Beitragvon Sandfloh » 10.07.2007 01:38
1. lass sie erstmal zur Ruhe kommen, es ist viiiiel einfacher, der Katze das Mittel zu verabreichen, wenn sie entspannt ist.
2. oft flippen Katzen schon vorher aus, weil sie "Vorurteile" haben... da könnte ja was Unangenehmes kommen, also wehr ich mich mal lieber prophylaktisch....
3. man beachte punkt 2 und handle entsprechend vorbereitet auf die Rasierklingengefahr. Man braucht dazu stramme Nerven, nur Mut, und Durchsetzungsvermögen. Gut ist, wenn noch eine helfende Hand dabei ist.
4. hinterher die Kandidatin unbedingt sofort ausgiebig Loben und Belohnen! Die Katze merkt sich das, was in der Zukunft sich noch als sehr hilfreich herausstellen wird, sei es bei Tablettengabe, Zeckenbekämpfung oder sonstwas.
Ich hab hier so einen kleinen Quirlhaken an der Backe, der kann nie stillhalten. Durch viel Geduld und Spucke und durch konsequente Belohnungen bei Erfolg meinerseits, brauch ich ihm mittlerweile nur die Zeckenzange zu zeigen und er weiss schon, was los ist. ("kurz lieb sein, danach gibts Leckerchen"). Mußte ich ihm beibringen, weil ich oft nicht zu Hause bin und dann auch mal der Catsitter od. jemand anders in der Lage sein muss, die Viecher zu entfernen. Null Problemo.
LG Vera
=(-.-)=