Kater aus Tierheim geholt -S.35 bauchi streicheln!!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon Regina » 25.09.2011 21:12

Ach wie toll, dass es Fortschritte gibt! :s1954: Das ist so schön zu hören, dass der Kerl langsam auftaut! :D

Bestimmt wirst Du jeden Tag neue Fortschritte sehen, und wenn es auch nur kleine sind.....

Was das Streicheln betrifft: Du musst ihn ganz langsam an Deine Hand gewöhnen. Immer mal dran riechen lassen, sie einfach vorsichtig an ihn hinhalten. Wenn sie ihm zu bedrohlich wird, wird er fauchen. Tatou hat sich anfangs auch immer geduckt, wenn wir ihn streicheln wollten. Nun fordert er seine Streicheleinheiten regelmässig ein.

Ich freue mich schon auf Deinen nächsten Bericht!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon LaLotte » 25.09.2011 23:04

Toll, dass du so viel Geduld hast. Und noch besser, dass es Fortschritte gibt :s1951:
Immer schön loben, wenn er so mutig ist :wink:

Mit dem Streicheln würde ich warten, bis er dich berührt. Halte die Hand immer wieder hin. Irgendwann macht er einen langen Hals und reibt sein Köpfchen daran. Oder, wenn er mit Händen ein Problem hat (man weiß ja nie, was die Fellnasen so erlebt haben in der Zeit vor dem TH) - wird er an deinem Bein entlang streifen. Ganz sicher wirst du den Zeitpunkt nicht verpassen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon ulze » 29.09.2011 12:18

Hallo an alle,

nun ich denke es geht wieder ein Schrittchen voran. Jetzt wenn Essenszeit ist läuft er schon Richtung Futterplatz, schaut mich an setzt sich hin und wartet. Dann komm ich mit Napf und Futter und ehe ich es schön klein gemacht habe fängt er schon das schlabbern an. Obwohl ich noch mit meiner Hand und dem Löffel hantiere. Ich bleibe dann daneben um ihn nicht zu stören wenn ich aufstehe und manchmal schaut er auf und erschrickt ein wenig, so nach dem Motto "Huch die sitzt ja auch noch da", merkt aber das nix passiert und schnabuliert schön weiter. Er war so nah, ich hätte ihn so gerne gestreichelt, hab ich aber nicht gemacht um nicht alles kaputt zu machen.
Er hat auch mehr Hunger und schläft weniger. War das der Stress zu Anfang?
Gestern hat er sein Fressen fast schon eingefordert außerhalb der normalen Fütterungszeit. Naja er wiegt geschätzte 4-5kg. Anfangs haben wir ihm morgens Nassfutter hin und dann wars eingedörrt weil er den ganzen Tag keinen Hunger hatte, somit haben wir nur noch abends Nassfutter gegeben. Trockenfutter steht immer zur Verfügung, was er auch gefressen hat. Gestern nun ist er morgens immer zum Futterplatz, hat weng geschnüffelt und wollte aber das olle Trockenfutter nimmer. Hat mich erwartungsvoll angeschaut und sich vor seinen Futterplatz gepflanzt. Dann hab ich ihm ein Nassfutter aufgemacht..... auf einen Sitz weggeputzt. :s2446: Jetzt bekommt er 2x Nassfutter und sonst Trockenfutter. Ist das ok? Er bewegt sich auch mehr und ist länger wach. Wird ein richtig neugieriger Kater....

Aber er hat Angst. Wir haben so ne Angel zum spielen. Wenn man ausversehen zu hoch mit dem Stab kommt erschrickt er voll, er beobachtet auch sehr genau die Hände hab ich den Eindruck. Armer Kerl, wer weiß was er erlebt hat. Und wenn man mit Leckerli in der Hand zu Nahe kommt, bekommt man eine gewischt.
Und wenn er an uns vorbei laufen muss geht er noch nen Schritt schneller als nötig.......
Sein "sicherer Bereich" scheint sich zu erweitern, er geht öfters ins nächste Zimmer. Aber das zweite Klo auf der anderen Etage hat er noch nicht angenommen.
Er bleibt auch lieber in der Nähe von "seinem Zimmer"..... schade das er sich nicht traut.
Man kann aber Klo sauber machen etc. ohne dass es ihn stört. Er beobachtet es genau oder wenns zu langweilig wird putzt er sich etc. Aber er haut nicht in die dumm Ecke ab.....

So ich hoffe weiterhin wir machen alles richtig...... und irgendwann wird der Tag kommen wo er hoffentlich Körperkontakt sucht.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung :s2445:

bis bald

Ulze
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon sabina » 29.09.2011 13:02

das tönt richtig super :D 8)
und du machst alles richtig. klar ist die versuchung gross, ihn zu streicheln, aber er sollte den ersten schritt tun. dass er deine nähe jetzt schon so toleriert, ist das beste zeichen und ich denke, es wird nicht mehr so lange gehen, bis er dich mal anstupst mit dem köpfchen :wink:
nassfutter ist eh besser als trockenfutter, also alles paletti, bestens, wenn er lieber nassfutter mag.
wenn er ein körbchen hat, in dem er oft liegt, kannst du auch mal ein getragenes t-shirt von dir reintun. so gewöhnt er sich an deinen geruch.
also, immer weiter so, das wird 8)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon teufelchentf » 29.09.2011 13:50

Soll er denn jetzt eigentlich raus dürfen oder eher nicht?
Ich bin ja immer für eine Zweitkatze, denn ein Mensch kann eben keinen Partner ersetzten.
Man muss auch immer dran denken das man mal in Urlaub fährt oder sonstiges und dann ist es
auch toll wenn sich zwei Tiere haben.

Ein extra Katzenraum ist toll, dennoch soll ja ein Tier mit den Menschen zusammen leben und daher auch immer
zu ihnen können.

Fortschritte wird es immer geben, bis sich die Angst gelegt hat.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon Sahmet » 29.09.2011 15:01

ulze hat geschrieben:Nein raus lassen wollten wir ihn sowieso noch nicht, solange er nicht auf seinen Namen hört und sich wenigstens freut wenn er uns sieht


... also Ja :D - nur muss er noch warten. Und das ist auch gut so ...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon hildchen » 29.09.2011 15:09

Schöne Fortschritte, langsam aber sicher.
Und ich kann das Zylkene nur wärmstens empfehlen! Meine Schissbux Mariechen hat damit viele Ängste abbauen können. Ich hab es meinen beiden letztes Jahr im Dezember für 4 Wochen gegeben, wir hatten gerade einen Umzug hinter uns und Silvester stand vor der Tür, und in den Vorjahren hatten sie sich bei der Knallerei immer stundenlag versteckt. Und beim letzten Mal verschwanden sie wohl beim ersten Böller beide unterm Bett, kamen aber schnell wieder heraus, als sie merkten, dass die Hütte nicht brennt. Und dann saßen sie ganz entspannt mit mir im Wohnzimmer. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Engelcheen
Experte
Experte
Beiträge: 167
Registriert: 23.04.2011 06:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzenparadies ! :o

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon Engelcheen » 29.09.2011 15:15

das Freut mich für Dich :s2441:
Liebe Grüße von Christna &' Rasselbande :)
Bild

Die augen einer katze sind fenster,
die uns in eine andere welt blicken lassen

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon Sahmet » 29.09.2011 18:14

Ich habe mich bei Molly zu Anfang komplett zum Affen gemacht - mit Blinzeln + Miauen (Schnurren klappt nicht :wink: )
Und wenn er Dir dann mal um die Beine streicht (wart einfach ab, sie haben ihr eigenes Tempo), dann tu als wäre nichts! Alles ganz normal ... :)

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon ulze » 29.09.2011 18:43

Hallo,

danke euch allen für die Antworten.

@teufelchentf: Ja, wie Sahmet richtig gelesen hat, wir haben ne Katzenklappe, die ist noch zu. Wie gesagt wenn er uns mag, auf seinen Namen hört und das "Revier Haus" vollständig erkundet ist darf er raus. Ich nehme fast an, das kann Frühjahr werden. Und das mit der Zweitkatze geht leider im Moment nicht, wir sind nicht ganz allein im Haus, das hab nicht nur ich zu entscheiden, auch wenn ich seine Schwester ausm Tierheim gerne holen würde..... ich weiß, dass es dann leichter für TAPSI wäre....
Und er kann jederzeit zu uns kommen, traut sich aber noch nicht weit, es sind alle Türen immer offen, gegen morgen macht er wohl nen Rundgang :s2450: und vor einigen Tagen (Sonntag) ist er abends gekommen, und hat uns ne ganze Stunde gesellschaft geleistet, ganz nah neben dem Sofa....hat Leckerlis schnabuliert, gedöst und ist dann wieder abgedampf, seitdem war er abends leider nicht mehr da, ich weiß nicht warum, es ist nix passiert seitdem.....

@sabina: das mit dem T-Shirt probier ich noch heute aus. Gestern war ich mal auf seinem Lieblingsplatz gesessen (er hat sich nen Sitzsack ergattert, den wir eigentlich für uns reingestellt hatten), dann hat er die Stelle genau beschnuppert bevor er sich nieder gelassen hat......

@hildchen: kann man Zyklene einfach so geben?? oder braucht man nen Tierarzt dazu? einfach zum Futter oder? anders komm ich ja nicht an den guten ran.

So jetzt ist wieder Essenszeit, bin gespannt.

Bis bald, liebe Grüße

Ulze
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon hildchen » 29.09.2011 19:26

Hallo Ulze,
das Zylkene gilt als Nahrungsergänzungsmittel. Ich habe es einfach über das Internet bestellen können aus einer Apotheke. Er sind Kapseln mit einem feinen Pulver darin, die machst Du auf und streust das Pulver über das Futter. Kannst es ein bissl einmischen, aber es wird auch gerne gefressen. Probier's einfach mal.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt (Zwischenbericht)

Beitragvon ulze » 18.10.2011 01:41

Zwischenbericht

heute will ich euch wieder auf den neuesten Stand bringen.
Also der kleine Kerl entpuppt sich als richtig neugieriger Kater. Er besucht uns nun regelmäßig, vor allem am Abend, bleibt bis zu 2 Stunden, verzieht sich dann wieder und geht nachts noch einige Male auf Tour. :s2450:
Heute morgen hat er nicht gleich die Flucht ergriffen als mein Partner aufgestanden ist. er ging vielmehr auf Sicherheitsabstand, aber man muss halt mal an ihm vorbei laufen, hilft ja nix. Er merkt langsam dass ihn niemand verfolgt oder sonstiges.
Beim füttern kommt er je nach Hunger bis an den Napf, man kann daneben sitzen bleiben, stört ihn nicht. Er weiß auch mittlerweile wo sein Futter gelagert wird und kann schon gut betteln, statt um unsere Beine streift er halt noch an der Tür oder den Rahmen oder was sonst so da ist, aber man merkt dass er sich freut wenn er uns sieht. Und nicht nur an Flucht denkt.....
Trotz allem ist er sehr schreckhaft und vorsichtig. Stürmischer Wind und Regen ist auch nicht so sein Ding.....

Man sieht ihm genau an, dass er hin und her gerissen ist zwischen Neugier und Angst, doch nach kurzem Checken siegt jetzt immer mehr die Neugier. Und für die Stangen-Leckerlis riskiert er schon ne Menge :s2443:

Wenn man z.B. nur so am Boden bei ihm sitzt läuft er schnell an uns vorbei, bleibt dann einige Meter weiter hinten stehen, dreht sich um und schaut, wartet kurz und geht an der anderen Seite wieder vorbei. Ich glaube er will checken ob wir ihm nach gehen, ich glaube der ist irgendwie gejagt worden oder so.
Die Leckerli kann man ihm schon bis vor die Füße legen, wenn wir unsere Hand dort lassen bekommen wir manchmal nen kleinen tapser, inzwischen ohne Krallen und dann holt er sich das Leckerli.
Kartons mag er sehr gerne, auch wenn sie anscheinend ne nummer zu klein für ihn sind, es wird sich trotzdem reingequetscht und sich ausgiebig geputzt. Da kauft man tolle Körbe, Höhlen und Sitzgelgenheite und der gute mag lieber nen ollen Karton? Jo Katze eben. Soooooo putzig. Es ist schön ihn zu beobachten wie er langsam auftaut und "normales" Katzenverhalten zeigt....
Mit streicheln ist halt noch nix, aber für die ersten sechs Wochen gehts doch schon gut oder was meint ihr??
Auf Baldrian-Sachen fährt er voll ab und wir haben auch dieses "Ding" für die Steckdose.

Sein zweites Klo benutzt er auch fleißig, halt nur nachts.....

Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg mit dem kleinen Kerl.....
Falls ihr noch Tipps und Trinks habt sind wir natürlich dankbar. Er hat ja noch soooo viel zu entdecken......

Im Moment verliert er sehr viele Haare wenn er sich mal kratzt, dann bleiben sie in der Hinterpfote hängen und beim weggehen verliert er den Büschel dann, hängt mit dem Winterfell zusammen oder? Muss ich mir Sorgen machen? Das Fell sieht sonst sehr gut aus, es glänzt, ist schön dicht und er kratzt sich nicht auffallend häufig. Ich kann ihn ja leider nicht sehr gut untersuchen, nur aus der Ferne ..... Entwurmt ist er ja jetzt.

Ich danke euch für eure Tipps, das Forum hier ist echt toll.

Herzliche Grüße

Ulze mit Tapsi
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon vilica65 » 18.10.2011 08:47

hallo ulze...das tönt wirklich alles sehr gut :D
wie du dein spatz beschreibst ist auch unsere chita gewesen (lebt schon lange nicht)
sie hat nur bei hunden gelebt und sich von frolic ernährt, bis sie nicht * gerettet* wurde.
ich konnte sie auf den arm nehmen nach drei monaten.
wie du schön schreibst, sie würde nie bedrängt.... sie tat immer das was sie wollte.
ich lief neben ihr vorbei und streichelte ich köpchen aber schaute sie nicht an (das streicheln nur in vorbei gehen, nicht mehr)
was ich immer tat...ich blinzelte, ich blinzelte ununterbrochen...immer wenn sie mich anschaute :lol:
manchmal kam ich in ihre nähe, abstand muss sein und streckte mein arm mit leckerli in der hand und schaute sie nicht an, ich drehte mich richtig weg von ihr...langsam kam sie immer näher.
und noch was...die chita hatte nur grosse terrasse zu verfügung und die wohnung...in keller konnte sie nicht.
also müsste sie schauen das sie in der wohnung ihr *ruhe platz* hat.
das war etwas einfacher, weil sie nie *davon laufen* konnte und *müsste* sich an uns gewöhnen
es konnte nur sein, das es bei euch etwas länger gehen wird....ABER ES WIRD !!! :s1957:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon malie » 18.10.2011 08:59

Wieso sehe ich diesen Thread erst jetzt? tse.
Das sind doch schon tolle Fortschritte! Hier hilft nur eine Engelsgeduld. Und die habt ihr ohne Zweifel! Toll, wie Ihr das macht!
Find auch toll, dass Ihr nicht einfach aufgegeben habt und das Katerle bei Euch behalten habt. :D
Unser Boomer(auch aus dem TH) war anfangs sehr schreckhaft und hat sich versteckt! Alles neu - Umgebung, Geräusche, Menschen, keine Katzen mehr im Zimmer ....
Aber wir konnten ihn streicheln, wenn er uns erkannt hat. Wir waren vorher 5-6 mal im TH bei ihm, deshalb kannte er uns ein wenig. Er war schon nach 2 Tagen sowas von verschmust - aber eben auch sehr sehr schreckhaft.
Hab ihn ständig angeblinzelt (mein Mann auch :lol: ) um ihm zu signalisieren, dass ich sein Freund bin - er hat tatsächlich zurückgeblinzelt! Das Spielchen machen wir heute noch :D

Hab die Gegenstände, an die er kratzen darf und die Spielsachen mit Catnip eingesprüht. Das ist er echt drauf abgefahren und hat ganz verzückt mit seinen Spielsachen gespielt. Wäre vielleicht auch noch ne Möglichkeit ihn zum Spielen zu bewegen.
Auf seine Liegeplätze habe ich feliway zum Wohlfühlen gesprüht. Ich denke, das hat das Eingewöhnen ein wenig beschleunigt.

Paßt mal auf - bald wird Euer Katerle zutraulicher und sicherer werden und lernen, dass er Euch vertrauen kann. Das ist dann so ein wunderschöner Moment wo man sich so unheimlich freut und für seine Geduld belohnt wird.
Bin auf Deine nächsten Beiträge gespannt.

Hab nirgendwo gelesen wie das Katerle heißt?? Oder hab ichs überlesen??
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Kater aus Tierheim geholt

Beitragvon ulze » 18.10.2011 13:01

Hallöchen,

der kleine Kerl heißt Tapsi.
Blinzeln tun wir auch um die Wette, und er blinzelt fleißig zurück. Heute morgen hat er mich mal mit einem leisen Miauen begrüßt und sich gefreut, wahrscheinlich auch weil es Futter gab. :D Das war bis jetzt kaum so, er ist nicht gerade der große Redner!

Wir könnten ihn nie wieder weg geben. Es würde mir das Herz zerreißen! Er hat es verdient es schön zu haben und ihn würde ja niemand mehr nehmen weil er ja dann noch scheuer wäre und kein Vertrauen mehr fassen könnte und so merkt er es gibt auch "gute Zweibeiner". Er wäre wahrscheinlich für immer im Tierheim. Und er würde die Welt nicht mehr verstehen, nein NIEMALS!!
Und er ist ja sooooooo putzig und ich freue mich schon wenn er sich dann streicheln lässt etc., wir haben noch viele Jahre vor uns, warum sollten wir aufgeben?
Beim füttern ist er immer so nah und ich möchte sein Köpfchen streicheln aber ich lass es noch, nicht dass er wieder verschreckt ist.
Ich hoffe er benutzt bald unsere Beine zum daran streichen und nicht nur die Tür und den Türrahmen und den Tisch und vor allem Kartons :lol:

Mir tut es immer so leid wenn er sich erschrickt oder unsicher wieder abdampft, anfangs war ich richtig fertig weil er sich so viel zurückgezogen hat aber mittlerweile habe auch ich gelernt, dass er sich nur an alles gut gewöhnen kann wenn wir uns normal verhalten, auch wenn er mal die Flucht ergreift. Wie gesagt es wird immer seltener. Und er merkt ja immer mehr, dass er nicht verfolgt wird......Und die Zeit bis er nach so einer Situation wieder kommt wird immer kürzer.
Und er macht mittlerweile echt nen entspannten Eindruck.
So ein Spray fürs Spielzeug und Liegeflächen haben wir auch, doch er sucht sich seine Plätze selbst aus, Spray hin oder her :s2481:
Wenn aber was verändert ist merkt er es sofort und ist eher skeptisch. Ich weiß dass Katzen generell Veränderungen nicht mögen, aber er merkt jedes Detail, ob es ein paar Schuhe sind die im Weg stehen oder sonst was...
Wir haben seinen Namen ergänzt "Herr Tapsi MONK". Kennt ihr die Serie "Monk"? Wer sie kennt weiß was ich meine :D
Danke für eure Tipps und ich hoffe ich kann bald über weitere Fortschritte berichten.

Liebe Grüße

Ulze
Liebe Grüße von Uli & Tapsi



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste