Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Räubertochter » 13.12.2010 23:21

Zuerst zu Deiner Frage bezüglich der Bachblüten.
Dies sind Essenzen von besimmen Blüen die in Alkohol konserviert werden. Jeder Blüte wird ein eigener Wirkungskreis zugeschrieben.
Star of Behlehem wäre für mich dei Wahl um erseinmal das "Trauma" von dem Du nich weiss was es ist, zu bekämpfen.
In guten Apotheken kann man die sog. Sockbottles besellen. Um sie ieren geben zu können muss man sie in Wasser verdünnen.

Ich habe aber nochmal eine Frage und hoffe sie ist nicht zu persönlich -
Wann ist Deine Exfrau ausgezogen??
Wie war die Bindung von Söckchen zu ihr??

Hab da einen Gedanken, aber dazu brauche ich Deine Anworten, wenn Du das Erzählen magst.

Zu dem anderen Thema- Du bist hier in einem Forum der Katzenliebhaber gelande, manchemal auch Verrückten. :wink:
Viele von den Foris hier haben wenig Geld und knapsen sich es für ihre Vierbeiner ab.
Hut ab, dass Du Dich um Söckchen kümmerst und Dir hier Rat holst, es will Dich sicher niemand bevormunden, aber er ist kein Jungspund mehr und viele hier haben die leidvolle Erfahrung, dass Katzen nun mal Meister im Verstecken von Krankheiten sind.
Eine Wohnungskatze ist etwas anderes als eine die draussen auf den Dörfern stromert. Diese wreden in der Regel nicht alt, weil sich niemand kümmert.
Klar TA Kosten können hoch sein, aber manches kann man im Keim ersticken oder zumindest behandeln, wenn man regelmässig kontrollieren lässt.
Spielen & Beschäftigung ist die eine Seite- Verantwortung für seine Gesundheit die andere- ich denke Du wirst schon den Weg gehen, der für Euch am Besten passt.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Venezia » 14.12.2010 08:01

Zu dem anderen Thema- Du bist hier in einem Forum der Katzenliebhaber gelande, manchemal auch Verrückten. :wink:
Viele von den Foris hier haben wenig Geld und knapsen sich es für ihre Vierbeiner ab.
Hut ab, dass Du Dich um Söckchen kümmerst und Dir hier Rat holst, es will Dich sicher niemand bevormunden, aber er ist kein Jungspund mehr und viele hier haben die leidvolle Erfahrung, dass Katzen nun mal Meister im Verstecken von Krankheiten sind.
Eine Wohnungskatze ist etwas anderes als eine die draussen auf den Dörfern stromert. Diese wreden in der Regel nicht alt, weil sich niemand kümmert.
Klar TA Kosten können hoch sein, aber manches kann man im Keim ersticken oder zumindest behandeln, wenn man regelmässig kontrollieren lässt.
Spielen & Beschäftigung ist die eine Seite- Verantwortung für seine Gesundheit die andere- ich denke Du wirst schon den Weg gehen, der für Euch am Besten passt.

Steff, besser hätte man es nicht sagen können.....
Du hast es genau auf den Punkt gebracht!

Alles Gute für die Mietz! :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon stonies » 14.12.2010 08:49

Hallo,
Ich werde das mal weiter beobachten, vorallem wenn ich über die Feiertage mit ihr in den Urlaub fahre.

Fährt sie gerne weg? Oder ist das eher ein Kampf?
Was ich gelernt habe, ist, dass ich mich mit ihr mehr beschäftigen muss. Ok, das sehe ich ein.

Das auf jeden Fall, denn gerade Einzelkatzen brauchen viel Zuwendung.
Versetz Dich mal in ihre Lage. Stell Dir vor Du bist große Teile des Tages allein. Dann kommt Dein Spielkamerad und hat keine Zeit für Dich. Irgendwann wehrst Du Dich da doch sicher auch, oder? Manche wehren sich halt früher und manche später. Im Übrigen kann sie auch durch ihr Alter bedingt mehr Zuwendung brauchen als die ersten pflegeleichten 11 Jahre.
Ich bin auf dem Dorf groß geworden und hatte immer Katzen und viele andere Tiere um mich....ein bissl kenne ich mich daher schon mit Tieren aus.

Habe ich auch gedacht. Jedoch lerne ich Jeden Tag Neues dazu, im Umgang mit unseren Beiden. Übrigens machen zwei Katzen definitiv weniger Arbeit als eine, weil sich beide miteinander beschäftigen. Wir wollten auch erst eine.
Tierarzt? Die Katze ist gesund! War letztes Jahr beim TA, weil sie nicht gekotet hat. Und weil die Tierklinik die Verstopfung mit einem Gegenstand nicht gleich erkannte, haben sie sie über Tage mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln untersucht. Ende vom Lied war der hilfreiche Einlauf und das ich mal schlappe 500 EUR bezahlen durfte (für sinnlose Untersuchungen).

Also weil einmal etwas nicht auf Anhieb geklappt hat, bestimmst Du, das sie gesund ist?
Katzen sind Meister im Verbergen ihrer Krankheiten, da in freier Wildbahn Krankheit auch gleich große Probleme bedeuten. Daher würde ich trotzdem einen Gesundheitscheck machen lassen. Wenn Du der Tierklinik nicht mehr vertraust, dann such Dir einen anderen kompetenten Tierarzt.

Zusätzlich bekommt sie schon seit Jahren Spezialfutter (Urinary) vom Tierarzt.

Hat Söckchen denn Harnstein? Oder weshalb gibt es dieses Futter? Mit 11 Jahren wäre sonst auch Seniorfutter möglich.

Zu den Bachblüten:
In den Stockbottles ist Alkohol enthalten, das Tiere auf keinen Fall bekommen sollten.
Bitte denk daran, das es die Bachblüten auch als Globuli gibt. Zudem können Globulis besser unter das Fressen gemischt werden.
Wenn sich wieder Besuch ankündigt, wird die Katze vorher in ein anderes Zimmer separiert.

Das verschärft die Problematik nur, da Katzen es nicht mögen, auf ihr Revier ( Deine Wohnung) verzichten zu müssen. Damit ist Besuch per se schon mal böse, weil sie dann in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.
Ich tippe ganz klar auf einen Vorfall beim Katzensitten, den Söckchen jetzt auf jeden Besuch projiziert. Da würde ich sicher noch einmal nachhaken.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Mackica » 14.12.2010 18:17

stonies hat geschrieben:In den Stockbottles ist Alkohol enthalten, das Tiere auf keinen Fall bekommen sollten.


Dazu mus ich aber noch sagen, dass die Menge Alkohol die sie bei der richtigen Verdünnung bekommen wirklich zu vernachlässigen ist. Ich habe Bachblütenessenzen für Tiere bestellt... und auch da war Alkohol drin. Hatte extra nochmal den Hersteller gefragt ob das unbedenklich sei und sie haben mir auch nochmal gesagt dass das völlig in Ordnung sei bei der geringen Menge. Man gibt ja nur zwei Tropfen Essenz auf 10 ml Wasser, und davon gibt man dann wiederum nur zwei bis vier Tropfen. Ansonsten hast du klar recht - Tiere sollten sonst auf keinen Fall mit Alkohol in Kontakt geraten.

Aber das muss - wie so vieles - jeder für sich entscheiden. :D Globuli haben für mich halt das Problem dass man sie nicht auf das Problem des Tieres abstimmen kann, weil es die nur fertig gibt (korrigiert mich wenn ich mich irre).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Cuilfaen » 14.12.2010 18:31

ich korrigiere dich, man kann sich mittlerweile auch Globuli mit mehreren selbstzusammengestellten Bachblüten herstellen lassen.
Oder man kauft Globuli der verschiedenen Blüten, die man braucht und stellt sich dann damit eine Mischung auf Wasserbasis zusammen.
Aber ich stimme dir trotzdem zu: die Alkoholmenge, die die Katze da tatsächlich noch zu sich nimmt ist absolut minimal und ich finde vernachlässigbar (Ausnahme: es gibt ja auch Situationen, in denen man die Mittel unverdünnt geben kann/soll - z.B. manchmal bei Notfallbachblüten, da ist der Alkoholanteil natürlich höher, wenn man die Stockbottles verwendet.)
Ich habe beides hier (Stockbottles und Globuli) und mache meine Mischungen dann selber (auf Wasserbasis) - von der Wirkweise konnte ich keinen Unterschied feststellen bisher.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 127 Gäste