Seite 1 von 1
Ich bin mit meinen Nerven bald am Ende...
Verfasst: 02.09.2007 19:39
von hoffi-2
Hallo Fories,
ich weiß bald nicht mehr weiter mit meinen beiden Fellnasen.
Anfang der Odysee, siehe hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9938.html
Ich bin mit meinen Nerven schon ziemlich "zu Fuss" stehe kurz vor´m Heulkramof.
Mika und Lena zicken sich immer noch tierisch an.
Er faucht, sie faucht, maulen, kreischen, kloppen, ich habe hier seit Tagen/Wochen das volle Programm.
Heute Nachmittag z. B. lag erst Mika bei mir auf dem Sofa.
Dann kam Lena auch und legte sich dazu.
Sie fingen an sich gegeseitig abzulecken, alles ganz friedlich.
Schön, hab ich gedacht, endlich mal Ruhe...
Aber auf einmal kippte die Stimmung von einer Sekunde auf die anderen um und es eskalierte.
Lena knurrte, Mika fauchte, Lena fing an zu kreischen, das mir die Ohren klingelten und dann fingen sie sich auf dem Sofa zwischen meinen Knien an zu kloppen.
Sogar ich habe einige Hiebe abbekommen, am Schienbein und an der rechten Hand.
Aua, das tat ganz schön weh.
Und eben hat mein Kater Mika schon wieder erbrochen.
Zur Zeit leider fast täglich.
Ob ihm die ganze Situation auf den Magen schlägt?
Denn ansonsten ist er munter, frist wie immer, bewegt sich wie immer, schläft wie immer, alles normal, bis auf das erbrechen seit einigen Tagen.
Es sind keine Haare oder Futter, sondern nur durchsichtiger gelblicher Schleim.
Ich bin schon am überlegen ob ich mal Kontakt zu einer Tierkommunikatorin aufnehme.
Vielleicht kann sie mir sagen, was den Beiden im Moment nicht passt.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einer Tierkommunikatorin gemacht?
Oder hat jemand sonst noch einen Tipp was ich noch machen kann?
Ein Feliway Stecker hängt übrigens schon seit 2 Monaten in der Steckdose auch Bachblüten Globolies "Agression" und "Angst" haben nix gebracht...
Lieben Gruß von einer ratlosen und traurigen Hoffi-2
Verfasst: 02.09.2007 19:46
von Mona1981
Hallo Hoffi,
mensch das ist ja eine Geschichte. Also leider habe ich noch keine Erfahrung mit iner Tierkommunikatorin. Bin aber immer der Meinung, dass wenn die schulmedizin nicht weiterkommt, man alles ausporbieren sollte. Schlimmer kann es ja net werden. Jedenfalls würde ich den gelben Schleim nochmal durch den TA abklären lassen. Das könnte ein Hinweis auf eine Entzündung sein, die durchaus vom Stress hervorgerufen worden sein könnte..
Es tut mir leid. dass ich da nicht mehr weiterhelfen kann, wünsche Euch aber alles alles Gute. Ich hoffe so sehr, dass sich die Situation zum Besseren wendet.
Mitfühlende Grüße
Re: Ich bin mit meinen Nerven bald am Ende...
Verfasst: 02.09.2007 20:04
von Biene
hoffi-2 hat geschrieben:Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einer Tierkommunikatorin gemacht?
Ja Katrin
Klick Hier
Und in ihrem Thread
Klick Hier kannst du ab
Seite 11 etwas drüber lesen
Wegen dem erbrechen würde ich aber aufjedenfall mal
beim TA vorbeischauen!!
lg
Biene
Verfasst: 02.09.2007 20:35
von Sandfloh
hm. hm. hm.
als erstes geh mal mit dem Mika zum TA und am besten nimmst du Lena auch mit dahin, nur damit nachher nicht wieder der Haussegen schief hängt, weil einer anders riecht.
Bei der Gelegenheit kannst Du gleich das Problem ansprechen und nach einem Tierpsychologen fragen, vielleicht hat der ja eine Adresse für Dich.
Ich würde vermuten, nachdem ich das so gelesen habe, daß die beiden gerade dabei sind, die Rangordnung zu ändern. Bisher war Mika der Ranghöhere, nun will Lena an die Macht.
Vielleicht kannst Du da elegant vermitteln, indem DU als Oberhaupt der Familie solche Streitereien nicht duldest und die beiden sobald sie sich anfauchen, ruhig ansprichst und sie beschwichtigst. Nicht schimpfen od sowas, höchstens trennen.
Bei der Zusammenführung meiner zwei Kater habe ich oft einfach den Blickkontakt unterbrochen, wenn ich spürte, daß es gleich wieder knallt. Dadurch hat sich so manche Situation im Keim entspannt.
Tierkommunikation
Verfasst: 02.09.2007 20:51
von hoffi-2
Also diese Tierkommunikation ist ja richtig spannend.
Ich habe mich da mal reingelesen, in dem Beitrag von Katrin und auch im Internet.
Ich denke, ich werde das so schnell wie möglich machen.
Mich würde echt interessieren, warum der haussegen bei uns so schief hängt...
Und das Geld, ca. 40-50 Euro ist es mir wert.
Allen anderen auch vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das erbrechen von Mika werde ich noch ein paar Tage beobachten und wenn es nicht besser wird, werde ich wohl mit ihm doch mal zum TA fahren. Wollte sowieso mal ein Blutbild von ihm machen lassen, ob mit ihm alles OK ist. Er ist ja schließlich schon bald 8...
Gruß hoffi-2
Verfasst: 03.09.2007 08:56
von Bright
Hallo,
bei uns kippte die Rangfolge ständig, wenn es einer Katze gesundheitlich etwas schlechter ging. Dazu muss ich sagen: wir hatten 3 Katzen. Kater und Katze (4 Jahre) waren Geschwister, der neue Kater ist heute 1,5 Jahre.
Ganz zu Anfang vertrieb der damals 3 monatige Kater den damals 3 jährigen Kater - bis der Kleine kastriert wurde und der Große Kortison bekam. (Lange Geschichte mit dem Kortison).
Dann ging es bei uns so, dass ich die 3 in einem Kreis aufstellen konnte: Bright (Katze 4 Jahre) schlug den Kleinen (Kater heute 1,5 Jahre), der dann den Kater (Bright's Bruder 4 Jahre) schlug, der dann wieder Bright schlug.
Irgendwann bekam der Große Kortison, weil er ständig krank war. Auf einmal ging es ihm um einiges besser und er verkloppte seine Schwester auf's Übelste. Sie sprang in ihrer Not sogar zwischen den Treppenstufen vom EG in den Keller - nur um ihm zu entkommen. Kein Tag ohne Fellfetzen im Haus, kein Tag, an dem es nicht an die 10 x zu Kämpfen kam. Es war schlimm.
Also Tierpsychologen, der meinte, unsere 3 lägen in ihrem Rang so dicht beieinander, dass jede Tagesform die Rangfolge beeinträchtigen würde. Es könnte sein, dass wir eine Katze abgeben müssten (zudem war und ist Bright unsauber).
Als die 3 ein Freigehege bekamen, ging es besser, aber die Kämpfe gab es immer noch.
Heute weis ich, das unser Großer damals schon sehr krank gewesen sein muss. Ein Lungenflügel war zerstört, er hatte Harngries und starb letzendlich an einer entzündeten Niere, einer Bauchfellentzündung und versagender Leber. Mit der Lunge ist heute klar, warum ihm damals Kortison geholfen hat.
Nun sind sie nur zu 2. - und es geht zwischen den beiden verbliebenen besser als damals mit Nr. 3, es geht auch besser, als zu dem Zeitpunkt, als wir nur das Geschwisterpaar hatten.
Was ich aber sagen will ist, ich würde auch dringend Deinen Großen durchchequen lassen, denn hier bei uns gab es ja diese Kämpfe, wenn einer krank war. Dann schlug der Gesunde erst recht auf den Kranken ein.
Ich hoffe, Ihr bekommt das irgendwie geregelt.
Bright
Verfasst: 03.09.2007 09:01
von teufelchentf
Hab mir auch grad gedacht das es vielleicht daran liegt fas Mika bricht bzw er vielleicht irgendetwas hat (Magenschleimhautentzündung oder sowas)...das würde dann den Stimmungswechsel erklären weils ihm dann eben nich gut geht...
Ich hatte das mal bei meinen Hasen wo Toffee ganz böse auf Hope los ist und ich mich fragte was da los is...dann hab ich gemerkt das er wohl eine Blasenentzündung hatte und das ja auch schmerzt...nachdem er Medikamente bekam war Ruhe...
Geh mal zum TA und lass den Kater mal checken...vielleicht findet er die Ursache !
Viel Glück und alles gute deinen Mäusen ...
Hm...
Verfasst: 03.09.2007 10:12
von hoffi-2
... ich glaube nicht das es daran liegt, das Mika bricht.
Diesen "Krieg-Zustand" haben wir ja jetzt schon mind. 3 Monate.Und das mit dem göbeln hat erst vor ein paar Tagen angefangen...
Aber trotzdem Danke für Deine Antwort teufelchen.
Verfasst: 03.09.2007 10:34
von teufelchentf
Gern geschehen :O)
Aber das ein Tier einfach so eine Kehrtwendung in seinem Verhalten macht kann ich mir auch nich so ganz vorstellen...
Wünsch euch bald wieder eine ruhigere Zeit !
Verfasst: 03.09.2007 12:45
von Bright
Bei uns ging es über 1 Jahr so. Kämpfe zwischen den beiden Geschwistern. Dann noch später der Jungspund.
Die zerstörte Lunge hatte unser Roter schon länger. Allergie? Das werden wir jetzt nur noch durch die Autopsie erfahren, die wir haben durchführen lassen.
Also war unser Großer lange krank, bevor sich sichtlich was zeigte, wie ständige Halsentzündungen (von Ende 2005 - Mitte 2006: jeden Monat eine). Das er undefinierbar irgendetwas hatte, wusste ich seit Mitte 2004, obwohl mir bis zum Ende 7 Ärzte erklärten, der Kater sei gesund. Komisch nur, dass er 2 Wochen später an all den Sachen, die ich zuvor schrieb, verstarb.
Und, wie ich schon schrieb, als er Kortison bekam, ging es ihm schlagartig besser. Das war Mitte 2006. Da ging es ihm so gut, dass er wieder seinen Platz über seiner Schwester einnehmen wollte. Wie das aussah, hatte ich ja schon geschrieben.
Wenn sich bei uns gesundheitlich etwas tat, und, wie ich heute weis, schwankte die Gesundheit unseres Großen wohl wirklich stark, so kam es immer wieder und immer wieder zu Kämpfen. Nicht umsonst folgen hier wirklich ohne Übertreibung 10 x am Tag die Fellbüschel. Und, Du kannst Dir sicher sein, dass ich bei keinem der 3 Katzen irgendwelche Anzeichen von einer Krankheit sah.
Zum Schluss wurde es ruihger,- wir dachten - endlich gewöhnen sie sich aneinander, aber der Grund war: unser Großer war totkrank, obwohl wieder kein Arzt das bestätigte: sie haben da ein gesundes Tier, das ausser einer leichten Halsentzündung und Fieber, nichts hat. Ein paar Tage Ruhe und es wird schon. Fakt war da aber, dass er Schmerzen durch den Harngries hatte und desshalb nicht mehr mitmischte.
Also hat MIR die Erfahrung gezeigt, dass eine Katze keine Symtome haben muss, um krank zu sein. MIR hat das ganze gezeigt, dass Änderungen im Verhalten - auch zwischen den Katzen - auf eine Krankheit einer der Katzen hindeuten kann, AUCH, wenn keine Symtome vorliegen, vor allem, wenn sich die Katzen zuvor gut verstanden. Dies war ja auch zwischen dem nun verstorbenen Kater und seiner Schwester bis zum 1,5 Lebensjahr der beiden der Fall. Da fingen ja die undefinierbaren Sachen beim Großen an. Wie gerne hätte ich mich geirrt, denn wenn ich mich geirrt hätte, hätte ich noch 3 Katzen.
Bright
Verfasst: 03.09.2007 14:01
von Mona1981
Hallo Bright,
dass ist ja eine traurige Geschichte, dass kein Arzt erkannt hat, wie krank Dein Schatz wirklich ist. Das muss ja der reinste Horror für Dich sein. Ich hoffe und bete , dass uns sowas nie passiert. Manchmal frage ich mich ehrlich, wei das sein kann, dass ein oder mehrere TÄ so blind sein können oder falsche Diagnosen machen. Das erhöht nicht gerade mein Vertrauen in TÄ oder Ärzte allgemein.
Ich wünsche Dir alles Gute und fühle mit Dir... ist nicht einfach so was
Dicken Gruß
Mona
@ Bright
Verfasst: 03.09.2007 19:58
von hoffi-2
Hallo Bright,
das ist ja eine traurige unglaubliche Geschichte.
Das erschüttert mein Vertrauen in die Tierärzte.
Was soll ich tun, wenn ich mit Mika zum Tierarzt gehe und dieser mir versichert, er ist kerngesund.
Mit Lena war ich ja auch schon beim Tierarzt, bei ihr ist "angeblich" alles OK.
Ich kann ja nicht in die Katzis reinsehen.
Deine Geschichte hat mich nochmehr darin bestätigt eine Tierkomminikatorin zu konsultieren.
Wenn sie mit den beiden "spricht" kann sie ja bei beiden nachfragen, ob sie irgendwelche körperlichen Gebrechen haben, sich nicht wohl fühlen oder Schmerzen haben.
Ich werde gleich am Mittwoch (dann ist Terminsprechstunde) bei ihr anrufen und einen Termin ausmachen.
Liebe Grüße
hoffi-2