Seite 1 von 1

Kater verdrischt Nachbars Katzen!

Verfasst: 15.08.2008 20:51
von Titus`Mama
Hallo, ich habe seit heute ein PROBLEM, welches die Katzen meines Nachbarn betrifft. Heute wurde mir mitgeteilt, dass mein Kater Titus ständig die zwei Katzen meines Nachbarn verkloppt. Da mein Kater ein sehr kräftiger Kerl ist und die anderen zwei ungefähr die Hälfte von ihm haben, ist er natürlich immer der Sieger. Heute stellte sich heraus, dass Titus die eine Katze so schlimm zugerichtet hat, dass sie am Auge operiert werden musste. Mit 50%er Wahrscheinllichkeit wird sie auf dem Auge blind bleiben. Das tut mir echt schrecklich leid, ich kann mich echt gut hineinfühlen aber was soll ich tun? Ich kann ihn ja nicht einsperren. Zahlt vielleicht meine Haftpflicht Versicherung die Tierarztkosten? Ich bin echt ratlos. :cry:

Gruss,
die Mama vom Titus

Verfasst: 15.08.2008 22:20
von hildchen
Katzen sind im Gegensatz zu Hunden in der Haftpflichtversicherung eingeschlossen.
Ob die die Tierarztkosten zahlt, weiß ich leider nicht.
Eine kurze telefonische Anfrage bei Deiner Versicherung wird Dir aber genaue Auskünfte erteilen. Bessere als wir das hier könnten.

Achja - überhaupt erst mal ein ganz herzliches Willkommen bei Cattalk!
Wir würden den Übeltäter gerne mal auf einem Foto sehen :D
LG
hildchen

Verfasst: 15.08.2008 22:26
von Cleomy
hallo Titu`s Mama

Tja das ist natürlich eine blöde Situation! Ich habe in etwa das selbe Problem, nur, dass meine drei vom Nachbarskater verprügelt werden. Aber so ist das einfach! Risiko! Draussen lauern noch viel schlimmere Gefahren, als Dein Kater, es kann immer etwas passieren. Damit müssen Deine Nachbarn wohl leben, auch wenn es weder für sie noch ür Dich schön ist. Ob Deine Hafi bezahlt, weiß ich nicht ganz genau. Ist aber gut möglich!

Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit Deinen Nachbarn zusammen setzen, ob ihr eure Katzen evtl. getrennt raus lasst, um das Risiko zu minimieren, dass sie aufeinander treffen. Das ist auf Dauer auch besser fürs Nachbarschaftsverhältnis :wink:

LG Bianca

Verfasst: 15.08.2008 22:43
von Moonlil
Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen!!! :)

Mich würde mal interessieren, ob dein Kater kastriert ist?? Wenn nein, könnte es vielleicht auch daran liegen :roll:
Ansonsten ist Biancas Idee auch klasse ;)

Verfasst: 16.08.2008 09:23
von Mackica
Ich seh das Problem jetzt ehrlichgesagt eher bei deinen Nachbarn.
Klar ist es schlimm wenn die eine Katze nun auf einem Auge blind bleiben würde, aber da geb ich Cleomy recht, denn draussen gibt es viel schlimmere Gefahren! Und stärkere Katzen wird es auch meistens geben als die eigene, ausser man hat scheinbar wie du den Revierboss zuhause. ;)
Aber wenn es nicht dein Kater wäre wäre es vielleicht ein anderer der sie verkloppen würde.
Ausserdem muss es noch nichmtamal schlimm gewesen sein mit dem Auge... schließlich reicht ein unglücklicher Krallenhieb der genau das Auge trifft um dort was kaputt zu machen, sowas passiert sogar beim Spielen.

Mein Freigänger Bounty bei meinen Eltern ist 15, hat Athrose und wird seit einiger Zeit leider von einem jungen, riesigen roten Kater immer wieder verkloppt. Aber mMn gehört das einfach dazu. Dann muss sich der alte Herr halt zurückhalten, und das tut er glücklicherweise auch. ;)

Meinste denn die Nachbarn siond so drauf dass sie dich dafür verantwortlich machen wollen? :?

Verfasst: 16.08.2008 17:25
von Titus`Mama
Hallo, erst einmal. Danke schön für das freundliche Willkomen.
Da bin ich aber schon mal etwas beruhigt. Ich warte auch ganz gespannt auf den Rückruf von underer Vericherung. Ich glaube nur, dass sie vielleicht einmal so eine Tierarztrechnung bezahlen, aber wenn noch mehr ins Haus flattern, werden sie sich bestimmt quer stellen. Ja, ein Foto werde ich auf jeden Fall noch reinbringen. Ich bin leider nur eine totale Computer Legasthenikerin :D. Ich denke, ich reagiere vielleicht nur so ängstlich, weil im Bekanntenkreis ein Kater so oft von einem roten (meist ja dann auch sehr grossen ) Kater vermöbelt wurde, dass er echt eingegangen ist. Falls ich weiss, was die Versicherung sagt, werde ich Euch das mitteilen. Ich denke, dass es vielleicht auch andere interressiert, ob die so etwas zahlen. Das mit den unterschiedlichen Zeiten habe ich mir auch schon überlegt. Ich lasse meinen meistens nur tagsüber raus, weil er schwarz ist, und in unserer Gegend gerne mal schwarze Katzen verschwinden. Nur es klappt halt nicht immer. Es wurde dann auch vorgeschlagen, ein Halsband mit Glöckchen, damit die anderen zwei vorgewarnt werden, aber dass möchte ich gar nicht, erstens wegen den Ohren und zweitens hat sich mein anderer Kater mit seinem Halsband an dem Zaun der Nachbarn, dessen Katzen vermöbelt werden stranguliert :( Meiner kriegt keinen Halsband!

Verfasst: 16.08.2008 17:26
von Titus`Mama
Ach ja, ich vergesse immer:
Liebe Grüsse von Titus und seiner Mama. :oops:

Verfasst: 16.08.2008 18:00
von Cleomy
ich würde ihm auch auf keinen Fall ein Halsband ummachen! Und schon gar nicht, wenn Dir schonmal eine Katze dadurch zu Schaden gekommen ist (lass Dich mal drücken!)

Es ist halt einfach so... wie gesagt, ich habe das gleiche Problem. Aber ich renne deswegen auch nicht zu meiner Nachbarin und schwärtze sie an, weil ihr Kater meine Katzen verhaut. Sie weiß das, aber sie kann es nicht ändern. Und ich bin ihr auch nicht böse. Wenn ich ihn dabei erwische, bekommt er Ärger und das weiß er. Mitlerweile ist es dadurch viel seltener geworden, dass er sie haut, weil er Angst hat, dass ich plötzlich um die Ecke geschossen komme. Ich muss ihn mittlerweile nur mit seinem Namen ansprechen und er macht schon nen großen Bogen um meine Katzen.

Das ist die einzige Waffe, die ich habe und auch nutze. Erlaube deinen Nachbarn ggf. ihn nasszuspritzen, wenn sie ihn erwischen o.ä. (solange sie ihn nicht prügeln), dann haben sie wenigestens die Möglichkeit, sich ein wenig zur Wehr zu setzen ohne Angst haben zu müssen, dass Du ihnen vorwirfst, sie sind Tierquäler. Denn sie wissen ja nicht, wie Du diesbezüglich drauf bist!

Verfasst: 16.08.2008 19:40
von danzig
ich kann wieder nur von österreichischen verhältnissen berichten: hier hat unsere haushaltsversicherung sogar die spitalskosten übernommen, als mein nachbar von danzig krankenhausreif gebissen und gekratzt wurde!

versuche dich in ruhe mit den nachbarn zu arrangieren; ein nachbarschaftsstreit wegen der miezen ist wirklich nicht notwendig!

Verfasst: 18.08.2008 13:42
von Miezie Maus
Meine Katze wurde auch immer von Nachbarskatzen geärgert. Ich war seit Oktober 2006 bis Mai 2008 fast jeden Monat beim Tierarzt. Sie hatte zum Glück nie was richtig schlimmes von den Rauferreien, aber ich bin auch nicht meinen Nachbarn mit der Tierarztrechnung hinteher gerannt.
Das sind Tiere und es kann überall passieren. Ich habe die Verantwortung für mein Tier und wenn ihm was zustößt werde ich auch dafür aufkommen, egal wie es passiert ist. Das Risiko geht man doch von Anfang an ein wenn man sich eine Freigängerkatze holt und da kann ich die Verantwortung die ich habe nicht einfach an meinen Nachbarn abgeben, nur weil seine Katze dran Schuld war.
Würde mich aufjedenfall interessieren was die Versicherung gesagt hat. :D

Verfasst: 20.08.2008 13:03
von Titus`Mama
Hallo, ich habe jetzt auch mit meiner Versicherung gesprochen, und die sagten, dass man seine Katze praktisch krankenversichern soll. Das heisst, sie zahlen nicht. Jeder, dessen Katze draussen herumläuft, geht das Risiko ein, dass ihr etwas passiert. Wer seine Tierarztkosten nicht selber zahlen möchte, der schließt eine Versicherung ab, die übernehmen wohl einige Kosten. Das werde ich dann wohl auch unseren Nachbarn empfehlen. Ich werde mich dann mal erkundigen, wie es ihrer Katze mitlerweile geht. Ich habe Ihnen auch schon gesagt, dass sie ihn Ruhig nass machen sollen, und ihn auch verscheuchen sollen. Er muss ja irgendwie lernen, dass er da nichts verloren hat.

LG, Titus`Mama und der dicke Kampfkater, dessen Foto dann bald folgt :D

Verfasst: 20.08.2008 14:05
von Cleomy
Na also, bist Du doch aus`m Schneider :wink:

Vllt sollte ich bei meinen Katzen auch mal nach so ner Ver´sicherung schauen