Seite 2 von 3

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 06.05.2015 19:17
von Mozart
Menno Marie, ein kätzischer Einstein. :s2449:
Das ist ja Wahnsinn, wie er das mit Katzenstreu gelöst hat.

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 08.05.2015 10:50
von sabina
sag mal, wie alt ist dein kater denn?
gibt es immer noch Schwierigkeiten zwischen den beiden?

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 08.05.2015 21:47
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 08.05.2015 21:59
von hildchen
Hast Du es mal mit Feliway versucht? Auch Zylkene könnte helfen, die Gemüter ein wenig zu beruhigen und etwas Harmonie zu schaffen.

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 08.05.2015 22:34
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 09.05.2015 22:30
von sabina
du wirst meine antwort nicht lieben....
das spielverhalten von katze und kater ist ganz anderst, darum rate ich auch immer zu gleichgeschlechtlichen paaren :wink:
kater wollen raufen, auf Tuchfühlung spielen sozusagen. sie sind oft auch sozialer als katzen, das kann man auch gut im freigang beobachten. katzen sind im freigang viel territorialer, während kater oft Freundschaften zu anderen katern pflegen und sich sogar regelmässig treffen. katzen spielen am liebsten solitär und objektbezogen (ausnahmen natürlich immer ausgenommen :wink: ).
überlege dir mal in ruhe, ob du deinem jungen Einstein nicht einen raufkumpel zur seite stellen möchtest. wenn alles klappt, wäre dein kater viel ausgelasteter und deine katze hätte viel mehr ihre ruhe, zumal sie ja nicht gesund ist.

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 09.05.2015 23:07
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 10.05.2015 12:36
von sabina
die beiden wurden doch therapiert, oder?
wie sieht es denn momentan aus? sind sie symptomlos?
gibst du die d-mannose noch weiter (würd ich dir empfehlen, meine beiden bekommen sie jetzt immer)? baust du die Darmflora schön auf (z.b. mit "Dr. Wolz Darmflora plus select, ein sehr gutes Produkt, das ich von meiner THP empfohlen bekam)?
wenn beide symptomlos sind und stabil in der Verdauung, würde ich mit deinem ta noch Rücksprache halten zur Sicherheit. denn wenn beide gestresst sind (dein katzi wegen den katerlichen "übergriffen" und dein einsteinchen unausgelastet), ist das auch nicht so dolle für Verdauung und immunsystem :wink:

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 10.05.2015 14:43
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 10.05.2015 15:30
von sabina
schön, dass sie symptomlos sind, heureka :s2452: meine beiden auch!
klar musst du dir das gut überlegen! wenn, dann rate ich dir zu einem jungen kater, der sich zumindest am anfang noch unterordnet :wink: gut sozialisiert, das heisst, mindestens 3 Monate lang bei seiner Familie mit Geschwistern.
Aragon ist zwar waise geworden (Mama verschwunden, als er 6 Wochen alt war, dann auch der papa), aber er ist bis zu seinem einzug bei mir mit 4 1/2 Monaten immer mit seinen Geschwistern zusammen gewesen. eine stunde nach seinem einzug bei uns raste er schon zu Morpheus und wollte nasenküsschen geben :kiss:

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 10.05.2015 16:59
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 10.05.2015 19:08
von sabina
jahaaa, die roten :love:
auch meine schwäche...naja, Aragon hat ja viel rot :kiss:
ganz rote können etwas, hmm, eigen sein (man sagt, sie seinen dominanter)....rot mit weiss ist ne optimale Kombi :wink: :lol:

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 11.05.2015 12:45
von moggy
.....

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 11.05.2015 12:49
von hildchen
Ich weiß es nicht - aber einen Hund kannst Du nicht so einfach ein paar Stunden allein zu Hause lassen während Du arbeiten bist. Das würde ich mir sehr überlegen.

Re: Ruheloser Schlaf / Alpträume, Untersuchung

Verfasst: 11.05.2015 12:59
von moggy
.....