Seite 1 von 1

Verändertes Verhalten

Verfasst: 08.08.2013 00:23
von groovemichel
Hallo,

Nikita weiblich 13 J. Freigängerin anhänglich aber sehr eigenwillig legt seit mehreren Wochen ein zunehmend verändertes Verhalten an den Tag.
Sie hält sich fast nur noch draußen auf, heute sogar im Regen. Sie weint, wenn sie mal drinnen ist und rennt unruhig durch die Wohnung.
Ich hab jetzt noch mal Flohmittel verabreicht, da sie sich häufig gekratzt hat. Das Kratzen ist jetzt weniger geworden.
Wenn sie draußen ist weint sie nicht.
Sie ist jetzt beobachtet worden wie sie mit einem Kater zusammen nach Hause gekommen ist und mitten auf der Straße stehenblieb um sich nach ihm umzusehen.
Sie ist natürlich kastriert. Kann es sein, dass sie trotzdem Gefühle entwickelt hat ?
Ich bin ratlos. Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Erklärung dafür...Wenn nicht, dann gehe ich mit ihr zum Tierarzt.

Michaela

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 08.08.2013 20:47
von Katzelotte
Hallo Michaela,

Nikita wird keine hormonellen Stimmungen haben. :D

Vielleicht ist der Kater neu bei Euch und sie ist unsicher und möchte draussen ihr Revier bewachen. Wenn sie drinne ist, hat sie ihr Revier nicht unter Kontrolle.

Wenn bei uns eine Katze rumstreunt, bekomme ich meine beiden Jungs auch nicht rein. Sie liegen auf der Terrasse oder hinter dem Garten und wachen stundenlang.

Wenn sie sich kratzt, heisst das auch nicht, dass sie Flöhe hat. Es können auch Grasmilben sein, die derzeit arg aktiv sind.

Gib nicht auf Verdacht Flohmittel, da ist ganz schön Chemie drin. Kämme sie mal mit einem Flohkamm und schaue, ob Du dort Flohkot oder auch Flöhr entdeckst.

Ich denke, Du musst dir um Nikita erst einmal keine Sorgen machen. Sie hat wahrscheinlich draussen hoheitliche Aufgaben zu erledigen und dass macht sie mit vollem Einsatz.

Beobachten ist immer gut. Dann kannst Du immer noch reagieren.

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 08.08.2013 21:53
von Schuggi
Ich kann nicht viel dazu beitragen, aber ich weis
das Katzen im Alter dazu neigen etwas merkwürdig
zu werden.

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 09.08.2013 00:46
von Hollyleaf
Ich denke auch- draußen muss etwas sein, was die kleine Maus sehr interessiert.
Vllt findes du heraus, was es ist. Manchmal wünschte man sich eine Catcam :lol:

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 15.08.2013 12:02
von groovemichel
Nikita kommt fast nur noch 1 x täglich zum Fressen, manchmal auch zum Schmusen. Dann rennt sie wieder los, miaut im Garten lautstark und verschwindet. Wie kann ich denn verhindern, dass sie zur totalen Freigängerin wird ? Oder das Zuhause wechselt ?

Michaela

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 15.08.2013 14:44
von IschliebäKatzen
Lass sie doch, das Wetter ist schön, sie hat vielleicht Freunde gefunden. Solange sie noch nach Hause kommt. Wer weiß, vielleicht bringt sie ja eines Tages einen Freund mit und ich denke, im Winter wird sich das ganze wieder einpendeln.

Re: Verändertes Verhalten FLÖHE!!!

Verfasst: 25.08.2013 14:45
von groovemichel
Nikita hat Flöhe und eine Flohallergie. Sie ist vom Tierarzt eingesprüht worden und hat eine Spritze bekommen. Er meinte sie hätte sich blutig gekratzt.
Milben hat sie keine. Auf die Frage nach der Wohnung kam, ja ich könne die Sachen waschen. Eine Freundin erzählte mir, dass es besser wäre die Wohnung
mit Beophar auszuräuchern. Dann verlässt man für 2 Stunden die Wohnung und danach soll alles tot sein. Nikita sitzt draußen im Regen. Sobald sie drinnen ist beißt sie sich selber und rennt nur noch durch die Wohnung.

Michaela

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 25.08.2013 15:12
von Katzelotte
Hallo Michaela,

wir haben im Moment auch die Flöhe hier. :roll:

Ich habe vor drei Jahren auch das Haus gefoggert. Das ist schon eine Riesensache.

Mittlerweile gehe ich hin und wasche die Sachen. Die Liegeplätze, Betten, Teppiche usw. bearbeite ich mit Umgebungsspray.
Ich benutze dieses. Da komme ich gut klar mit.

Wenn der Juckreiz bei meinen Katzen zu stark ist und sie dadurch gar nicht mehr zu Ruhe kommen, gibt der TA ihnen auch schon mal eine Cortisonspritze. Dann können sie auch mal wieder ein paar Stunden durchschlafen.

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 26.08.2013 15:06
von Mozart
Zum Thema Parasiten kann ich nix sagen.
Und was das Verhalten angeht - auch im hohen Alter soll es Liebesgefühle geben :wink:
Muss nicht unbedingt mit einem Hirnabbau zu tun haben dieses Verhalten.

Nachbars Katze, auch kastriert, hat immer einen festen Freund. Zu schön, das anzusehen.

Re: Verändertes Verhalten

Verfasst: 26.08.2013 22:40
von groovemichel
Ich habe heute diese Chemiebombe (Fogger) gekauft. Und ein Umgebungsspray. Trotzdem beißt Nikita sich selbst u. rennt rein und direkt wieder raus. Das hat wohl nicht viel gebracht bisher. Ich weiß im Moment nicht wie ich ihr helfen soll. Freitag hat sie eine Spritze bekommen. Ich frage morgen mal beim TA nach wie lange die Wirkung anhält. Ich will ihr ja auch nicht zu viel Chemie zumuten.