Seite 1 von 2

HILFE Willi hat MArkiert!

Verfasst: 18.04.2008 15:57
von williundmax
Ich hätte ja gedacht, dass uns das NIE erwischt, aber gestern hat es in unserem Gästezimmer gemüffelt. Heute früh hab ich dann endlich die Stelle gefunden. Auf dem Sofa !!! Schön ins Polster reingezogen !!! Hab es mit Polsterreiniger und Wasser schön geschruppt, aber jetzt stinkt es nur noch mehr. Der ganze Raum stinkt wie Hulle ! Meine Nachbarin bringt gleich Wotka rüber. Ich weiß nur nicht ob ich den lieber Trinke !
Was mach ich nur ? Wie bekomm ich den Katergestank da raus???
Es richt richtig nach Katermarkierung ! Willi ist ja nur zur Hälft Kastriert und der eine Hoden im Bauchrraum ist ja noch intakt.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich das am besten rausbekomm?

Verfasst: 18.04.2008 16:21
von waldi1
ich benutze das Biodor, ist biologisch und soll lt. Aufschrift auf der Flasche den Uringeruch wegbringen. DAfür ist es auch nicht ganz billig.

schau mal hier:
http://www.kroll-chemie.de/catalog/index.php?cPath=106

oder hier:

http://www.katzenspezialshop.de/


LG
Waldi

Verfasst: 18.04.2008 16:57
von Tigerle
Hallo,
ich würde dir auch Biodor oder Nodor empfehlen.

Außerdem würde ich ihn zu einem guten TA oder eine Tierklinik bringen, damit er vollständig kastriert wird.

Verfasst: 18.04.2008 17:35
von user_2177
Oh nein... was für eine blöde Situation. :roll: Kann dir auch nur Wodka oder Nodor empfehlen ...

Wie geht es Willi denn überhaupt? Willst oder kannst Du überhaupt noch einmal einen zweiten Versuch zur OP starten ... was sagt denn der Doc?

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 18.04.2008 17:41
von williundmax
Hi Manu,
ich kann schon einen 2. Versuch starten. Willi geht es ansonsten prima. Nur das er eben immer noch harten Kot hat. Ich denk das ist einfach so bei ihm. Nichtmal wenn er normale Milch trinkt haut es durch.
Dann haben wir aber immer das Problem bei einer OP. Oder er müsste vorher entleert werden, damit sie an den Hoden kommt.
Der Pullerfleck scheint aber schon ein paar Tage länger da zu sein. Ich hab das nur durch Zufall gestern bemerkt.
Tröpfelt man den Wodka nur auf den Fleck oder schruppt man damit ??

Verfasst: 18.04.2008 17:49
von user_2177
Erstmal würd ich versuchen den Pullerfleck aufzuschäumen und den Schaum und das Wasser wieder zügig abzunehmen von der Couch. Zum Schluß würd ich erst mit Wodka rangehen. Aber das macht wahrscheinlich jeder anders :roll: :D

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 18.04.2008 17:51
von Gwynhwyfar
Sie zeigen gerade eine Bauchraum Hoden OP bei einem Perserkater im TV Auf Vox :wink:

Ich hab auf dem Sofa immer erst mit Wasser und Spüli gut geschrubbt und geschäumt und dann zum Schluss gut Wodka auf den Schwamm und auch nochmal geschrubbt.

Verfasst: 18.04.2008 18:20
von Zugvogel
Zum nachhaltigen Markier- und Pieselduft entfernen hat sich Myrteöl sehr gut bewährt.
Auf Wunsch kann ich hierher eine Anleitung reinstellen.

Zugvogel

Verfasst: 18.04.2008 18:40
von williundmax
Danke für Eure Antworten.
Ich hab es soeben mit Wodka gereinigt und hoffe nun das der Gestank verfliegt.
Das mit dem Myrteöl würde mich schon mal interessieren.

Verfasst: 18.04.2008 19:15
von Zugvogel
Dann kannst Du hier lesen:

Naturreines Myrte-Öl:

Bei starkem unangenehmen Geruch einige Tropfen pur auf die Stellen träufeln.

Wo es möglich ist (Teppich), die Stelle mit reinem Wasser sehr naß machen, zwei-drei Tropfen vom Öl drauftropfen, in der ganzen Nässe verreiben und mit gut saugenden Schwämmen trockensaugen.

Als Spray: in ca 0,5 l Wasser in einer Sprühflaschedrei-vier Tropfen des Öls geben, Düse nach Bedarf einstellen und alles dünn benebeln.
Kann als Raumspray oder als Möbelspray angewendet werden.

Duftstein: Auf einen Duftstein ('Scherbe') ein paar Tropfen des Öls geben und im Raum aufstellen. Vorsicht - katzensicher verwahren.
Wer keine entsprechende Scherbe hat, kann ein Wattepad nach Bedarf beträufeln, auf einem Untersetzer irgendwo im Raum aufstellen.

Wischfeste Teile (Türen, Möbel) können bei hartnäckigen üblen Gerüchen mit eine Wattebausch/-pad und purem Öl dünn abgerieben werden. Den Wattebausch weiterverwenden, s.o.

Zum Kaklo putzen: Zu reinigende Teile zuerst mit milder Seife heiß waschen, dann mit Putzwasser nachträglich gut abreiben. Entsprechends Wasser (1 l / 4-6 Tropfen) kann einige Tage stehen bleiben, es fängt nicht gleich an zu müffeln.

Wo man viel Wasser zum reinigen und putzen braucht, ists angebracht, dazu zuerst mit normalem Putzwasser zu machen und anschließend alles zu benebeln oder abreiben, um den Verbrauch vom Öl in Grenzen zu halten.

Bei Bedarf die entsprechenden Stellen mehrmals besprühen, beträufeln oder abreiben.

Myrteöl kann überall dort eingesetzt und verwendet werden, wo schlechte Gerüche sind, im ganzen Haus, besonders in der Küche, wenn was angebrannt ist, im Keller, im Auto, um Rauchgeruch zu entfernen.
Verschwitze Kleidung kann so behandelt werden, vor allem Mäntel, Anzüge und Kostüme, die nicht gewaschen werden können.

Myrteöl gibts in Umweltläden, Apotheken und im I-Net ( http://www.hautcreme24.de//pi7/pd221.html )

Auf naturreine Qualität ist zu achten!


Ich hoffe, es hilft Dir weiter. Ich hab die allerbeste Erfahrung damit gemacht, als Mariechen als mächtig unsaubers Struvitchen bei uns ankam. Nicht ein Teil der Polstergarnitur, Bettfedern u.v.a. mußte endgültig entsorgt werden, der gleiche Teppichboden und alle Möbel sind nach wie vor vorhanden und kein unangenehmer Duft zieht durch die Wohnung.

Zugvogel

Verfasst: 18.04.2008 19:33
von williundmax
Vielen Dank.
Ist der Kater Duft aber nicht noch extremer als Katzenpipi ?

Verfasst: 19.04.2008 10:54
von williundmax
Willi hat schon wieder gepullert ! Im Wohnzimmer auf ne Decke, zum Glück lag diese auf dem Boden und nicht auf dem Sessel !
Bekommt man den Geruch durch waschen bei 60 °C weg ?
Hab schon mit der TÄ gesprochen, Termin wird gemacht nächste Woche.
Abermir ist heute noch was eingefallen. Seit 1 Woche hab ich unser Katzenstreu umgestellt. Hatte immer das Classic Cat (ganz feines wies Sand mit Babypuder Duft) und nun hab ich mal das Cats best Öko ausprobiert. Ich glaub das hätte ich mal lieber sein lassen sollen ! Vielleicht passt das Willi nicht ! Weil es ist schon in der Konstenz total anders und es riecht auch anders. Vielleicht wart ich lieber mit dem Termin und beschaff mir schleunigst das andere Streu wieder. Andernfalls muss der Hoden so oder so irgentwann mal raus. Ich weiß nicht wie ich es richtig mache.

Verfasst: 19.04.2008 11:08
von Tigerle
Ja, das kann auch sein, dass es am Streu liegt. Cats Best wird von vielen Katzen erst einmal nicht oder sehr ungern angenommen und die beiden Streuarten sind ja doch sehr verschieden.

Den Termin würde ich trotzdem lassen. Wie du schon sagst, der Hoden muß so oder so irgendwann mal raus.

Verfasst: 19.04.2008 11:42
von Zugvogel
Ist der Kater Duft aber nicht noch extremer als Katzenpipi ?

Der Duft von Mariechens Pipi ist so streng, daß mancher Kater neidisch sein könnte.



Bekommt man den Geruch durch waschen bei 60 °C weg ?
Ja, absolut, wenn Du anstelle von Weichspüler o.ä. in den letzten Spülgang ein paar Tropfen Myrteöl machst.

Zugvogel

Verfasst: 19.04.2008 11:59
von williundmax
Danke Euch. Das ist echt nicht mehr schön. Mal sehn was mich heute noch so erwartet :roll: