Katze sondert sich ab!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
engelchenauferden
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2007 21:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Katze sondert sich ab!

Beitragvon engelchenauferden » 01.05.2008 00:00

Hallo Ihr Lieben.....

vorweg, ich habe hier schon öfters mal geschrieben wegen meiner Mum ihrer beider Katzen. Meine Mum hat eine Freigängerkatze die sie vor 7 Jahren bei sich aufgenommen hat. Sie ist mitlerweile 9 Jahre alt. Eine liebe und ruhige Katze. Vor 2 Monaten hat meine Mum dann noch einen kleinen Kater von ca. 1 1/2 Jahren mit in der Wohnung aufgenommen da er sonst ins Tierheim gekommen wäre. Stand alles unter "Mehrhaushaltes-Katzen" und "Zuhause gesucht". Zur Eingewöhnung haben wir alles gemacht wie Feliway Stecker, Bachblüten gegen Angst und Agressionen, Felifriend Spray etc. Der kleine ist sehr lieb und verspielt, geht regelmäßig raus und kommt artig wieder. Die ältere Kätzin meiner Mutter will sich aber einfach net mit ihm arrangieren. Sie faucht und knurrt und spuckt nach ihm. Direkt angegriffen hat sie ihn bis jetzt nur 2 mal, ansonsten beißt sie ihn nicht und greift ihn auch net an. Unser Problem ist jetzt das es absolut net besser wird, im Gegenteil die Kätzin fängt jetzt an mehrere Tage weg zu bleiben oder Nächte. Sie geht aber net weit weg, sie ist immer in unmittelbarer Nähe oder Nachbars Garten. Meine Mutter geht sie immer suchen und rufen, damit sie sich net vernachlässigt fühlt. Doch wenn meine Mutter sie draußen findet dann maunzt sie nur sehr laut und guckt uns einfach nur an. Versuchen wir sie einzufangen oder ihr näher zu kommen läuft sie sofort weg. Früher hat sie wie ein Hund gehört und kam auf rufen sofort mit rein oder ließ sich auf den Arm reintragen. Das geht jetzt absolut nicht mehr. Dazu kommt auch noch das sie früher nie tagelang weg blieb. Ich habe sie heute mal sehr genau beobachtet um an ihrer Körpersprache mal heraus zu finden ob sie einfach nur sauer oder böse ist um meine Mutter zu bestrafen oder ob sie eher traurig ist. Ich denke sagen zu können das sie mehr als nur leidet, traurig ist und mit sich nichts anzufangen weiß. Sie schaut sich ständig um wenn sie Richtung Haustür kommt, so als wenn sie sagen wollte wo ist der andere Kater. Selbst wenn wir sie mit ihren Lieblings Krabben locken, kommt sie nur auf 1 Meter auf uns zu. Wir haben angst das sie irgendwann garnicht mehr heim kommt, oder das Fressen ganz verweigert und sich selbst aufgiebt. Meine Mum ist nur noch am weinen. Die Kätzin war zuerst da und sie liebt sie wie ein Kind. Der kater ist ihr aber genauso ans Herz gewachsen, zumal er auch noch ein wenig verkrüppelt ist. Was aber bitte können wir noch tun damit die Kätzin ihn akzeptiert???? Wir sind so ratlos und für jeden Tip mehr als nur dankbar.Wie gesagt, Felifriend und Feliway haben wir aber hilft net, Bachblüten helfen ebenfalls net, den Kater und die Hände mit Trockenfutter einreiben bzw Katzenminze haben wir auch auf anraten ausprobiert. Warum nur leidet sie so und mag nix mit ihm zu tun haben? Er tut ihr wirklich absolut nichts, im Gegenteil er ordnet sich ihr sogar unter. Trotzdem meidet sie das Zimmer wo er ist bzw den Balkon. BITTE......kann uns noch einer einen Rat geben???
Im Voraus vielen lieben Dank. Wir sind einfach nur verzweifelt und wollen doch beide behalten.

Eure Claudi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!


Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 01.05.2008 07:42

Das ist ein sehr schwieriger Fall, die Lösung unklar.

Mir scheint, als sei es zu ungewohnt für die Alteingessene, noch eine Katze im Haus zu haben, nach so langer Zeit als alleinige Pelznase. Sie ist nicht mehr sooo jung, um eine solche Veränderung locker zu sehen, darum wird sie sich absondern.

Besonders viel Aufmerksamkeit, viel Flatieren mit Leckerle, Betonen der Vorrangstellung könnte vielleicht die Lage etwas entspannen, aber das ist ungewiß.

Mein Rat wäre, sich mit einer TK in Verbindung zu setzen, die im 'Gespräch' mit der Großen klären könnte, was jetzt noch zu tun sei.

Zugvogel

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon Kleine » 01.05.2008 09:29

ich versteh nicht, wie man einer alten katze immmer wieder so was antun kann :(

mein rat : sucht für die kleine einen neuen schönen platz,

überlegt mal, wer euch wichtiger ist,

die alte oder die neue katze :!:

anders wird das nie wieder was !

kleine und puki

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon user_2530 » 01.05.2008 10:33

Kleine hat geschrieben:ich versteh nicht, wie man einer alten katze immmer wieder so was antun kann :(



kleine und puki


Ich denke mir das es auch auf die Katze selber ankommt...
jede ist ja anders...wie es bei uns auch ist...

Ich habe auch zu meiner 10 Jahren alten Katze
ein Kitten dazu gesetzt...
Und bei uns hat es gut geklappt...

Deswegen finde ich Deine Aussage nicht so ganz toll... :roll:

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon Kleine » 01.05.2008 10:59

* Ich denke mir das es auch auf die Katze selber ankommt...*


eben!!!! man sieht ja wie es der alten katze geht :!:





*Deswegen finde ich Deine Aussage nicht so ganz toll...*



kann sein, aber das ist halt meine meinung dazu :!:


kleine


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon user_2530 » 01.05.2008 11:03

Kleine hat geschrieben:* Ich denke mir das es auch auf die Katze selber ankommt...*


eben!!!! man sieht ja wie es der alten katze geht :!:





*Deswegen finde ich Deine Aussage nicht so ganz toll...*



kann sein, aber das ist halt meine meinung dazu :!:


kleine


uii...hast Du dich jetzt angegriffen gefühlt????
Natürlich ist das Deine Meinung...das akzeptiere ich auch...
Deswegen habe ich doch geschrieben das jede Katze anders ist...
Bei der einen klappt es bei der anderen nicht...

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon Kleine » 01.05.2008 11:04

uii...hast Du dich jetzt angegriffen gefühlt????



aber nein :wink:

wollte nur meine meinung etwas stärker vertreten :lol:


kleine und puki

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Katze sondert sich ab!

Beitragvon user_2530 » 01.05.2008 11:07

Kleine hat geschrieben:uii...hast Du dich jetzt angegriffen gefühlt????



aber nein :wink:

wollte nur meine meinung etwas stärker vertreten :lol:


kleine und puki

das finde ich ja auch gut... :P
:wink: :kiss:

Benutzeravatar
engelchenauferden
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2007 21:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Beitragvon engelchenauferden » 01.05.2008 12:53

Erstmal möchte ich Euch für die Antworten danken. Das Problem bei all dem ist das für den jungen Kater sich kein Zuhause finden lässt. Wir haben es ja versucht. Meine Mutter hat den Kater erst monatelang draußen gefüttert und ihm eine Schlafstätte gebaut wo er im Winter wenigstens etwas geschützt war. Doch Anwohner dort haben ihm das Leben schwer gemacht indem sie ihm Essig ins Häuschen schütteten usw. Letzte Instanz war dann eine Beschwerde an die Vermietung wo dann relativ schnell die Auflage kam das alles abgebaut werden musste und er net mehr gefüttert werden durfte draußen. Meine Mum hat nicht einfach mal so gesagt ich nehme ihn mit bei mir auf. Es waren 9 Monate wo er da draußen lebte. Das Tierheim was seine letzte Instanz geblieben wäre sagte uns sehr direkt das er wenn er in ein paar Wochen net vermittelt wird, er dann eingeschläfert werden muss da die Tierheime platzen und er ja auch noch so verkrüpelt ist. Abgehackter Schwanz, Hüftschaden, eine Vorderpfote lahm, keine raue Zunge. NIEMAND will so einen Kater. War es da so verkehrt ihm das Leben zu schenken und bei uns zu behalten? Wir werden schon irgend eine Lösung finden. Dachte nur mal nachfragen hier könnte hilfreich sein. Und die ältere Kätzin wird umhegt und umpflegt. Sie hat nichts verändert bekommen, weder einen Schlaf oder Lieblingsplatz noch Futterplatz. Alles ist beim alten geblieben und wenn sie in der Wohnung ist muss der kleine sich ihr unterordnen, darauf achtet meine Mutter sehr genau. Im Prinzip hat sich für die Kätzin nichts verändert ausser das in einer Ecke im Wohnzimmer der kleine ab und an liegt und schläft oder frisst oder spielt.

Claudi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!

Valerie
Experte
Experte
Beiträge: 313
Registriert: 18.01.2008 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Valerie » 01.05.2008 13:55

Das Problem kenne ich. Auch bei mir war es so, dass Lea, meine alte Dame, sich völlig absonderte, als Gismo und Fantasie zu uns kamen. Lea war es allerdings gewohnt mit anderen Katzen zusammen zu leben, die verstorben waren. Ich wollte ihr neue Spielkameraden geben, damit sie nicht so alleine war. Eine Tierhomöopathin aus Münster hat mir sehr geholfen. Nicht nur mit Bachblüten etc. sondern auch mit Ratschlägen. Ich habe Lea damals im Schlafzimmer auf einem Regal ein Körbchen eingerichtet, auch ein Katzenklöchen und einen eigenen Futterplatz. Sie hat sich für Wochen dahin zurückgezogen. Stück für Stück kam sie dann immer etwas mehr heraus, bis sie sich dann wieder in der ganzen Wohnung aufhielt. Meine Katzen sind allerdings nur Wohnungskatzen. Und wie schon des Öfteren hier gesagt wurde, Jedes Tier reagiert anders. Man braucht sehr viel Geduld und muß den "Erstkatzen" besonders viel Liebe entgegenbringen. Es gibt eine Kanadische Katzenminze, die Du nur im Fachhandel bekommst. Sie ist intensiver als die normale. Vieleicht versuchst Du es noch einmal damit.Sprühe den Schlafplatz der Kätzin damit ein. Vieleicht kommt sie dann wieder näher. Eine Garantie ist das nicht,aber einen Versuch ist es wert.
Ich wünsche Euch, dass es klappt.
Menschen ,die keine Katzen mögen, müssen in ihrem vorherigen Leben Mäuse gewesen sein.

Benutzeravatar
engelchenauferden
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 28.11.2007 21:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kamen

Beitragvon engelchenauferden » 01.05.2008 14:07

Liebe Valerie,

dein Beitrag hat mir sehr geholfen, zumindest in Richtung Hoffnung. Kannst du mir vielleicht die Therapeutin aus Münster nennen und wo ich diese Kanadische Katzenminze genau bekomme? Wir würden das gerne ausprobieren und sind über jeden noch so kleinen Tip dankbar.

Liebe Grüße
Claudi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 01.05.2008 14:11

Liebe Claudi,

ich finde es einfach toll, dass Du und Deine Mutter sich soviele Gedanken um die beiden Katzen machen und vor allem, dass sie dem armen jungen Kater ein Zuhause gegeben hat.

Ich möchte Euch einfach sagen: gebt den beiden noch mehr Zeit! 2 Monate sind für ein harmonisches Zusammenleben einfach zu kurz; ich schreibe aus Erfahrung! Die ältere Katze schmollt einfach und da die Tage nun länger und wärmer werden, ist es für sie einfacher, den Konflikten aus dem Weg zu gehen und sich draussen irgendwo ein sicheres Plätzchen zu suchen. Sie wird Euch deswegen ganz bestimmt nicht weglaufen! Ich hatte einmal eine ältere Katze, die wegen eines jungen Neuzugangs den ganzen Sommer über in einem Geräteschuppen verbrachte und nur noch zum Fressen heimkam. Irgendwann wurde es ihr dann zu dumm, immer nur alleine zu sein und sie kam wieder zu uns ins Haus zurück, als sie kapiert hatte, dass wir deswegen das Katerchen nicht mehr zurückgaben.

Wenn sie da ist, verwöhnt sie, streichelt sie und gebt ihr das Gefühl, dass sie nach wie vor die Hauptperson ist. Ich bin mir sicher, dass Du in ein paar Monaten positive Nachrichten schreiben kannst. Es wird sich alles geben.

Ich drücke fest die Daumen!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste