Kater miaut, wenn Frühling beginnt
Verfasst: 30.07.2007 12:13
Hallo!!!
Ich habe einen 6-jährigen Kater, Shorty. Er ist kastriert, benimmt sich aber wie ein Unkastrierter (weiter Radius, Pinkel stinkt usw). Kann manchmal vorkommen, meinte TA. Wir haben ihn, seitdem er 7 Wochen alt ist - ist zu früh, weiß ich jetzt, aber damals nicht. Zumal er uns auch als älter "verkauft" wurde.
Seit je her miaut er, sobald die ersten warmen Tage im Jahr anfangen und hört erst wieder auf, wenn der Herbst fast vorbei ist.
Das meine ich mit Miauen: Wenn er wach ist, maunzt er, ob er drin oder draußen ist, ob er geht, steht, sitzt oder liegt. Er miaut einfach ständig.
Und es macht uns irre. Besonders deshalb, weil ich nicht verstehe, was er will und einfach kaum Abhilfe schaffen kann.
Früher hab ich das Miauen (STUNDENLANG!!) ignoriert und ab und an mal scharf "Nein!" oder ähnliches gesagt. Hat aber nix gebracht. Mittlerweile hab ich festgestellt, dass er sich manchmal beruhigt, wenn ich ihn auf dem Arm nehme o.ä. Aber ich kann keine Linie erkennen, wann was hilft. Nachts halten wir es meist nur aus, wenn wir ihn für ein paar Stunden ins Bad sperren. Das klingt heftig, ist es auch. Aber anders dreh ich durch.
Bis vor einiger Zeit hat er die warme Jahreszeit über auch besonders vermehrt gepinkelt.
Die TA, bei denen wir waren, sind auch ratlos. Wir haben Feliway mit Unterstützung von Psychopharmaka ausprobiert - weil TA meinte, vll sei es ne Angstreaktion - nix.
Habt ihr irgendwelche Tipps, woher dieses Verhalten kommen kann? Es hat sich zwar schon etwas gebessert, aber ich möchte natürlich trotzdem wissen, warum er sich so verhält, und möglichst Abhilfe schaffen.
Ratlose Grüße
Nina
Ich habe einen 6-jährigen Kater, Shorty. Er ist kastriert, benimmt sich aber wie ein Unkastrierter (weiter Radius, Pinkel stinkt usw). Kann manchmal vorkommen, meinte TA. Wir haben ihn, seitdem er 7 Wochen alt ist - ist zu früh, weiß ich jetzt, aber damals nicht. Zumal er uns auch als älter "verkauft" wurde.
Seit je her miaut er, sobald die ersten warmen Tage im Jahr anfangen und hört erst wieder auf, wenn der Herbst fast vorbei ist.
Das meine ich mit Miauen: Wenn er wach ist, maunzt er, ob er drin oder draußen ist, ob er geht, steht, sitzt oder liegt. Er miaut einfach ständig.
Und es macht uns irre. Besonders deshalb, weil ich nicht verstehe, was er will und einfach kaum Abhilfe schaffen kann.
Früher hab ich das Miauen (STUNDENLANG!!) ignoriert und ab und an mal scharf "Nein!" oder ähnliches gesagt. Hat aber nix gebracht. Mittlerweile hab ich festgestellt, dass er sich manchmal beruhigt, wenn ich ihn auf dem Arm nehme o.ä. Aber ich kann keine Linie erkennen, wann was hilft. Nachts halten wir es meist nur aus, wenn wir ihn für ein paar Stunden ins Bad sperren. Das klingt heftig, ist es auch. Aber anders dreh ich durch.
Bis vor einiger Zeit hat er die warme Jahreszeit über auch besonders vermehrt gepinkelt.
Die TA, bei denen wir waren, sind auch ratlos. Wir haben Feliway mit Unterstützung von Psychopharmaka ausprobiert - weil TA meinte, vll sei es ne Angstreaktion - nix.
Habt ihr irgendwelche Tipps, woher dieses Verhalten kommen kann? Es hat sich zwar schon etwas gebessert, aber ich möchte natürlich trotzdem wissen, warum er sich so verhält, und möglichst Abhilfe schaffen.
Ratlose Grüße
Nina