Plötzlich Streit zwischen Goethe und Luna
Verfasst: 22.03.2013 21:10
Hallo allerseits!
Ich habe grade ein ähnliches Problem.
Ich habe zwei Katzen. Goethe ( ca.12) und Luna (fast 7). Goethe ist schon ca. 8 Jahre bei uns. Vor 6 Jahren kam Luna dazu, weil wir ihn nicht alleine in der Wohnung halten wollten. Bei Lunas Einzug damals war es so, dass sie sofort sich wohl gefühlt hat und sich gleich überall hin getraut hat. Goethe ist eher ein kliener Schisser und war in der Eingewöhnungsphase kaum zu sehen. erst nach 3-4 Tagen traute er sich wieder in die Stube zu uns aufs Sofa. In der ganzen Zeit wurde sich viel angeknurrt, angefaucht und gekloppt. Das legte sich dann aber Gott sei Dank nach ein paar Wochen und die Jahre gingen dahin. Die beiden waren zwar nie ein Herz und eine Seele, aber sie haben sich akzeptiert und das war die Hauptsache. Selten wurde sich auch mal gefetzt, aber das sahen wir als normale Revierkämpfe an.
Goethe war aber klar der Chef im Ring:) Und wie gesagt, das ging Jahre gut!!
Vor 3 Wochen nun begann Luna sich zu verändern. Eigentlich war es immer so, dass sie eher auf meinen Freund und Goethe auf mich bezogen war. Wenn wir also zu viert aufm Sofa lagen, war er meist bei mir, und sie bei meinem Freund im Arm:)
Aussdem liebt die die Wärme der Heizung und liegt im Winter wenn diese an ist, abends immer in ihrer kleinen "Hängematte" an der Heizung. Vor ca. 3 Wochen nun fiel mir bereits auf, dass sie abends immer bei mir lag aufm Sofa. Weder bei meinem Freund noch in ihrer Matte. Ja und dann eines Morgens passierte es dann. Die beiden Katzten bildetet ein Kampfknäul und kloppten sich wie die Wilden. Danach verzog Goethe sich sofort in die hinterste Ecke untem Bett und blieb dort den ganzen Tag vermutlich. Vermutlich desshalb, weil wir beide arbeiten waren und somit nicht genau wissen ob er raus kam. Als wir dann abends wieder zu Hause waren war er immer noch unterm Bett und kam erst raus als wir ihn lockten. Sowie er jedoch Luna hörte (sie war fast permanent am mauzen seit dem "Krach") oder sah, knurrte und fauchte er wild und verzog sich wieder. Haben dann eine Nacht komplett getrennt geschlafen. Ich mit Goethe im Schlafzimmer und mein Freund mit Kuna im Wohnzimmer. Muss dazu sagen das die zwei nicht im Bett schlafen sonst!!! Hatte für die Nacht aber extra ein Klo und Fressen mit im Zimmer. Sonst hätte er nicht gefressen und Geschäft verrichtet!
Die nächsten Tage und Nächte verliefen dann aber so, dass wir Goethe im Büro eine Ecke mit fressen und Klo eingerichtet haben wo sie aber auch Zugang zu hatte. Gefressen hat er während der Zeit sehr gut. Aber nur wenn ich dabei war. Ohne Luna! Sie hingegen hat auf einmal überwiegend Trockenfutter gefressen und getrunken, was sie sonst er nicht gemacht hat. Hat Trockenfutter imm so stehen lassen und eher Nassfutter bevorzugt...Das ganze hielt dann 3-4 Tage so an! Habe dann mit Bachblüten begonnen und langsam wurde die Stimmung entspannter! Er kam wieder öfter raus und es wurde nicht sofort geknurrt wenn er Luna sah. Auch Luna wurde ruhiger und mauzte kaum noch. Vor 1 1/2 Wochen stellten wir dann fest, dass Luna Schmerzen am Bein hatte und hinkte hinten links. Wir zum Doc mit ihr. Doc stellte eine Muskelverhärtung fest und sie bekam etwas gespritzt was die Muskulatur lockern sollte und Schmerzmittel für 4 Tage mit. In der Zwischenzeit haben wir auch solche Stecker für die Steckdose besorgt die wir auch damals zu ihrem Einzug hatten. Felifriend. So wurde es hier wieder normal. Wir wissen nicht, ob Luna wegen der Schmerzen ( hat keine mehr, hinkte schon nach einem Tag nicht mehr! Und lässt sich auch wieder dort anfassen und massieren) so aggro war oder ob es während eines Kampfes zu einer Verrenkung kam. Keine Ahnung.
Eigentlich dachten wir es ist alles wieder gut. Aber so langsam geht es hier wieder los, dass sie ihn wieder anfängt aufzulauern und zu jagen.
Ich weiß nicht mehr weiter! Will ja auch das es beiden gut geht!
Es ging so lange gut mit den zweien. Wie gesagt, sie waren nie so, dass sie zusammen gekuschelt haben, aber so wie jetzt war es nie! Was könnte ich noch versuchen um sie wieder zu einander zu führen? Spielen wollen sie auch irgend wie nie. Und wenn dann immer nur ganz kurz. Ich versuche ja immer schon...
Ich hoffe es wird bald wieder wärmer damit ich den Balkon tagsüber auf lassen kann. Den lieben sie. Nur jetzt wollen sie auch nicht wirklich raus. Verwöhnte Heizungshocker:)
Ich habe grade ein ähnliches Problem.
Ich habe zwei Katzen. Goethe ( ca.12) und Luna (fast 7). Goethe ist schon ca. 8 Jahre bei uns. Vor 6 Jahren kam Luna dazu, weil wir ihn nicht alleine in der Wohnung halten wollten. Bei Lunas Einzug damals war es so, dass sie sofort sich wohl gefühlt hat und sich gleich überall hin getraut hat. Goethe ist eher ein kliener Schisser und war in der Eingewöhnungsphase kaum zu sehen. erst nach 3-4 Tagen traute er sich wieder in die Stube zu uns aufs Sofa. In der ganzen Zeit wurde sich viel angeknurrt, angefaucht und gekloppt. Das legte sich dann aber Gott sei Dank nach ein paar Wochen und die Jahre gingen dahin. Die beiden waren zwar nie ein Herz und eine Seele, aber sie haben sich akzeptiert und das war die Hauptsache. Selten wurde sich auch mal gefetzt, aber das sahen wir als normale Revierkämpfe an.
Goethe war aber klar der Chef im Ring:) Und wie gesagt, das ging Jahre gut!!
Vor 3 Wochen nun begann Luna sich zu verändern. Eigentlich war es immer so, dass sie eher auf meinen Freund und Goethe auf mich bezogen war. Wenn wir also zu viert aufm Sofa lagen, war er meist bei mir, und sie bei meinem Freund im Arm:)
Aussdem liebt die die Wärme der Heizung und liegt im Winter wenn diese an ist, abends immer in ihrer kleinen "Hängematte" an der Heizung. Vor ca. 3 Wochen nun fiel mir bereits auf, dass sie abends immer bei mir lag aufm Sofa. Weder bei meinem Freund noch in ihrer Matte. Ja und dann eines Morgens passierte es dann. Die beiden Katzten bildetet ein Kampfknäul und kloppten sich wie die Wilden. Danach verzog Goethe sich sofort in die hinterste Ecke untem Bett und blieb dort den ganzen Tag vermutlich. Vermutlich desshalb, weil wir beide arbeiten waren und somit nicht genau wissen ob er raus kam. Als wir dann abends wieder zu Hause waren war er immer noch unterm Bett und kam erst raus als wir ihn lockten. Sowie er jedoch Luna hörte (sie war fast permanent am mauzen seit dem "Krach") oder sah, knurrte und fauchte er wild und verzog sich wieder. Haben dann eine Nacht komplett getrennt geschlafen. Ich mit Goethe im Schlafzimmer und mein Freund mit Kuna im Wohnzimmer. Muss dazu sagen das die zwei nicht im Bett schlafen sonst!!! Hatte für die Nacht aber extra ein Klo und Fressen mit im Zimmer. Sonst hätte er nicht gefressen und Geschäft verrichtet!
Die nächsten Tage und Nächte verliefen dann aber so, dass wir Goethe im Büro eine Ecke mit fressen und Klo eingerichtet haben wo sie aber auch Zugang zu hatte. Gefressen hat er während der Zeit sehr gut. Aber nur wenn ich dabei war. Ohne Luna! Sie hingegen hat auf einmal überwiegend Trockenfutter gefressen und getrunken, was sie sonst er nicht gemacht hat. Hat Trockenfutter imm so stehen lassen und eher Nassfutter bevorzugt...Das ganze hielt dann 3-4 Tage so an! Habe dann mit Bachblüten begonnen und langsam wurde die Stimmung entspannter! Er kam wieder öfter raus und es wurde nicht sofort geknurrt wenn er Luna sah. Auch Luna wurde ruhiger und mauzte kaum noch. Vor 1 1/2 Wochen stellten wir dann fest, dass Luna Schmerzen am Bein hatte und hinkte hinten links. Wir zum Doc mit ihr. Doc stellte eine Muskelverhärtung fest und sie bekam etwas gespritzt was die Muskulatur lockern sollte und Schmerzmittel für 4 Tage mit. In der Zwischenzeit haben wir auch solche Stecker für die Steckdose besorgt die wir auch damals zu ihrem Einzug hatten. Felifriend. So wurde es hier wieder normal. Wir wissen nicht, ob Luna wegen der Schmerzen ( hat keine mehr, hinkte schon nach einem Tag nicht mehr! Und lässt sich auch wieder dort anfassen und massieren) so aggro war oder ob es während eines Kampfes zu einer Verrenkung kam. Keine Ahnung.
Eigentlich dachten wir es ist alles wieder gut. Aber so langsam geht es hier wieder los, dass sie ihn wieder anfängt aufzulauern und zu jagen.
Ich weiß nicht mehr weiter! Will ja auch das es beiden gut geht!
Es ging so lange gut mit den zweien. Wie gesagt, sie waren nie so, dass sie zusammen gekuschelt haben, aber so wie jetzt war es nie! Was könnte ich noch versuchen um sie wieder zu einander zu führen? Spielen wollen sie auch irgend wie nie. Und wenn dann immer nur ganz kurz. Ich versuche ja immer schon...
Ich hoffe es wird bald wieder wärmer damit ich den Balkon tagsüber auf lassen kann. Den lieben sie. Nur jetzt wollen sie auch nicht wirklich raus. Verwöhnte Heizungshocker:)