Seite 1 von 2
Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 02.06.2007 11:36
von lulu39
Ich pack das mal unter PFLEGE - weil ne richtge Krankheit ist es ja nicht ..(Kann es im Süden aber leider werden = Krebs).
Gestern habe ich mein Lucylein so auf dem Schoß und spiele mit ihren Öhrchen.. Huch, was ist das? Irgendwas Komisches am Ohrrand - wie Schorf, aber nicht blutig. Also ne Katzenprügelei scheidet aus..
Habe ich alles abgekratzt und mir mal beguckt..
Ich denke Lucy hatte sich das Öhrchen verbrannt..
Obwohl ich ihr den Nasenspiegel und die Öhrchen immer eincreme, scheint die Sonne doch echt heftig zu sein..
Also , denkt dran - Weiße Katzen können sich die Öhrchen und Nase verbrennen..!!!
Muß ich noch besser aufpassen...
Lg Katrin

Verfasst: 02.06.2007 11:38
von Gwynhwyfar
Hm ja hab ich auch schon dran gedacht bei Emelie. Sie hat zwar graue Öhrchen, aber das Fell ist dort auch sehr dünn.
Zum Glück hält sie sich draußen bei Sonne meist im Schatten auf der Terrasse oder hinter dem Komposthaufen auf!
Ist normale Sonnencreme unschädlich für Katzen, wenn sie sie auflecken?
Verfasst: 02.06.2007 11:42
von lulu39
@ Gwyn, da ich selber sehr empfindliche Haut habe und nichts mit Parfüm, Kokosgeruch oder weiß der Geier was, benutze, habe ich Sonnencreme aus dem Bioladen ohne Konsevierungsstoffe und solchen Kram.
Normale würde ich nicht nehmen von Schlecker und Co.
Aber eigentlich kannst du alles drauf schmieren, was einen Schutzfilm bildet.. Vaseline etc.. Oder auch Zinksalbe für katzen.
Lg Katrin
Verfasst: 02.06.2007 15:22
von Llewellyen
Hallo Katrin
Alles draufschmieren ist gut; bei Mieze, die sich das auch gefallen läßt

Trixi rubbelt sofort alles wieder runter. Wahrscheinlich hat sie das Gefühl, daß da etwas verklebt ist.
Was kann man denn in so einem Fall machen? Gibt es nicht eine Lotion o. ä., die gut einzieht? Oder bringt nur ein richtiger Schutzfilm den richtigen Nutzen?
Diesen Schorf hat Trixi jedes Jahr. Die Stellen behandel ich dann nur Calendula-Tinktur.
Fragende Grüße
Ina
Verfasst: 02.06.2007 16:06
von lulu39
Ich lenke Lucy immer mit Spielen ab, so daß die Creme einige Zeit zum Einziehen hat und sich ein gewisser Schutzfilm bildet.
Den Rest kann sie dann getrost wegputzen..
Lg Katrin
Verfasst: 02.06.2007 16:14
von Bine2112
aber bei schwarzen Öhrchen sollte man auch aufpassen oder?
Das Fell ist an der Stelle sehr dünn.
Verfasst: 02.06.2007 16:26
von nikebaby
Ja, ich habe auch mal gehört, dass schwarze Katzen sehr gefährdet sind bei Hautkrebs...
Deswegen holen die THs angeblich auch die schwarzen Katzen von den THs im Süden (Mallorca etc..)
Da hab ich mal nen Artikel gehört...

Verfasst: 02.06.2007 17:19
von KessySimba
Ja das mit den Ohren ist schon schlimm, gerade eben im Süden. Der Kater, der hoffentlich bald bei mir einzieht ist auch sehr Hautkrebs gefährdet, weil er ein Weißer ist

Deswegen soll er schnellstmöglich aus Teneriffa nach Deutschland kommen.
LG Kessy
Verfasst: 02.06.2007 17:25
von lulu39
nikebaby hat geschrieben:Ja, ich habe auch mal gehört, dass schwarze Katzen sehr gefährdet sind bei Hautkrebs...
Deswegen holen die THs angeblich auch die schwarzen Katzen von den THs im Süden (Mallorca etc..)
Da hab ich mal nen Artikel gehört...

Na, das ist nicht ganz richtig. Schwarze Katzen haben zwar auch meist die dünne Befellung am Ohr, aber auf Grund ihrer Farbe einen "eingebauten Selbstschutz". Wer schon mal mit einer schwarzen Jacke in der Sonne ausharren mußte, weiß von was ich rede..

Die "Blackys" verziehen sich meist von aleine in den Schatten.
Bei weißen Katzen fehlt das. Deshalb werden oft weiße Katzen aus dem Süden geholt oder - was auch leider vorkommt - schon mit oprierten Öhrchen vermittelt.
Lg Katrin
Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 16.03.2014 17:19
von Scrat
Das ist mir heute auch eingefallen, als Max in der Sonne lag.
Muss ich also bei ihm mehr aufpassen, weil er wegen seiner Fellfarbe (weiss-rot) gefährdeter ist als Cindy?
Cindy lag zur gleichen Zeit übrigens im Schatten.
Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 16.03.2014 18:54
von Mozart
Vom Bauchgefühl her würde ich sagen "ehr aufpassen".
Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 16.03.2014 19:21
von sabina
aufpassen
früher musste ich aragons öhrchen eincremen, da er sich ein paar mal sonnenbrand und heisse löffel eingefangen hatte. da er inzwischen ein minimes quäntchen ruhiger und vernünftiger ist, geht er schneller aus der sonne
morpheus bekommt schnell heiss, der geht automatisch aus der sonne nach ein paar minuten

Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 16.03.2014 21:30
von IschliebäKatzen
Meine TA sagt auch ich solle vor allem meinem roten Kater die Ohren mit Sonnencreme eincremen. Am Besten mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Die für Kinder mit LSF 50 oder so wäre optimal.
Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 17.03.2014 10:53
von Dune
Ich wäre vorsichtig bei der Aussage "Man kann alles draufschmieren was einen Schutzfilm bildet"
Es ist so das in einigen Cremes viel Wasser enthalten ist und wenn so eine Creme dann gecremt

wird, kann es sein dass das Öhrchen noch stärker verbrennt, weil das Wasser in der Creme umso mehr die Sonne reflektiert und es somit zu Sonnenbrand kommen kann.
Gerade fettige Cremes reflektieren die Sonne stark.
Re: Weiße Katzen und Sonne
Verfasst: 17.03.2014 10:58
von sabina
empfohlen wir ein sonnenblocker für babies
