Seite 1 von 1

Katzenwelpe ist unsauber geworden-stressbedingt?

Verfasst: 20.06.2008 21:50
von Karlchen
Hallo,
wir haben seit knapp zwei Wochen unseren Kater Karlchen (ca. 10 Wochen alt, in einer TH-Pflegestelle ohne Mutter aufgezogen) im Haus. Wir mussten ihn aufgrund von Giardien von unserer 1-Jahr alten Katze Tine getrennt halten. Nun haben wir gestern und heute die beiden über einen längeren Zeitraum im Haus zusammen gelassen. Tine hat im Anfang viel gefaucht und gebrummt, ist inzwischen mehr zu fauchen, jagen und kurzem Schlagen übergegangen.

Nun zu meinem Problem: Kalle hat gestern und heute mehrfach abseits von seinem eigenen Katzenklo seine kleinen und grossen Geschäfte verrichtet. Ich nehme an, dass es einen direkten Zusammenhang mit der Zusammenführung mit Tine gibt. Nur was können wir tun, um diesen Zustand möglichst schnell wieder abzustellen? Bisher war er immer aufs Klo gegangen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Katzenklo immer noch bei uns in einem Kinderzimmer steht, in dem Karlchen auch sonst noch getrennt von Tine, wegen der Ansteckungsgefahr durch die Giardien, untergebracht ist.

Könnt Ihr uns helfen??
Karlchen und Tine :cry:

Verfasst: 20.06.2008 21:58
von Schneckenbär
Ich würde auf jeden Fall mal ein zweites Klo aufstellen.
Wenn beide das gleich Klo benutzen und er Prügel von Tine bekomm, dann kann das am Geruch der Toilette liegen!

Sonst habe ich leider auch keinen Tipp für Dich. Und versuche es auch mal mit Felifriend!

Aber ich denke, es werde sicher noch ein paar gute Tipps von hier kommen :wink:

Ich wünsche Euch viel Erfolg!!!!

Verfasst: 20.06.2008 21:58
von danzig
das tut mir leid - ich habe damit leider keine erfahrungen! aber ich bin mir sicher, dass du noch einige gute tipps bekommen wirst!

Verfasst: 20.06.2008 22:09
von Gwynhwyfar
Hm, gibt wohl zwei Probleme, er ist noch ein baby und erst 10 Wochen alt, da kann man schonmal das Klöchen nicht finden. :wink: Dann die "böse" ältere Katze, das kann sein, daß er dann Angst hat.
Meine Kitten waren auch noch mit 13 Wochen jeweils 1 Woche unsauber, da sie sich nicht trauten an den Größeren vorbei zum Klöchen zu gehen. Da landete das große Geschäft auf dem Sofa, im Transportkennel und hinter dem Küchenschrank :twisted:
Wäre natürlich gut, wenn ein Klöchen gut erreichbar für den Kleinen im Wohnzimmer wäre. Oder er bleibt noch 2 Wochen in "Quarantäne".

Verfasst: 20.06.2008 22:10
von hildchen
Schau doch einfach mal, ob Du hier einen guten Tipp findest:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html

Verfasst: 20.06.2008 22:14
von Karlchen
Karlchen war heute und auch gestern zu dem Zeitpunkt als er das Klo ignorierte jeweils ganz alleine oder nur mit unserer Tochter im Zimmer, aber ohne Tine. Die Zimmertür war zu. Das Klo ist sein "eigenes" und sehr gut für ihn erreichbar-steht ja im gleichen Zimmer. :(

Alles ist eigentlich bestens-aber warum geht er nicht drauf??

Verfasst: 20.06.2008 23:06
von Scrat
Hallo,

gerade so kleine Katzen haben oft Schwierigkeiten sich den Standort der Toilette zu merken und sie sind wie kleine Kinder und warten solange, bis die "Angelegenheit" sehr dringend wird. Vielleicht schafft er es dann nicht das Kistchen zu erreichen.
Daher solltest du mehrere Toiletten aufstellen. Wenn er dann sauber wird, bevorzugt er eine Toilette und du kannst die anderen
Vielleicht solltest du auch den Kot oder das nasse Tuch mit dem du die Pfütze aufgewischt hast, in ein Kistchen legen. Das kann dann als eine Art Duftmarke empfunden werden.

Immer wieder die Kistchen zeigen, reinstellen, mit den Pfoten scharren und fest loben.

Vielleicht ist es aber auch nur der Einzugsstress.