ich weiss nicht mehr weiter - unsauberkeit die 2.
Moderator: Moderator/in
- Fenya
- Experte
- Beiträge: 367
- Registriert: 31.05.2007 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Kontaktdaten:
ich weiss nicht mehr weiter - unsauberkeit die 2.
hallo zusammen,
habe vor kurzem noch im kitten-aufzucht bereich nachgefragt, was ich gegen unsauberkaut tun soll...
leider ist unser pinkel-problem noch immer nicht behoben und ich weiss mir einfach keinen rat mehr... meine 3 findelkinder sind mitlerweile zutraulich, haben mich als mama akzeptiert, spielen, fressen, schnurren... alles super... wenn ich mit im raum bin, sehe ich sie alle 3 auf klo gehen... ich mache jedes der beiden klo's 2 mal am tag sauber, das grosse der alten kater ebenfalls, wenn es benutzt ausschaut...
und trotzdem alle tage wieder pinkelt mir irgendwer (oder alle??) irgendwo hin... ich hatte einen riesigen offenen korb mit jeder menge garn im wintergarten... abgedeckt mit einer decke... den konnte ich schon komplett wegwerfen... jedes der stoffkatzenkörbchen wurde bepinkelt... auf einen lappen wurde gepinkelt... in eine schüssel mit papier... nebens klo ; ;
ich fange schon an, überall pisse zu riechen und auf knien durchs haus zu rutschen, um eine eventuell bepinkelte stelle zu finden... ich lasse die 3 nur aus dem wintergarten raus, wenn ich mich längere zeit im wohnzimmer aufhalte und alle anderen räume abgesperrt sind, damit ich nicht auch noch im bett was finde...
ich versteh es nicht! ich lobe sie, wenn sie auf klo waren, ich mache ständig sauber... was soll ich denn noch tun ; ; heute sagte ich noch im scherz zu meinem mann: "wetten, dass sie morgen ins körbchen gepinkelt haben, weil unser grosser - drago - heute drinnlag"... und ich hatte ja so recht... das ist jetzt das 2. mal, dass das körbchen massiv bepinkelt wurde (ein richtiger schwimmender see drunter, also nicht einfach nur mal ein wenig)
ich habe wirklich angst, die 3 in die wohnung zu entlassen... aber wenn es bald wärmer wird, kann ich sie ja nicht im wintergarten lassen, da wird es bis zu 40 grad heiss ; ;
ich bin kurz davor, die erste wegzugeben, in der hoffnung damit herauszufinden, wer das macht... aber was, wenn es eine der beiden ist, die ich behalten will, oder sogar beide??
ich kann mein sofa nicht wieder unter plastikplane verstecken und alle räume permament abgeschlossen haben, denn ich habe ja auch ein kleinkind...
was soll ich nur tun... bin nur noch am heulen denn ich hab die kleinen doch so lieb ; ;
edit filou: titel geändert
habe vor kurzem noch im kitten-aufzucht bereich nachgefragt, was ich gegen unsauberkaut tun soll...
leider ist unser pinkel-problem noch immer nicht behoben und ich weiss mir einfach keinen rat mehr... meine 3 findelkinder sind mitlerweile zutraulich, haben mich als mama akzeptiert, spielen, fressen, schnurren... alles super... wenn ich mit im raum bin, sehe ich sie alle 3 auf klo gehen... ich mache jedes der beiden klo's 2 mal am tag sauber, das grosse der alten kater ebenfalls, wenn es benutzt ausschaut...
und trotzdem alle tage wieder pinkelt mir irgendwer (oder alle??) irgendwo hin... ich hatte einen riesigen offenen korb mit jeder menge garn im wintergarten... abgedeckt mit einer decke... den konnte ich schon komplett wegwerfen... jedes der stoffkatzenkörbchen wurde bepinkelt... auf einen lappen wurde gepinkelt... in eine schüssel mit papier... nebens klo ; ;
ich fange schon an, überall pisse zu riechen und auf knien durchs haus zu rutschen, um eine eventuell bepinkelte stelle zu finden... ich lasse die 3 nur aus dem wintergarten raus, wenn ich mich längere zeit im wohnzimmer aufhalte und alle anderen räume abgesperrt sind, damit ich nicht auch noch im bett was finde...
ich versteh es nicht! ich lobe sie, wenn sie auf klo waren, ich mache ständig sauber... was soll ich denn noch tun ; ; heute sagte ich noch im scherz zu meinem mann: "wetten, dass sie morgen ins körbchen gepinkelt haben, weil unser grosser - drago - heute drinnlag"... und ich hatte ja so recht... das ist jetzt das 2. mal, dass das körbchen massiv bepinkelt wurde (ein richtiger schwimmender see drunter, also nicht einfach nur mal ein wenig)
ich habe wirklich angst, die 3 in die wohnung zu entlassen... aber wenn es bald wärmer wird, kann ich sie ja nicht im wintergarten lassen, da wird es bis zu 40 grad heiss ; ;
ich bin kurz davor, die erste wegzugeben, in der hoffnung damit herauszufinden, wer das macht... aber was, wenn es eine der beiden ist, die ich behalten will, oder sogar beide??
ich kann mein sofa nicht wieder unter plastikplane verstecken und alle räume permament abgeschlossen haben, denn ich habe ja auch ein kleinkind...
was soll ich nur tun... bin nur noch am heulen denn ich hab die kleinen doch so lieb ; ;
edit filou: titel geändert
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Fenya
Konnte es sein das deine Grosse (alte) Katze das macht ?
So wie ich verstanden habe sind die drei später gekommen, oder ?
Ich frage mich ob deine „alte“ Katze ihr Reich markieren will.
Was meinst du ?
LG, Vesna
Konnte es sein das deine Grosse (alte) Katze das macht ?
So wie ich verstanden habe sind die drei später gekommen, oder ?
Ich frage mich ob deine „alte“ Katze ihr Reich markieren will.

Was meinst du ?

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- BengaliFan
- Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 06.06.2007 09:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Eppstein (Taunus)
Könnte tatsächlich Frust sein.
Mir wurde mal gesagt, dass ein guter Trick wäre, wenn man an die bepinkelten Stellen Futterschälchen oder Wasser stellt da sie an diese Stellen eigentlich nicht machen.
Vielleicht kannst du es damit eindämmen oder auch genauer beobachten wer es ist.
Mir wurde mal gesagt, dass ein guter Trick wäre, wenn man an die bepinkelten Stellen Futterschälchen oder Wasser stellt da sie an diese Stellen eigentlich nicht machen.
Vielleicht kannst du es damit eindämmen oder auch genauer beobachten wer es ist.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen
- Fenya
- Experte
- Beiträge: 367
- Registriert: 31.05.2007 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Kontaktdaten:
guten morgen
ich dachte auch erst, dass es drago gewesen ist, da dieser schon öfter auf veränderungen mit pinkeln reagiert hat... aber als ich ihn gestern aus dem körbchen rausgeholt und mitgenommen habe, war es trocken, und seit dem hatten dann nur noch die kleinen zutritt...
wenn die drei (oder einer, oder beide) da markieren dann bekomm ich echt ein riesen problem... denn sie sind ja gerade mal um die 8 wochen alt, da kann man ja noch nicht kastrieren... zumal ich bei der menge fast den eindruck habe, dass sie es alle tun, sobald einer erstmal angefangen hat
mein mann ist da momentan noch die ruhe weg, weil er sowas erwartet hat... aber ich komm da nicht mit zurecht... allein der gedanke, dass ich sie deswegen evtl. wieder abgeben muss bricht mir das herz
ich dachte auch erst, dass es drago gewesen ist, da dieser schon öfter auf veränderungen mit pinkeln reagiert hat... aber als ich ihn gestern aus dem körbchen rausgeholt und mitgenommen habe, war es trocken, und seit dem hatten dann nur noch die kleinen zutritt...
wenn die drei (oder einer, oder beide) da markieren dann bekomm ich echt ein riesen problem... denn sie sind ja gerade mal um die 8 wochen alt, da kann man ja noch nicht kastrieren... zumal ich bei der menge fast den eindruck habe, dass sie es alle tun, sobald einer erstmal angefangen hat

mein mann ist da momentan noch die ruhe weg, weil er sowas erwartet hat... aber ich komm da nicht mit zurecht... allein der gedanke, dass ich sie deswegen evtl. wieder abgeben muss bricht mir das herz
Guten Morgen,
meine ersten 2, die ich mit knappen 8 Wochen bekam, machten ständig in meine Blumentöpfe mit Seramis. Also habe ich mit irgendwelchem Zeugs verhindert, dass sie sich da hinhocken und hinmachen können.
Der Neuzugang, der letztes Jahr mit 3 Monaten kam, fand gleichfalls, dass meine Blumentöpfe mit Seramis ein gutes, wenn auch kleines Katzenklo abgäbe.
Meine Große nun, die nun wirklich unsauber ist, machte schon immer hin und wieder in Kartons, nun aber sofort.
Von anderen Threads kenne ich auch die Problematik, dass in Kartons gemacht wird, auf Badvorleger, auf herumliegende Kleider.
Daher machen die uns ich es so, dass wir diese Dinge "einfach" nicht mehr herumliegen lassen. Meine Bright bekommt nun keinen Karton mehr zum spielen, denn ich habe einfach keine Lust mehr, nachher, wenn ich es nicht früh genug gefunden habe, den Teppich zu erneuern.
Daneben pinkelten mir die beiden damals in einige Ecken. Damals half es noch, diese Ecken mit Alufolie auszulegen. Danach mieden sie diese Stellen.
Du hast - 4 Katzen? Anzahl der Katzenklos? Wo stehen die, Hauben oder Offen? Wahrscheinlich ist darauf schon in Deinem ersten Posting eingegangen worden, aber ich kenne es nicht.
Katzenkinder vergessen häufig, dass sie müssen und dann ist ihnen der Weg zum Klo zu weit und sie pinkeln irgendwo hin.
Mein Rat also zunächst: alles wegräumen, was man bepinkeln kann. Auch die Katzensofas und Betten.
In einem Internetbeitrag las ich auch, dass es Katzen gibt, die gerne auf Teppiche machen oder Badvorleger, einfach, weil sie es schön finden. Natürlich kann man in diesem Fall nicht alles mit Fliesen vollegen. Vielleicht gehört meine Bright ja auch in diese Kategorie.
Ansonsten verstehe ich Dich, wenn Du meinst, alles röche nach Urin, denn das ist bei mir auch so.
Bright
meine ersten 2, die ich mit knappen 8 Wochen bekam, machten ständig in meine Blumentöpfe mit Seramis. Also habe ich mit irgendwelchem Zeugs verhindert, dass sie sich da hinhocken und hinmachen können.
Der Neuzugang, der letztes Jahr mit 3 Monaten kam, fand gleichfalls, dass meine Blumentöpfe mit Seramis ein gutes, wenn auch kleines Katzenklo abgäbe.
Meine Große nun, die nun wirklich unsauber ist, machte schon immer hin und wieder in Kartons, nun aber sofort.
Von anderen Threads kenne ich auch die Problematik, dass in Kartons gemacht wird, auf Badvorleger, auf herumliegende Kleider.
Daher machen die uns ich es so, dass wir diese Dinge "einfach" nicht mehr herumliegen lassen. Meine Bright bekommt nun keinen Karton mehr zum spielen, denn ich habe einfach keine Lust mehr, nachher, wenn ich es nicht früh genug gefunden habe, den Teppich zu erneuern.
Daneben pinkelten mir die beiden damals in einige Ecken. Damals half es noch, diese Ecken mit Alufolie auszulegen. Danach mieden sie diese Stellen.
Du hast - 4 Katzen? Anzahl der Katzenklos? Wo stehen die, Hauben oder Offen? Wahrscheinlich ist darauf schon in Deinem ersten Posting eingegangen worden, aber ich kenne es nicht.
Katzenkinder vergessen häufig, dass sie müssen und dann ist ihnen der Weg zum Klo zu weit und sie pinkeln irgendwo hin.
Mein Rat also zunächst: alles wegräumen, was man bepinkeln kann. Auch die Katzensofas und Betten.
In einem Internetbeitrag las ich auch, dass es Katzen gibt, die gerne auf Teppiche machen oder Badvorleger, einfach, weil sie es schön finden. Natürlich kann man in diesem Fall nicht alles mit Fliesen vollegen. Vielleicht gehört meine Bright ja auch in diese Kategorie.
Ansonsten verstehe ich Dich, wenn Du meinst, alles röche nach Urin, denn das ist bei mir auch so.
Bright
- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
okay, was ich an Deiner Stelle machen würde:
wenn die kleinen tatsächlich die Täter sind, dann wissen sie es vielleicht nicht besser! Also ist das kein Protestpinkeln, sondern Unwissenheit. Hab noch nie gehört, daß soo kleine Kätzchen schon protestieren. (wie alt sind die eigentlich?) Du mußt es ihnen halt beibringen.
Alle Pinkelstellen penibelst reinigen, mit Essigwasser damit der Geruch verschwindet.
Kätzchen während Du mit ihnen spielst, einfach mal in KaKlo reinsetzen egal obs nötig ist oder nicht. Solltest Du sie auf frischer Tat ertappen, ohne lautes kreischen Kitten sofort ins KaKlo reinsetzen. Diese Maßnahme -habe ich festgestellt- wirkt Wunder. Man braucht ein bisschen Geduld dabei, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
wenn die kleinen tatsächlich die Täter sind, dann wissen sie es vielleicht nicht besser! Also ist das kein Protestpinkeln, sondern Unwissenheit. Hab noch nie gehört, daß soo kleine Kätzchen schon protestieren. (wie alt sind die eigentlich?) Du mußt es ihnen halt beibringen.
Alle Pinkelstellen penibelst reinigen, mit Essigwasser damit der Geruch verschwindet.
Kätzchen während Du mit ihnen spielst, einfach mal in KaKlo reinsetzen egal obs nötig ist oder nicht. Solltest Du sie auf frischer Tat ertappen, ohne lautes kreischen Kitten sofort ins KaKlo reinsetzen. Diese Maßnahme -habe ich festgestellt- wirkt Wunder. Man braucht ein bisschen Geduld dabei, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

=(-.-)=
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Morgen Fenya
Es gibt noch eine Möglichkeit; ein Tierpsyholog und BB.
Ich konnte mir vorstellen das Drago mal markiert hat und die kleinen machen ihm nach...das konnte auch sein.
Zweitens: wo stehen Katzen Klos? Vielleicht passt es ihnen nicht?
Nur ein Beispiel...bitte nicht lachen!
Hatte ein Kaninchen
der dürfte immer frei in Wohnung und der Terrasse, überall wo Katzen wahren, war er auch.
Pipi machte er fast nie in Käfig das er zum schlafen hatte (war immer offen). Der Zigo(Kaninchen) machte auf der Terrasse in eine Ecke beim Sitzplatz.
Also hatten wir das Klo dort hingestellt und in Zimmer (Gästezimmer) wo er in Nacht schlief...da hat er auch markiert, bekam er auch ein Klo.
Von dann weg machte Zigo kleines und grosses Geschäft immer im Klo...zusammen mit Katzen.
O je, wenn eine Katze drin war wenn er wollte...er "fragte" nicht viel, setzte sich zu Katze ins Klo rein, basta
Was ich damit sagen will, vielleicht brauchen sie, alle zusammen die Klos anders verteilt.
Das ist so meine Idee
LG, Vesna
Es gibt noch eine Möglichkeit; ein Tierpsyholog und BB.
Ich konnte mir vorstellen das Drago mal markiert hat und die kleinen machen ihm nach...das konnte auch sein.
Zweitens: wo stehen Katzen Klos? Vielleicht passt es ihnen nicht?
Nur ein Beispiel...bitte nicht lachen!
Hatte ein Kaninchen

Pipi machte er fast nie in Käfig das er zum schlafen hatte (war immer offen). Der Zigo(Kaninchen) machte auf der Terrasse in eine Ecke beim Sitzplatz.
Also hatten wir das Klo dort hingestellt und in Zimmer (Gästezimmer) wo er in Nacht schlief...da hat er auch markiert, bekam er auch ein Klo.
Von dann weg machte Zigo kleines und grosses Geschäft immer im Klo...zusammen mit Katzen.
O je, wenn eine Katze drin war wenn er wollte...er "fragte" nicht viel, setzte sich zu Katze ins Klo rein, basta

Was ich damit sagen will, vielleicht brauchen sie, alle zusammen die Klos anders verteilt.
Das ist so meine Idee

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Fenya
- Experte
- Beiträge: 367
- Registriert: 31.05.2007 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Kontaktdaten:
also es sind derzeit 5 katzen mit 3 katzenklos... die beiden grossen haben ein sehr grosses, offenes klo in unserem badezimmer... wir hatten mal probiert, eines mit dach da hinzustellen, weil lear derart nach öl gräbt, dass danach mehr streu im badezimmer verteilt war als im klo... daraufhin hatte drago auf ein handtuck gepinkelt und wir haben es wieder gegen das offene ausgetauscht
die drei kleinen haben 2 offene klo's... eines steht in der nähe ihres spielbaumes, das andere auf der anderen seite des raumes am fenster... ich habe gerade wieder beide gereinigt und in einem mal ein neues öko streu ausprobiert und alle reingesetzt... benutzt wurde es nicht... wir wollten die beiden katzenkinderklos bald gegen ein grosses eintauschen...
am anfang hatten sie 3 katzenkörbchen mit im raum, nach letzter nacht haben sie nun keines mehr
schlafen tun sie auf den bepolsterten stühlen und da ist bisher noch nichts passiert...
ich habe jetzt erstmal vor, ein katzenkörbchen im wohnzimmer aufzustellen und zu warten, dass unser drago darin geschlafen hat... um es dann gut sichtbar in den wintergarten zu stellen... vielleicht lässt sich so rausfinden, welche der dreien es macht (bitte bitte nicht die beiden, die ich behalten will ; ; )
das ganze erinnert mich so sehr an meinen jack, den ich vor 2 jahren nach 2.5 jahren unsauberkeit abgeben musste... ich weiss, es sind noch kinder und vielleicht erwarte ich ja wirklich zu viel... aber der gedanke, dass sofa und betten wieder bepinkelt werden könnten, der löst in mir halt schrechliche erinnerungen aus... wäre es jetzt winter, dann hätten wir ja lange zeit, ihnen die sauberkeit anzuerziehen... aber ich kann ja nicht davon ausgehen, dass der sommer bei 20-25 grad bleibt... irgendwann muss ich mein "katzenzimmer" aufgeben
edit: wenn ich meinem mann einen tierspychologen vorschlage, wird er mich eher hinschleppen... das können wir uns derzeit auch leider nicht leisten... der firma meines mannes droht insolvenz und wir warten noch immer darauf, dass er für den letzten monat bezahlt wird
die drei kleinen haben 2 offene klo's... eines steht in der nähe ihres spielbaumes, das andere auf der anderen seite des raumes am fenster... ich habe gerade wieder beide gereinigt und in einem mal ein neues öko streu ausprobiert und alle reingesetzt... benutzt wurde es nicht... wir wollten die beiden katzenkinderklos bald gegen ein grosses eintauschen...
am anfang hatten sie 3 katzenkörbchen mit im raum, nach letzter nacht haben sie nun keines mehr

ich habe jetzt erstmal vor, ein katzenkörbchen im wohnzimmer aufzustellen und zu warten, dass unser drago darin geschlafen hat... um es dann gut sichtbar in den wintergarten zu stellen... vielleicht lässt sich so rausfinden, welche der dreien es macht (bitte bitte nicht die beiden, die ich behalten will ; ; )
das ganze erinnert mich so sehr an meinen jack, den ich vor 2 jahren nach 2.5 jahren unsauberkeit abgeben musste... ich weiss, es sind noch kinder und vielleicht erwarte ich ja wirklich zu viel... aber der gedanke, dass sofa und betten wieder bepinkelt werden könnten, der löst in mir halt schrechliche erinnerungen aus... wäre es jetzt winter, dann hätten wir ja lange zeit, ihnen die sauberkeit anzuerziehen... aber ich kann ja nicht davon ausgehen, dass der sommer bei 20-25 grad bleibt... irgendwann muss ich mein "katzenzimmer" aufgeben

edit: wenn ich meinem mann einen tierspychologen vorschlage, wird er mich eher hinschleppen... das können wir uns derzeit auch leider nicht leisten... der firma meines mannes droht insolvenz und wir warten noch immer darauf, dass er für den letzten monat bezahlt wird

- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
also ich kann mich nur wiederholen!
Katzenklo aufstellen, einmal reinsetzen und hoffen, daß dann gleich was kommt bringt nichts! Die müssen es LERNEN.
Wenn man sie alleine machen läßt... ja woher sollen die denn wissen, wo sie nicht hinmachen sollen?
Wenn man sich Mühe gibt sind die kleinen mit intensiv-Pipitraining in 2,3 Tagen sauber.
Meine waren es quasi sofort, weil ich immer dabei war die erste Zeit. Es ging überhaupt nie nichts daneben.
Gruss
Katzenklo aufstellen, einmal reinsetzen und hoffen, daß dann gleich was kommt bringt nichts! Die müssen es LERNEN.
Wenn man sie alleine machen läßt... ja woher sollen die denn wissen, wo sie nicht hinmachen sollen?
Wenn man sich Mühe gibt sind die kleinen mit intensiv-Pipitraining in 2,3 Tagen sauber.
Meine waren es quasi sofort, weil ich immer dabei war die erste Zeit. Es ging überhaupt nie nichts daneben.
Gruss

=(-.-)=
Hallo,
da ich ja auch mit Unsauberkeit gebrandmarkt bin, kann ich leider mitreden.
Ich habe seinerzeit nur die Erfahrung gemacht, dass auch die Anzahl der Katzenklos wichtig ist. Als meine ersten noch gaaaaaaaanz klein waren, reichten ihnen 1 Katzenklo. Dann MUSSTE ich 2 hinstellen. Dann kam Nr. 3 und ich MUSSTE 4 Katzenklos hinstellen. Sehe ich dann Deine Situation, dann fehlten 3 Katzenklos. Bitte nicht sagen: ABER, sonst kamen die auch damit zurecht, denn jede Katze ist anders. Du siehst es ja daran, dass meine Zicke zwar mit 2 klarkam, aber kaum, dass Nr. 3 da ist, reichten ihr keine 3, es MUSSTEN 4 sein. Nun mit Einzugswunschkater Nr. 4 stehen bei mir 5 Katzenklos herum, NUR, weil der, wenn er vorbeischaut, hin und wieder aufs Klo geht.
Bright pieselt ja auch in alles, was nach Katzenklo ausschaut, also auch in sämtliche Kartons, egal, womit die gefüllt sind. So hat sie uns auch die Hälfte unserer CD*s ruiniert, weil wir die nach unserem Umzug noch im Umzugskarton beliessen. Also, wie schon gesagt: alles wegräumen.
Was gesagt wurde, die Kleinen IMMER und IMMER wieder mal ins Katzenklo zu setzen, das habe ich mit den Kleinen damals auch gemacht. Einmal erwischte ich Bright auf frischer Tat im Seramis, hob sie an und wurde als Belohnung mit Kot überzogen (
danach lernte ich: erst abwarten, dann packen)
Wenn es eine Deiner älteren ist, kann es sein, dass sie ihr Revier abstecken, weil ihnen das Gewusel der Kleinen zuviel wird. Vorausgesetzt, organisch ist alles ok.
Am wahrscheinlichsten finde ich aber, dass die Kleinen es sind. Wie schon gesagt, brauchte ich auch lange, um unsere 3 ehemaligen Kleinen nur aufs Katzenklo zu eichen.
Wie auch schon geschrieben, habe ich damals die bevorzugten Ecken mit Alufolie ausgelegt, das klappte damals bei den Kleinen.
Bright
da ich ja auch mit Unsauberkeit gebrandmarkt bin, kann ich leider mitreden.
Ich habe seinerzeit nur die Erfahrung gemacht, dass auch die Anzahl der Katzenklos wichtig ist. Als meine ersten noch gaaaaaaaanz klein waren, reichten ihnen 1 Katzenklo. Dann MUSSTE ich 2 hinstellen. Dann kam Nr. 3 und ich MUSSTE 4 Katzenklos hinstellen. Sehe ich dann Deine Situation, dann fehlten 3 Katzenklos. Bitte nicht sagen: ABER, sonst kamen die auch damit zurecht, denn jede Katze ist anders. Du siehst es ja daran, dass meine Zicke zwar mit 2 klarkam, aber kaum, dass Nr. 3 da ist, reichten ihr keine 3, es MUSSTEN 4 sein. Nun mit Einzugswunschkater Nr. 4 stehen bei mir 5 Katzenklos herum, NUR, weil der, wenn er vorbeischaut, hin und wieder aufs Klo geht.
Bright pieselt ja auch in alles, was nach Katzenklo ausschaut, also auch in sämtliche Kartons, egal, womit die gefüllt sind. So hat sie uns auch die Hälfte unserer CD*s ruiniert, weil wir die nach unserem Umzug noch im Umzugskarton beliessen. Also, wie schon gesagt: alles wegräumen.
Was gesagt wurde, die Kleinen IMMER und IMMER wieder mal ins Katzenklo zu setzen, das habe ich mit den Kleinen damals auch gemacht. Einmal erwischte ich Bright auf frischer Tat im Seramis, hob sie an und wurde als Belohnung mit Kot überzogen (

Wenn es eine Deiner älteren ist, kann es sein, dass sie ihr Revier abstecken, weil ihnen das Gewusel der Kleinen zuviel wird. Vorausgesetzt, organisch ist alles ok.
Am wahrscheinlichsten finde ich aber, dass die Kleinen es sind. Wie schon gesagt, brauchte ich auch lange, um unsere 3 ehemaligen Kleinen nur aufs Katzenklo zu eichen.
Wie auch schon geschrieben, habe ich damals die bevorzugten Ecken mit Alufolie ausgelegt, das klappte damals bei den Kleinen.
Bright
- Fenya
- Experte
- Beiträge: 367
- Registriert: 31.05.2007 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Georgsmarienhütte
- Kontaktdaten:
hallo zusammen
dass die kleinen von einmal draufsetzen aufs klo nicht sauber werden ist mir klar und das habe ich auch nicht erwartet <.<
seit dem letzten "unfall" ist nichts neues passiert... ich habe ihnen ein drittes katzenklo mit dach und einem anderen streu in den raum gestellt und es wurde auch angenommen...
allerdings haben sie ja nun ausser den stühlen auch nix mehr, was flauschig genug wäre, um es zu bepinkeln... mal sehen, am WE werde ich testhalber ein körbchen wieder reinstellen...
was das thema "immer dabei bleiben" angeht... das kann ich leider nicht... ich kann nicht den ganzen tag im wintergarten verbringen... habe ja noch kleinkind und auch aufgaben im haus, die erledigt werden müssen... zumal es im wintergarten ausser küchenstühlen, einem tisch und ein paar komoden nix gibt... + wenn ich da bin, dann gehen sie immer alle ganz brav auf ihre klo's
ab wann kann man katzen/kater eigentlich kastrieren lassen?? der neugierde halber mal gern wissen mag
liebe grüsse
fen
dass die kleinen von einmal draufsetzen aufs klo nicht sauber werden ist mir klar und das habe ich auch nicht erwartet <.<
seit dem letzten "unfall" ist nichts neues passiert... ich habe ihnen ein drittes katzenklo mit dach und einem anderen streu in den raum gestellt und es wurde auch angenommen...
allerdings haben sie ja nun ausser den stühlen auch nix mehr, was flauschig genug wäre, um es zu bepinkeln... mal sehen, am WE werde ich testhalber ein körbchen wieder reinstellen...
was das thema "immer dabei bleiben" angeht... das kann ich leider nicht... ich kann nicht den ganzen tag im wintergarten verbringen... habe ja noch kleinkind und auch aufgaben im haus, die erledigt werden müssen... zumal es im wintergarten ausser küchenstühlen, einem tisch und ein paar komoden nix gibt... + wenn ich da bin, dann gehen sie immer alle ganz brav auf ihre klo's
ab wann kann man katzen/kater eigentlich kastrieren lassen?? der neugierde halber mal gern wissen mag
liebe grüsse
fen
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Fenya hat geschrieben:
ab wann kann man katzen/kater eigentlich kastrieren lassen?? der neugierde halber mal gern wissen mag
Guck mal hier findest Du einiges zum Thema Kastration - auch zum Zeitpunkt.
- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Hi,
ich wüßte halt sonst keinen Rat als dabeibleiben und üben üben üben
das "Testkörben" darf aber nicht nach Pipi riechen, also entweder komplett gewaschen oder neu; sonst machen sie es wahrscheinlich gleich wieder... vieleicht legst Du ihnen ein paar Leckerlies in den Korb ... da wo sie fressen, machen sie normalerweise nicht hin.
ich wüßte halt sonst keinen Rat als dabeibleiben und üben üben üben

das "Testkörben" darf aber nicht nach Pipi riechen, also entweder komplett gewaschen oder neu; sonst machen sie es wahrscheinlich gleich wieder... vieleicht legst Du ihnen ein paar Leckerlies in den Korb ... da wo sie fressen, machen sie normalerweise nicht hin.

=(-.-)=
hmmmm,hmmm,hmmm...
das kommt mir alles sehr bekannt vor.
mit 8 wochen ist es sicherlich noch zu früh von ihnen zu verlangen dass sie dir nicht die ganze wohnung zupissen!...
sie wurde wohl zu früh von der mutter getrennt und da du jetzt die mutter bist, denken sie: die mama machts schon weg ( was sie ja auch von der eigenen kennen )
scharfriechende putzmittel sind gar nicht gut, zumal du die stelle säuberst und ihr revier nicht mehr nach ihnen riecht.
aber was bleibt dir übrig?
du hast ein kleinkind und katzenkinder...na dann viel spass mit 4x mehr geduld.
ein paar kleine aber hilfreiche tips ( Zumindest halfen sie bei mir)
Katzenklos immer schön mit streu füllen..min. 5.7 cm...katzen buddeln gerne
die bepissten stelle mit verdünntem essig besprühen.
oder aber immer eine wasserpistole bereithalten wenn du eins der 4? erwischt!
möbel,körbe und alles was du schon immer an gewissen stellen stehen hast, würde ich nicht wegräumen..sondern mit dem essig behandelt...
den schließlich ist es DEIN revier und DU bist die MAMA....
mach ihnen sanft klar dass DU die ALPHA-Person-Mama bist
aber geb ihnen die chance etwas auch als ihr revier zu haben..evtl den wintergarten mit 2 klo's?...
wenns dir zuviel an arbeit ist..dann hol die feliway und besprüh die pissstellen damit...oder hol dir baldria aus der apotheke für 2.10 Euro und bestreiche mit ein paar tropfen die körbchen und sonstiges!!!
du kannst auch gerne mit katzenminte (pumpspray) ausprobieren!!
so..und bevor ich wieder anderweitige angriffe lese...nix für ungut aber jeder hat seine erfahrungen oder systeme
viel viel geduld und glück...
das kommt mir alles sehr bekannt vor.
mit 8 wochen ist es sicherlich noch zu früh von ihnen zu verlangen dass sie dir nicht die ganze wohnung zupissen!...
sie wurde wohl zu früh von der mutter getrennt und da du jetzt die mutter bist, denken sie: die mama machts schon weg ( was sie ja auch von der eigenen kennen )
scharfriechende putzmittel sind gar nicht gut, zumal du die stelle säuberst und ihr revier nicht mehr nach ihnen riecht.
aber was bleibt dir übrig?
du hast ein kleinkind und katzenkinder...na dann viel spass mit 4x mehr geduld.

ein paar kleine aber hilfreiche tips ( Zumindest halfen sie bei mir)
Katzenklos immer schön mit streu füllen..min. 5.7 cm...katzen buddeln gerne

die bepissten stelle mit verdünntem essig besprühen.
oder aber immer eine wasserpistole bereithalten wenn du eins der 4? erwischt!
möbel,körbe und alles was du schon immer an gewissen stellen stehen hast, würde ich nicht wegräumen..sondern mit dem essig behandelt...
den schließlich ist es DEIN revier und DU bist die MAMA....
mach ihnen sanft klar dass DU die ALPHA-Person-Mama bist
aber geb ihnen die chance etwas auch als ihr revier zu haben..evtl den wintergarten mit 2 klo's?...
wenns dir zuviel an arbeit ist..dann hol die feliway und besprüh die pissstellen damit...oder hol dir baldria aus der apotheke für 2.10 Euro und bestreiche mit ein paar tropfen die körbchen und sonstiges!!!
du kannst auch gerne mit katzenminte (pumpspray) ausprobieren!!
so..und bevor ich wieder anderweitige angriffe lese...nix für ungut aber jeder hat seine erfahrungen oder systeme

viel viel geduld und glück...
Da bin ich wieder!
Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand.
Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand.

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste