Seite 1 von 1

(Fr)Ess-Gewohnheiten

Verfasst: 20.01.2008 20:27
von SONJA
Hallo,

jede Katze hat ja so ihre eigenen (Fr)ess-Gewohnheiten, die auf den gemachten
Erfahrungen beruhen.


Cookie...
trägt zum Beispiel ihr Futter meistens erstmal vom Futterplatz in kleinen
Häppchen weg - bringt es also soz. in Sicherheit - und isst dann erst
ganz genüsslich.
Dahinter steckt bestimmt die Angst, dass ihr eine andere Katze etwas
wegessen könnte.
Das macht sie aber nur bei Huhn und Thunfisch, anderes Futter wird direkt
aus dem Napf gegessen.

Pumba...
ist ein ganz anständiger Kerl, wenn man ihm in der Küche ein Stückchen
Schinken oder Rindfleisch gibt, nimmt er es ins Maul und trägt es dann erstmal
zum Futterplatz. Gegessen wird eben nur dort ;-)

Yanosch...
nimmt nur sehr ungern etwas "aus der Hand", bei machen Dingen kann er
dann aber auch nicht widerstehen - dann wird's aber immer erstmal ganz
gründlich durchgeschüttelt, bevor es gegessen wird. Das macht er bei allem,
auch bei einem kleinen Stückchen TroFu. Hat was vom "Tötungsschütteln" ;-)

Er will zB auch nur von seinem angestammten Platz essen. Wenn sich jmd
anders vorgedrängelt hat und sein Napf schon "besetzt" ist, geht er nicht
einfach an einen anderen Napf. Sondern er steht dann "blöd" vor dem Futterplatz
und schaut leicht irritiert ;-)


Wie sieht das denn bei euch aus?


liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 21.01.2008 11:04
von tomcat
Neuerdings geht erst jeder an seinen Platz, Petrie schnüffelt aber meist nur, während Tomtom aus seinem Napf das Wasser schlabbert. Dann wird getauscht, Petrie kann Tomtoms Futter-jetzt ohne Wasser- fressen, und Tomtom schlabbert Petries Wasser. Dann wird wieder getauscht, und jeder frisst die Reste aus seinem eigenen Napf. Somit bekommt jetzt jeder das Mittel für besseres Fell, auch wenn Petrie das sicher nicht nötig hat.
Wenn es Leckerchen gibt, ist Petrie wie ein kleiner Staubsauger, Tomtom nimmt es in den Mund, lässt es wieder fallen, schnuppert, nimmt es nochmal in den Mund, läßt es fallen - Petrie frisst es...Wenn ich Leckerchen werfe, überschlägt sich Petrie fast, Tomtom sitzt da und schaut zu. Damit er auch mal was abbekommt, laß ich Petrie jetzt rennen und geb Tommy das Leckerchen direkt in den Mund...alles nicht so einfach :wink:

Verfasst: 21.01.2008 11:11
von Katzenmutt
Bei der Frage, wer aus welchem Napf frisst, sind meine beiden nicht heikel: Da wird auch mal brüderlich getauscht... Trockenfutter gibt es nicht viel und nicht immer, das wird hektisch eingeatmet, damit der andere nicht etwa mehr kriegt.
Aber bei Leckerchen sieht das ganz anders aus:

Pepone ist ein eher vorsichtiger Fresser, was er noch nicht gesehen hat, wird erst mal misstrauisch beäugt, durchgeschüttelt, in die Luft geworfen und dann als Beute auf so eine Packfolie (ist bei Zooplus immer als Füllmasse im Paket) geschleppt. Dort wird dann gefressen.

Camillo steht derzeit total auf getrocknete Chickenwings: Die schleppt er aus der Küche ins Schlafzimmer, holt sich dort ein Küchenhandtuch aus dem Schrank und darauf wird dann gefressen. keine Ahnung wo er die Angewohnheit her hat..

Verfasst: 21.01.2008 11:14
von Teddy
Pumba Bild


Sina futtert erstaunlich manierlich.

Was im Napf drin ist, wird auch im Napf verspeist.
Nichts wird rausgeholt und nichts geht nebendran...........

Getrunken wird ausschliesslich aus der Gießkanne.

Verfasst: 21.01.2008 11:19
von Mackica
Katzenmutt hat geschrieben:Camillo steht derzeit total auf getrocknete Chickenwings: Die schleppt er aus der Küche ins Schlafzimmer, holt sich dort ein Küchenhandtuch aus dem Schrank und darauf wird dann gefressen.


:shock: :shock:
Das stell ich mir grad bildlich vor. :lol:

Also beim "normalen" Futter geht es mehr oder weniger gesittet zu, nur Banshee holt sich zu dicke Stücke Nafu aus dem Napf und futtert sie davor. :roll:
Das sieht anders aus wenn es rohes Fleisch gibt.
Banshee packt das Stück, und läuft knurrend -sicher ist sicher- erstmal weg. Und frisst es dann wenn ich die Türen offen hab am liebsten im Flur auf'm Teppich. :?
Thaaoy hat momentan den Spleen wahre akrobatische Meisterleistungen mit seinem Fleisch zu vollführen. Er wirft sie hoch, springt danach, tänzelt um sie herum... letztens hab ich sogarn n Stück rohe Pute ins Gesicht bekommen, so hoch hat ers geschleudert. :roll:

Verfasst: 21.01.2008 11:25
von spike
Bei uns kommt es drauf an was es zu Fressen gibt.

Bei Küken werden die erstmal wieder zum Fliegen animiert :? Dementsprechend sieht danach die Küche aus, aber egal, was erlaubt man den Kleinen nicht alles :wink:

Trockenfutter wird im Napf gefressen, ab und an fällt dabei der eine oder andere Krümel daneben.
Nassfutter wird von Linus erstmal in "Sicherheit" gebracht, Coco macht es auch so, aber alle anderen fressen brav aus ihren Näpfen.


lg Sabine

Verfasst: 21.01.2008 11:28
von Mira
Meine Katzen haben auch ganz unterschiedlich Fresssitten.
Zuallererst alle Katzen haben ihren Napf und auch ihre ganz eigene Futterstelle. Die Kater muss ich dabei getrennt von den Katzen füttern.

Sylvester ist der Schlimmste von allen. Er krallt sich sofort sein Essen und versucht dabei noch nebensächlich an das Futter der anderen ranzukommen. er frisst aber artig aus seinem Napf Ihn muss man gleichzeitig mit Chip füttern.

Chip ist ein Fressschwein. Er schnappt sich sein Futter und frisst ausschließlich neben dem Futternapf. Für mich heißt das jedesmal wischen. Eine Napfuntelage hilft leider nicht, er frisst auf dem Küchenboden.

Trixie und Kati sind unsere kultivierten Katzen. Sie fressen aus dem Napf und da gibt es keine Streitigkeiten.

Kati ist die Geduldigste von allen. Sie wartet brav ab bis sie ihr Fressen bekommt und frisst auch den anderen nichts weg.

Leider kann ich bei der Reihenfolge wer wann welches Futter bekommt nicht danach gehen, wer als erstes da war. Somit bekommt als erstes Chip und Sylvester gleichzeitig ihr Fressen, danach kommt Trixie und Kati als Letzte. Damit kommen wir ganz gut und alle Katzen bekommen auch die gleiche Menge an Futter.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 21.01.2008 16:59
von user_1310
Also Kasimir frisst auch schön manierlich :wink: . Alles bleibt im Napf und nichts wird übergelassen :roll: .

Linus braucht ewig bis er seine Ration aufgefressen hat :roll: ... Er kaut jedes Bröckchen klein .... und einiges landet auch neben dem Napf :roll: .

Da Linus nur Nierenfutter darf und Kasimir nur magenschonendes Futter :roll: muss ich bei jeder Fütterung danebensitzen bis alle fertig sind :roll: .

Verfasst: 28.03.2008 18:02
von Cat_Lady
Hallo zusammen,
ich hab da als erstes gleich mal ne Frage:
Meine Katze (6) hat seit dem letzten Jahr 500g abgenommen, nun sagt mein TA Sie seit zu leicht.

Ich habe nun schon alles mögliche versucht das sie mehr frisst.

zb: Ich habe ihr Katzen-Fleisch gegeben, sie (fr)ass denn ''schleim'' das Fleisch allerdings nicht!
Ich habe extra KatzenMilch gekauft, auch das bringt nichts!

Sie will einfach nicht zunehmen!!

Könnt ihr mir helfen :?:

Liebe Grüsse
Cat_Lady

Verfasst: 28.03.2008 19:46
von Elfchen
ich teile das Futter in eine Doppelschale und jeder hat genau seine Seite. Zuerst wird geschnüffelt, dann entweder die Nase hochgezogen und erhobenen Hauptes davongelaufen oder etwas gescharrt, wie ein Stier vorm Kampf. Oder es wird gefressen. Grundsätzlich wird es aus der Schale auf den Boden gelegt und dann verspeißt.

Geht einer weg, weil satt...dann probiert der andere auch in dessen Futter. Was dann übrigbleibt ist für die Biotonne, weil das wird überhaupt nicht mehr angerührt.

Trofu stehen 2 Sorten im ständigen Angebot da und davon wird verschieden genommen und überhaupt nichts verkleckert.

Klein Pinki möchte gerne wenn wir zu Abend essen, ein wenig Brot mit etwas Butter und Schinken...das liebt sie. Ich mache dann ein kleines Bröckchen ab und sie nimmt es mir aus den Fingern ab.