Seite 1 von 1

Trauer und Schock bei neunjährigem Kater

Verfasst: 09.09.2007 21:17
von charles
Hallo Ihr Lieben,
nun ist gestern abend mein Katerchen aus dem Baskenland bei mir eingetroffen, er ist sehr lieb, hat aber einen tiefgreifenden Schock erlitten.
Er hat sich komplett die Hinterläufe, den gesamten Bauch und den Körper soweit er mit dem Maul hinkam, komplett vom Fell befreit, er sieht aus wie rasiert, ich war geschockt, als ich das sah!!
Völlig aufgedreht kam er an, hatte riesige Pupillen und war sehr unruhig, suchte aber trotzdem die Nähe. Dass ihm die Krallen entfernt wurden, hebt auch nicht sein Selbstbewusstsein. Habe heute erfahren, dass seine Besitzer ihn seit der Geburt ihres Kindes weggesperrt haben, seit Mittwoch, seiner Abgabe, hat er nichts mehr gefressen. heute konnte ich ihn aber Gott sei Dank dazu animieren, etwas Wasser zu trinken. Ich denke, alles wird noch werden.
Habe ihm Resc.-Tropfen und Aconitum C 30 verabreicht und den Eindruck, dass das geholfen hat.
Bin dankbar für Hilfestellungen und Empfehlungen, was ich ihm noch Gutes tun kann. Bilder habe ich noch keine, habe noch keine Digitalkamera, kommen aber noch, dauert vielleicht etwas, bitte um Verständnis und noch etwas Geduld..
LG
Barbara

Verfasst: 09.09.2007 21:35
von Samson
Oh mein Gott der arme , du solltest ihm etwas Zeit geben sein neues Leben zu realisieren , wenn er dann aufgetaut ist wird er sich bestimmt wohl fühlen bei dir :D

Es gibt schon arme Kreaturen, einfach weggesperrt zu werde :evil:

Er muss sich doch total einsam gefühlt haben :(

Verfasst: 09.09.2007 21:39
von user_2177
Oh Gott... bin gerad etwas geschockt... :shock:
... und ehrlich gesagt sehr froh, dass Du noch keine Kamera zur Hand hattest... :( Das muß ja ganz furchtbar aussehen... alleine schon in meiner Vorstellung ist das ganz schlimm!

Der arme Kater... das tut mir so furchtbar leid.
Ich denke, er benötigt einfach unheimlich viel Zeit, Liebe und Zuneigung, um wieder fit zu werden. Natürlich ist es auch wichtig, dass er wieder frißt!
Wenn das nicht bald passiert, solltest Du Dir unbedingt Rat vom TA holen... wäre es in dem Fall vielleicht möglich, einen TA nach Hause kommen zu lassen, damit der arme Kerl nicht noch mehr Stress und Panik bekommt?

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 09.09.2007 21:40
von hildchen
Liebe Barbara,
habe mir erlaubt, Deinen Beitrag in einen neuen Thread einzustellen, er passte nicht zu dem vorigen, wo es um den Tod eines Katzenpartners ging.
Hier wirst Du sicher eher hilfreiche Ratschläge und Trost zu Deinem speziellen Problem finden.
Viel raten kann ich Dir hier auch nicht, ich glaube, Du hast schon einen recht guten Anfang gemacht mit Resc.-Tropfen etc.
Das wichtigste Rezept kennst Du sicher auch schon: Liebe, Liebe, Liebe....
Ich habe dieses Kahlfressen überall wo man dran kam einmal erlebt (und es sieht wirklich furchtbar aus!), das war bei meinem Hund, der wohl eine Flohallergie hatte. Aber das ist sehr lange her.
Vielleicht solltest Du das mal beim sicher bevorstehenden TA-Termin einmal ansprechen, KÖNNTE ja auch sein.
Ich halte Euch beiden die Däumchen und acht Pfötchen, dass das Katerchen sich schnell erholt und ihr noch viele schöne Kuscheljahre vor Euch habt!
Alles Gute
hildchen

Verfasst: 10.09.2007 09:06
von Teddy
Liebe Barbara,

das ist furchtbar!

Ein Glück, dass er jetzt bei Dir ist, wo er das bekommt, was er dringend benötigt: Liebe und Zuwendung!!!

Ich bin mir sicher, dass er aufblühen wird bei Dir!

Eine Vorstellung beim TA halte ich auch für ratsam.

Verfasst: 10.09.2007 09:17
von ela2706
Hallo Barbara, es ist wirklich schlimm was ich da lesen muss, bei sowas werde ich böse und traurig.... :cry:

Hilfreiche Tipps habe ich leider auch nicht, ein gang zum TA ist unumgänglich, aber mit den mit Resc.-Tropfen etc. hast du ja schonmal einen sehr guten Anfang gemacht...

Was dein Schatz jetzt braucht ist ganz viel Liebe und Zuwendung und das bekommt er bei dir, das weiss ich...

Alles Liebe und Gute für den kleinen...lg ela

Verfasst: 10.09.2007 10:02
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: meine güte die arme maus :? :?
gut das er nu bei dir leben darf :s2783:

Verfasst: 10.09.2007 14:52
von ninja1
Ach du liebe Güte!!

Jo, Liebe, Liebe, Liebe. Und das kann dauern. Meinen einen Kater, Feli, haben wir vor 7 Monaten ausgesetzt in einem Transportkorb eingesperrt mitten im Wald gefunden. Der ist völlig verstört, denke, dass er nicht "nur" durch das Ausgesetztsein einen mitgekriegt hat, sondern dass er vorher schon schlecht behandelt wurde :evil:
Er hat durch ganz viel Liebe und liebevolle Zuwendung schon extreme Fortschritte gemacht, aber ich entdecke immer noch häufig Dinge, die zeigen, dass er wieder einen Schritt nach vorne gemacht hat, obwohl man denken könnte, er "müsste langsam heil sein" - z.B. hat er jetzt angefangen, sich ausgiebig zu putzen und zu treteln :kiss:

Es klingt zwar erstmal logisch und nachvollziehbar, dass die Ursachen des Fellausreißen deines Katers psychischer Natur sind, aber geh mit ihm auf jeden Fall zum TA - bzw. lass ihn zu dir kommen.
Hat ihn denn schon ein TA durchgecheckt?

Lieben Gruß und alles, alles Gute!!!

Nina

Verfasst: 10.09.2007 19:37
von Edel
Ich drück dir auch die Daumen. Ich denke der Kleine braucht jetzt wirklich nur eines Zeit und Liebe. Es wird sicher dauern, bis er ein fröhlicher kleiner Kerl wird - aber es kommt sicher noch. Und Bachblüten können ihn sicherlich dabei unterstützen Edel