@ulu39
Tschuldigung, ich muß lächeln.. das Verhalten Eurer Katzen vor glatten Flächen wie Spiegeln, Fensterscheiben oder blitzblanken Fliesen ist etwas anders zu deuten:
Eure Katzen sehen eine andere Katze!
Das sehe ich anders. Die Fähigkeit zur echten Selbsterkenntnis mögen Katzen ncht besitzen, sehr aber wohl die zu erkennen, das das da im Spiegel keine echte andere Katze ist.
Ein junges Kitten, das sich das erste Mal im Spiegel sieht, mag sich erschrecken oder das vermeintlich andere zum spielen auffordern, schon bald merkt es aber, das von da drüben keine passende Reaktion kommt. Damit wird der Spiegel für immer uninteressant.
Einzelkatzen einen Spiegel hinzustellen wird wohl nciht viel bringen, sie sind ja keine Wellensittiche

(und bei denen ist es gesundheitsgefährlich). Welche erwachsene Katze interessiert sich schon noch in irgendeiner Weise für ihr Spiegelbild? Also von den 5en, die wir bisher hatten, keine.
Den "Spiegeleffekt" konnten wir gerade vor 3 Wochen live bei Isis beobachten, die tatsächlich voerher nie einen gesehen hatte. War ganze 10 Minuten interessant, danach nie wieder.
Und wenn ich mir unseren Odin anschaue, frage ich mich desöfteren, ob wir unseren Fellnasen nicht doch etwas zu viel Intelligenz absprechen.
Eines Abends lag ich auf dem Bett, Odin vor mir. Wir beide schauten also direkt in den Schlafzimmerspiegel.
Ich kam von hinten ganz langsam mit der Hand an mit dem Ziel, ihm von hinten über Kopf und Nacken zu streichen. Er mag das sehr.
Odin schaute direkt in den Spiegel und reckte sich Sekunden, bevor meine Hand seine ersten Haare berührte, mit dem Kopf meiner Hand entgegen.
Man muss dazu sagen das er vollkommen taub ist, und einen Luftzug kann er nicht gespürt haben. Das "Experiment" ist mit ihm auch wiederholbar.
Ich persönlich schliesse daraus, das Odin sehr wohl weiss das die Katze im Spiegel und die Dosine im Spiegel mit ihm und mir direkt in Verbindung stehen. Völlige Selbsterkenntnis sicher nicht, aber eine Zwischenstufe, wie sie manchen Nicht- Primaten zuteil ist... Die schon.
Das mag nun kontrovers zerrissen werden, zumindest in Odins Fall bin ich davon überzeugt.
Und ich denke auch die Tatsache, das Frajo, sobald er merkt das ein Dosi ihn beim "Radfahren" am Spiegel sieht, freudestrahlend Richtuing Balkon rennt und erwartungsvoll maunzt spricht eher nicht dafür, das er im Spiegel eine ander Katze gesucht oder gesehen hat- auf unserem Balkon wa rnoch nie eine fremde Katze, er ist gesichert

.
Ich denke für Frajo iust es einfach antrainiertes verhalten, zuerst lernte er "Wenn ich am Balkonglas radfahre, werde ich rausgelassen, später hat er es an anderen glasartigen Materialien ausprobiert und war da von der "Message" her seinem Dosi gegenüber ebenso erfolgreich.
LG
Sandra