Seite 1 von 1

mein kater pinkelt nicht ins kistl -

Verfasst: 11.07.2007 16:50
von cats2
.. ich weiß, das Thema wurde schon beschrieben, aber bei mir liegt es ein klein wenig anders.
Mein Kater ist ein wilder zugelaufener. trotzdem war ich bass erstaunt dass er ohne weiteres aufs kisterl ging und geht wenn er koten muss. Nicht aber, absolut nicht, geht er zum pieseln aufs Kisterl. obwohl noch eine liebe katze ( ältere zugelaufenen dame die aber leider heuer verstorben ist) von der er sieht dass die beide Geschäfte am Kisterl macht. Furchtbar dass er schon meine Eßzimmer-Eckbank total verbieselt hat und ich diese zerlegen muß und neu tapezieren, trotzdem ich bin froh dass er sich an das Leben in der Wohnung ganz schnell ( große) gewöhnt hat. Aber kann mir wer sagen wieso er großes ins Kisterl macht aber nicht hinein pieselt? und wie könnte ich das abstellen? Es ist immer furchtbar peinlich :oops: wenn Besuch kommt.
eva maria aus wien

Verfasst: 11.07.2007 16:54
von Baby_red
Also ich würde sagen,wenn er nicht kastriert ist,dann markiert er in deine Wohnung.

Verfasst: 11.07.2007 17:02
von Mozart
Herzlich willkommen im Forum :wink:

Weiß ja nicht, wie lange er schon bei Dir ist. Vielleicht war er ein Freigänger.
Da hat er es ja nicht gelernt ins Kaklo zu gehen. Wenn er das Kaklo nur für
das "große" Geschäft aufsucht, dann musst Du es ihm eben wie bei einem
Kitten beibringen dort auch hinein zu pieseln. Hoffe, dass es mit der Erziehung
dann klappt.

Wie lange lebt der Kater bei Dir? Wie alt ist er schätzungsweise?
Wenn er nicht kastriert ist, dann kann dieses pinkeln Markierungsverhalten
sein.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist heute Deine Katze verstorben.
Das tut mir leid.

Verfasst: 11.07.2007 17:23
von Regina
Hallo Eva Maria,

könnte es vielleicht auch sein, dass das jetzige Katzenklo noch nach Deiner vorherigen Katze riecht? Katzen haben da manchmal eine empfindliche Nase und vielleicht assoziert Dein Kater dieses Klo mit einem fremden Revier.

Probier's doch einfach einmal mit einem brandneuen Klo (so teuer sind die ja nicht) und einem anderen Streu, vielleicht hilft es?

Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:s2301:

@ Mozart: "heuer" = österreichisch für dieses Jahr, nicht "heute". :kiss: :kiss:

Verfasst: 11.07.2007 17:47
von user_2177
Hallo Eva Maria - erstmal ein herzliches Willkommen!!! :kiss:

Würde auch erstmal auf Markieren tippen. Das Pieseln geht halt überall; aber sein Häufchen will der Gute wahrscheinlich lieber verscharren. Und da ist ihm das Kisterl (*freumichgeradüberdaswort*) gerade recht.

Wie lange hast Du den Kater schon?
Hat er von Anfang an nicht ins Kisterl gepieselt?
Ist er kastriert?

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 11.07.2007 17:47
von cats2
Also ich danke euch recht herzlich für eure liebe Begrüßung als Neue hier im Forum und auch gleich wegen eurer Antworten.
Nun, Ich hatte 3 Katzen. 2 davon, meine Lieblingskatze die heuer leider verstorben ist, und der Kater waren "Wilde" und meine kleine 2-jährige Süße, die mir im Alter von 2 Monaten übergeben wurde, weil sie sonst ins Tierheim hätte müssen.
Beide Älteren sind ( waren) zugelaufene Katzen. Alle sind kastriert.
Mein Sorgenkind der Kater Bärli ist jetzt seit 5 Jahren bei mir, wobei er 4 1/2 Jahre nur auf eine Terasse zu mir kam um meine nun verstorbene Mucki zu besuchen und um zu fressen. Übrigens die Mucki hatte mir mit meinem Bärli 4 Junge gebracht. Ich hatte excellente Plätze dafür gefunden. Habe sie alle vorher noch kastrieren lassen.
Ich könnte über diese Familie eine Geschichte schreiben. Sie wäre sehr rührend, ich habe schon einige Katzen in meinem Leben gehabt, aber so eine echte Familie habe ich noch nie erlebt. Ein Kater ( mein Bärli) der seine 4 Kinder täglich besucht und mit jedem einzelnen zur Begrüßung schmust. Davon gibt es auch viele Fotos.
So nun bin ich wieder total vom Thema weg. Aber ich liebe eben meine Katzen sehr.
Also mein Kater, ist ca. 8-10 jahre alt ( schätze ich, habe keine Ahnung, TA konnte es auch nicht sagen ), seit ca. einem halben Jahr bei mir in der Wohnung. Er läßt sich bis heute ( seit 5 Jahren ) nicht von mir angreifen geschweige denn streicheln. Dabei schaut er wie ein richtiger Schmusebär aus. Ich red halt viel mit ihm. Er hat auch erst jetzt durch meine kleine süße ( Maja) das Spielen gelernt. Und er hat bis heute auch überraschenderweise kein einziges Mal Anzeichen gehabt, dass er unbedingt wieder hinaus ins Freie will. Freilich wenn ich ihn hinauslasse, wird er weg sein. Aber glaubt mir, er ist nicht unglücklich. Er frißt brav, NUR er macht sein kleines Geschäft nicht ins Kisterl.
Wenn er beleidigt ist, wenn Männerbesuch da war ( nicht lachen, ich meine meinen Neffen und Kollegen ) dann bieselt er gleich 2 mal so viel in der Gegend herum. :twisted:
Ich weiß nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann, ich kann ihn ja nicht aufs Kisterl setzen weil er sich nicht angreifen läßt, und ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten erklären könnte. :roll:

Aber wie ich gemerkt habe, seid ihr ja wirklich alle Experten und vielelicht hattet auch ihr schon einmal so eine liebes Sonderexemplar.
Urlaube habe ich mir bis jetzt nur ganz kurze genommen und halt in dieser Zeit meinen Neffen oder einen Kollegen gebeten, mir auf die Katzen zu schauen.
Lasst bitte von Euch hören/lesen. Ich danke euch recht herzlich.
Eva Maria

Verfasst: 11.07.2007 17:48
von Kalozza
Hallöchen und vor allem HERZLICH WILLKOMMEN hier


alsoooo.. vielleicht ist der Kater ja auch etwas penibel und hätte gerne für das kleine Geschäft ein extra Klo. Manche Katzen bestehen drauf und haben eine relativ blöde Art uns das mitzuteilen.. Ansonsten würd ich empfehlen, dass Du immer wieder mit ihm zum Klo gehst und ihn über Alles lobst, wenn er es endlich "´geschnallt" hat.

Liebe Grüsse,
Biggy

Verfasst: 11.07.2007 17:53
von user_2177
Wieso darf der Bärli denn nicht mehr nach draußen? Anscheinend war er ja jahrelanger Freigänger bzw. praktisch "ausgewildert".

Wenn er doch sonst immer zu Besuch gekommen ist, wird er das doch wahrscheinlich auch weiterhin tun. Oder ist er krank und braucht Medikamente?

Vielleicht will er doch wieder nach draußen und zeigt es durch das Pieseln?

LG
Hatschmann

Verfasst: 11.07.2007 19:09
von cats2
Lieber Hatschmann, ich mußte übersiedeln und da gibt es leider keine Terasse und ich wohne dazu noch im 2. Stock.

Vorher habe ich ihm alle Freiheit der Welt gelassen, da es mir eben räumlich möglich war. Ich habe ihn auch nach einer schweren Verletzung ( mit viel Tricks ihn ins Haus zu bekommen und einzufangen für den TA)
operieren lassen ( er wurde mit einem Stecken auf seinem Beinchen fürchterlich verletzt) , gepflegt und ihn in seiner freiheit gelassen.

Aber ich werde den Ratschlag annehmen mit dem 2. Kisterl für den Bärli. Nur, meine liebe kleine süße Maja, wie weiß die wiederum dass genau dieses Kisterl nicht für sie ist sondern das Pieselkisterl für Bärli?


Mag sein, dass er, weil er sich beim bieseln nur hockt und nicht sitzt wie beim koten ( hab ich beobachtet), dass ihn da der Kisterldeckel stört und deshalb nicht hineinbieselt?. ich werde nun auch einfach die "Haube" vom Kisterl wegnehmen.

Eva Maria
:s2457:

P.S: offenbar merkte er seinerzeit dass ich wegziehe, da kam er 14 Tage lang vor meinem Umzug täglich sogar in mein Haus ( Büro - Terasse) , so als wollte er mir sagen, lass mich nicht alleine hier. Vorher war er nicht um alles in der Burg in mein Haus herein zu bringen. Und so habe ich ihn mitgenommen. Und war und ist nicht unglücklich. Sicherlich eine wahnsinnige Umstellung für ihn. Aber ich denke er merkt wie sehr wir ihn lieben.

Verfasst: 11.07.2007 21:20
von hildchen
Hallo Eva Maria,
schön dass Du zu uns gefunden hast, auch von mir ein herzliches Willkommen!
Dass kann gut sein, dass das hilft, die Haube wegzulassen vom Katzenkistchen. Das hat bei meiner Lilly auch schließlich geholfen. Sie hatte uns überall ihre Pfützchen hingemacht, ich war eine Zeit lang sehr verzweifelt und hätte sie beinahe fortgegeben.
Zum Glück hat man mir damals hier im Forum geholfen, das Problem in den Griff zu bekommen, denn Lilly ist eine ganz Liebe, die ich nicht mehr missen möchte.
Auch sie ist - obwohl Kätzin - Stehpinklerin. Ohne Haube ist das alles besser. Sie schafft es zwar manchmal noch, über den Rand zu zielen, aber das ist ja nicht schlimm, das kann man wegputzen. Dafür trinkt sie im Sitzen. Mein Mariechen pieselt im Sitzen und trinkt im Stehen - so unterschiedlich sind unsere Lieblinge!
Ich halte Dir die Daumen, dass Du das Problem mit viel Geduld und Liebe in den Griff bekommst und so noch mehr Freude an Deinem geliebten Bärli. Und wenn Maja sein Pieselkistchen nicht anerkennt, kaufst Du halt noch ein drittes! Man sagt: Anzahl der Katzenklos = Anzahl der Katzen plus 1.
Liebe Grüße und noch viel Spaß hier wünscht
hildchen

Verfasst: 11.07.2007 22:29
von Sandfloh
cats2 hat geschrieben:Nur, meine liebe kleine süße Maja, wie weiß die wiederum dass genau dieses Kisterl nicht für sie ist sondern das Pieselkisterl für Bärli?


Hallo Eva Maria!

Ich muss mal zuerst sagen, es macht mir unheimlich Spaß, Deine Wiener Ausdrucksweise zu lesen ... Pieselkisterl... einfach nur herrlich :-)) Die Geschichten Deiner Katzen sind auch wundervoll.
Willkommen im Forum!

Ich mußte meine beiden Freigänger mal für einige Zeit im Haus lassen und habe vorsorglich noch ein zweites KaKlo ohne Haube besorgt. Das andere, schon seit ewiger Zeit vorhandene Klo ist mit Haube. Obwohl die beiden mehr zanken als sich zu vertragen, sind beide Kater für alle Geschäfte auf das Haubenlose Kisterl gegangen... könnte mir also schon vorstellen, daß die Haube stört.
Stell das zweite Klo an die von Bärli bevorzugte Pieselecke. Bin sicher, daß der das schnell kapiert.

Liebe Grüße Vera

Verfasst: 11.07.2007 22:39
von vilica65
Hallo Eva Maria
Herzlich willkommen :D
Kann dir leider kein Rat geben, hatte nie so ein Problem (GSD).
LG, Vesna

Bild

Verfasst: 12.07.2007 11:18
von cats2
Hallo aus wien, ich grüße euch alle meine Lieben die mir geschrieben, willkommen geheißen und gute Ratschläge übermittelt habt. :s1990:

Vesna, Vera,Hatschmann, hildchen, Biggy, regina, Christa, Nadine und und ....

Danke für Eure Ratschläge. ich hab nun den Deckel vom Pieselkisterl weg und hol heute ein neues Kisterl für den Bärli noch dazu. Ich werde Euch über den Ausgang der Aktionen berichten. :D

Ich werde versuchen meine zwei in unbeobachteten Momenten zu fotografieren und stell dnan die Bilder in mein Profil ein.

Herzliche Grüße und ein Servus von Eva Maria