Scheuer Rico - was tun?
Verfasst: 05.05.2008 16:22
Hallo,
viele kennen ja meine Katzen schon, und auch Rico. Mein Problem ist nun, dass Rico scheu ist. Nicht auf die Art, dass er sich verkriecht oder so. Aber er reagiert sehr ängstlich - um nicht zu sagen verängstigt auf neue Umgebungen.
Auf dem Weg nach Hause, als wir ihn abgeholt haben, hat er gezittert wie Esbenlaub. Beim TA hat er gezittert. Ausserdem vertraut er mich nicht als Persohn, das heisst, wenn er Angst hat, kommt er nicht zu mir.
Beispiel: Ich sitze auf dem Sofa am Komputer. Da kommt er und stösst mit dem Kopf an meine Hand, wenn ich diese herunger halte. Er legt sich auch neben mich usw. Diese Situation kennt er. Es kann aber durchaus sein, dass, wenn er unter dem Tisch spielt und ich vorbei gehe, erschrickt und weg rennt.
Am WE haben wir gewerkelt und hatten die Treppe zum Dachboden heruntergeklappt. Pelle und Gina lieben es, da oben herum zu stöbern! Und auch Rico wollte da rauf und hat auch die neue Umgebung erkundet. Ich denke, die Anwesenheit der beiden anderen hat ihm Sicherheit gegeben.
Als wir fertig waren, haben wir die Katzen gerufen und Pelle und Gina sind auch herunter gekomen. Nur Rico ist oben gesessen und hat sich nicht getraut, weil die Treppe eher eine Leiter ist.
Ich wollte ihn hoch nehmen und herunter tragen. Rico hat sich versteckt und ich konnte ihn weder mit Futter noch mit seinem Lieblingball anlocken.
Wir haben ihn dann in Ruhe gelassen und er ist alleine herunter geklettert.
Jetzt ist unser Garten fast fertig eingezäunt und die Katzen dürfen vermutlich nächstes WE hinaus. Was mach ich jetzt mit Rico? Ich hab etwas Angst davor, wie er in der unbekannten Umgebung reagieren wird und ob wir ihn je wieder einfangen können...
Zu sagen ist noch, dass er sonst, wenn er sich sicher fühlt, richtiggehend angallopiert kommt, wenn ich ihn rufe. Nur eben nicht, wenn er Angst hat.
Wie kann ich sein Selbstvertrauen generell stärken? Vielleicht mit Bach Blüten? Welche? Habt ihr sonst noch Ideen?
viele kennen ja meine Katzen schon, und auch Rico. Mein Problem ist nun, dass Rico scheu ist. Nicht auf die Art, dass er sich verkriecht oder so. Aber er reagiert sehr ängstlich - um nicht zu sagen verängstigt auf neue Umgebungen.
Auf dem Weg nach Hause, als wir ihn abgeholt haben, hat er gezittert wie Esbenlaub. Beim TA hat er gezittert. Ausserdem vertraut er mich nicht als Persohn, das heisst, wenn er Angst hat, kommt er nicht zu mir.
Beispiel: Ich sitze auf dem Sofa am Komputer. Da kommt er und stösst mit dem Kopf an meine Hand, wenn ich diese herunger halte. Er legt sich auch neben mich usw. Diese Situation kennt er. Es kann aber durchaus sein, dass, wenn er unter dem Tisch spielt und ich vorbei gehe, erschrickt und weg rennt.
Am WE haben wir gewerkelt und hatten die Treppe zum Dachboden heruntergeklappt. Pelle und Gina lieben es, da oben herum zu stöbern! Und auch Rico wollte da rauf und hat auch die neue Umgebung erkundet. Ich denke, die Anwesenheit der beiden anderen hat ihm Sicherheit gegeben.
Als wir fertig waren, haben wir die Katzen gerufen und Pelle und Gina sind auch herunter gekomen. Nur Rico ist oben gesessen und hat sich nicht getraut, weil die Treppe eher eine Leiter ist.
Ich wollte ihn hoch nehmen und herunter tragen. Rico hat sich versteckt und ich konnte ihn weder mit Futter noch mit seinem Lieblingball anlocken.
Wir haben ihn dann in Ruhe gelassen und er ist alleine herunter geklettert.
Jetzt ist unser Garten fast fertig eingezäunt und die Katzen dürfen vermutlich nächstes WE hinaus. Was mach ich jetzt mit Rico? Ich hab etwas Angst davor, wie er in der unbekannten Umgebung reagieren wird und ob wir ihn je wieder einfangen können...
Zu sagen ist noch, dass er sonst, wenn er sich sicher fühlt, richtiggehend angallopiert kommt, wenn ich ihn rufe. Nur eben nicht, wenn er Angst hat.
Wie kann ich sein Selbstvertrauen generell stärken? Vielleicht mit Bach Blüten? Welche? Habt ihr sonst noch Ideen?