Unser Kater faucht, kratzt und beißt nur noch
Verfasst: 02.10.2009 16:51
Hallo
Ich bin neu hier und mache mir leider ziemlich Sorgen um unseren Kater. Und zurzeit können wir uns nicht leisten einen Tierpsychologen zu Rate zu ziehen, deswegen habe ich vielleicht die Hoffnung von jemanden hier im Forum ein paar Tips zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus.
Wir (Familienhaushalt 5 Personen) haben seit 2002 einen zugelaufenen Kater namens Felix. Dieser hat sein Leben im Jahr 2000 leider als wilde ausgesetzte Katze beginnen müssen, weshalb er schon immer etwas wilder war.
Nun ist er aber seit Anfang des Sommers nur noch mit Vorsicht zu genießen, er faucht, brummt kratzt und beißt, sobald wir ihm zu nahe kommen. Streicheln geht fast gar nicht mehr.
Was man dazu sagen muss ist, dass seit einiger Zeit neue Katzen in der Nachbarschaft leben und zwei dieser Katzen gelegentlich bei uns ins Haus einbrechen (Fenster). Mitschuld, dass diese zwei Katzen (ein Kater eine Katze) öfters kommen ist meine Mutter, sie liebt Katzen über alles und konnte bei Felix aber nie das finden was bei Katzen ja so schön ist: das schmusen.
Felix hatte zu meiner Mutter nie eine gute Beziehung, während er bei mir zumindest ab und zu zum schmusen ankam, allerdings macht er das nun auch nicht mehr. Er lässt sich also auch nicht mehr von mir anfassen.
Ich bin mir bewusst, dass das an den zwei Gastkatzen liegt, allerdings kann meine Mutter es aus Sehnsucht nach ner Schmusekatze nicht lassen die Katzen ins Haus zu lassen und mit ihnen zu schmusen.
Wir wissen leider nicht mehr weiter und mir tut der Felix so Leid, weil er auch kaum noch zum essen kommt.
Zwischenzeitlich hatten wir auch mal ne Zweitkatze mit der sich Felix ganz gut verstand, die aber vor ein paar Jahren verstorben ist. Nur mit den Nachbarskatzen kann er leider gar nicht auskommen. Er greift sie zwar immer an, ist aber wohl dann wieder eher ängstlich und verzieht sich.
Für Vorschläge und Tips wär ich sehr dankbar
Liebe Grüße
magicsusi
Ich bin neu hier und mache mir leider ziemlich Sorgen um unseren Kater. Und zurzeit können wir uns nicht leisten einen Tierpsychologen zu Rate zu ziehen, deswegen habe ich vielleicht die Hoffnung von jemanden hier im Forum ein paar Tips zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus.
Wir (Familienhaushalt 5 Personen) haben seit 2002 einen zugelaufenen Kater namens Felix. Dieser hat sein Leben im Jahr 2000 leider als wilde ausgesetzte Katze beginnen müssen, weshalb er schon immer etwas wilder war.
Nun ist er aber seit Anfang des Sommers nur noch mit Vorsicht zu genießen, er faucht, brummt kratzt und beißt, sobald wir ihm zu nahe kommen. Streicheln geht fast gar nicht mehr.
Was man dazu sagen muss ist, dass seit einiger Zeit neue Katzen in der Nachbarschaft leben und zwei dieser Katzen gelegentlich bei uns ins Haus einbrechen (Fenster). Mitschuld, dass diese zwei Katzen (ein Kater eine Katze) öfters kommen ist meine Mutter, sie liebt Katzen über alles und konnte bei Felix aber nie das finden was bei Katzen ja so schön ist: das schmusen.
Felix hatte zu meiner Mutter nie eine gute Beziehung, während er bei mir zumindest ab und zu zum schmusen ankam, allerdings macht er das nun auch nicht mehr. Er lässt sich also auch nicht mehr von mir anfassen.
Ich bin mir bewusst, dass das an den zwei Gastkatzen liegt, allerdings kann meine Mutter es aus Sehnsucht nach ner Schmusekatze nicht lassen die Katzen ins Haus zu lassen und mit ihnen zu schmusen.
Wir wissen leider nicht mehr weiter und mir tut der Felix so Leid, weil er auch kaum noch zum essen kommt.
Zwischenzeitlich hatten wir auch mal ne Zweitkatze mit der sich Felix ganz gut verstand, die aber vor ein paar Jahren verstorben ist. Nur mit den Nachbarskatzen kann er leider gar nicht auskommen. Er greift sie zwar immer an, ist aber wohl dann wieder eher ängstlich und verzieht sich.
Für Vorschläge und Tips wär ich sehr dankbar
Liebe Grüße
magicsusi