Seite 1 von 1

Aggressiver Kater? Was tun?!?!

Verfasst: 24.01.2008 16:38
von Hells' Cat
Hallo, ich bin neu hier und habe ein riesiges Problem... Also, eigentlich kenne ich mich ziemlich gut mit den lieben Samtpfötchen aus, bin mit Katzen groß geworden, aber mein jetziger Kater macht mir langsam riesigen Kummer... Er ist jetzt etwa 5 1/2 Jahre alt und ich habe ihn seit 3 Jahren. Er muss die Zeit vor mir Schlimmes erlebt haben, denn er ist sehr ängstlich und reagiert sehr sensibel auf schnellere Bewegungen oder lautere Geräusche. Auch hinten über dem Schwanz darf nur ich ihn berühren, bei anderen reagiert er sofort negativ... Es hat mich viel Arbeit gekostet dem Süßen wieder Vertrauen in die Menschen zu geben und nun scheint alles vergebens und ich versteh nicht weshalb... Seit 3 Monaten habe ich einen neuen, liebevollen Partner, der von meinem Kater völlig akzeptiert wurde. Aber seitdem wir zu ihm gezogen sind, reagiert mein Kater extrem aggressiv auf ihn, hat ihn sogar schon angegriffen, obwohl mein Freund sehr ruhig und lieb zu ihm war... Ist mein Freund tagsüber Zuhause, versteckt sich mein Kater, geht er weg, kommt er sofort aus seinem Versteck. Bin ich weg, tut er dasselbe, baut aber nur Mist!! Er benimmt sich sehr arrogant, springt auf Tische, macht auf den Teppich, greift die Füße meines Freundes an und hört überhaupt nicht auf die "Neins!" von meinem Freund. Nachts liegt er völlig entspannt vor unserem Bett auf dem Teppich und beobachtet meinen Freund, kommt zu ihm kuscheln und faucht ihn danach an.... Ich bin wirklich ahnungslos und kann mit diesem Verhalten nichts anfangen!! Könnt ihr mir das erklären?!?! :!: :?: :!: :?:

Verfasst: 24.01.2008 16:54
von Schnurrhaar
Hallo,
ich würde auf Eifersucht tippen? Zuvor war dein Freund ja "Gast" in seinem Revier. Nun muss er dich täglich mit ihm teilen und das auf fremden Terrain...
Probieres doch mal mit Felifriendspray für deinen Freund und Feliway als Stecker für ein paar Monate. Bachblüten gegen Eifersucht könnten zusätzlich nicht schaden.

Verfasst: 24.01.2008 16:55
von Biene
Und wenn ihr euch mal extra Bachblüten mischen lässt?
Einige User haben gute Erfahrungen damit gemacht.

Ansonsten könnte man mit Feliway oder Felifriend
(enthalten Wohlfühlpheromone) arbeiten.
Das wär so das erste, was mir einfällt.

Edit: Schnurrhaar war schneller :lol: ;)

lg

Biene

Verfasst: 24.01.2008 17:27
von teufelchentf
Also für mich hört sich das auch nach eifersucht an und dann noch der Umzug...war vielleicht alles bissl viel für den armen Kerl ;O)
Feilway is ne gute Idee...und das mit den Bachblüten kann nich schaden...

Hoffe das er bald wieder freundlich ist ;O)

Verfasst: 24.01.2008 18:41
von Hells' Cat
über Felliway habe ich auch schon nachgedacht, aber erstmal werde ich es mit Bachblüten probieren.
Eifersucht war auch meine Idee. Das Komische daran ist, dass er sich die ersten 2-3 Tage ganz normal benommen hat!

Verfasst: 24.01.2008 19:46
von Lanzelot
Wir haben im Moment ein ähnliches Problem mit Lanzelot. Er ist ein Fundkater und hat anscheinend vor uns auch kein so schönes Leben gehabt. In unserer alten Wohnung war er total lieb und anhänglich und verschmust. Seitdem wir in der neuen Wohnung sind baut er rapide ab, ist aggressiv, liegt nur in der Ecke rum und lässt mich fast nicht mehr an sich ran.

Der TA meinte Lanzelot wäre umgebungsbezogen und hätte sich so an die alte Wohnung gewöhnt, in der ihm zum 1. mal im Leben gutes wiederfahren ist, das er die neue Wohnung als absolute Strafe empfindet und dementsprechend reagiert.

Wir haben es mit Spritzen probiert, die aber nicht geholfen haben und ich gebe ihm Bachblüten. Ich versuche ihm doppelt soviel Zuneigung zu geben wie vorher, aber das will er gar nicht, sondern er zieht sich zurück wenn ich mich ihm nähere. Mittlerweile bin ich mit meinem Latein auch ziemlich am Ende.

Ich halte dir ganz fest die Daumen das ihr das mit deinem süßen ganz schnell wieder auf die Reihe bekommt und das er sich schnell an die neue Situation gewöhnt. :s1958:

Verfasst: 31.01.2008 13:41
von Hells' Cat
Oh man, das arme Muckelchen!

da fällt mir spontan auch nichts zu ein.

Der Kater fängt langsam an sich zu beruhigen und sich mehr und mehr wohl zu fühlen. Wir machen es jetzt so, dass mein Freund ihm das Futter gibt und der Kater sich dadurch ihm gegenüber respektvoller benimmt!
Das funktioniert ganz gut!

Ich hoffe, dass dein Lanzelot bald versteht, dass du ihn niemals bestrafen wollen würdest und sein Stresspegel sinkt.