufgewachsen, *2008, Tulli ist 2011 zu mir gekommen, geschätztes Alter aktuell 11 Jahre, 2 Jungkater *2013. Alle sind Freigänger.
Zwei der Kater sind Vater und Sohn. (Zuerst hatte ich zwei Geschwister, von denen ist eines überfahren worden, dann habe ich durch Zufall erfahren, dass der Vater abgegeben wird und nahm ihn zu mir. Beide habe ich lieb gewonnen.)
Diese Beiden vertragen sich nicht, es gibt Revier-Streitigkeiten. Der Vater markiert schon seit ich ihn vor 3 Jahren zu mir genommen habe. Ich habe mein ganzes Haus mit Elefantenhaut gestrichen, damit ich das beseitigen kann. Ich habe natürlich alles mögliche ausprobiert (beide mit Baldrian eingerieben, Feliway-Raumduft usw).
Trotzdem kabbeln sich die Beiden ab und zu, es gibt auch Verletzungen. Der Vater (Tulli) sucht sich ab und zu auswärts Schlafplätze.
Jetziges Problem:
Tulli, der Vater, bricht in ein fremdes Haus ein (dort auch Katzen und Katzenklappen) und frisst und markiert dort. Ich habe geraten, ihn dort möglichst zu vertreiben. Hat nichts genützt. Die Leute verlangen jetzt von mir, etwas zu unternehmen:
a) Tulli einzusperren (geht nicht wegen der anderen Kater und ich bin lange aushäusig (Vollzeit berufstätig + Fahrtweg>1h).
b) ihn weg zu geben (wer nimmt einen markierenden Kater?) oder
c) in Einzuschläfern.
Verständlicherweise ist keine der Lösungen akzeptabel.
Ich weiß aber nicht, was ich noch tun kann.
Hat irgendjemand Erfahrung mit Hormonen bei markierenden Katern? Aber wie gesagt, kastriert ist er eigentlich schon.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen könnte?