Seite 1 von 2

Kater putzt sich nicht richtig

Verfasst: 17.11.2006 19:16
von falca
Ein liebes Hallo an alle.
Ich setze mal wieder auf das geballte Wissen der Katzenkenner im Forum hier.

Mein kleiner Kater (7 Monate, Orientalisch Kurzhaar-Mischling) putzt sich nicht richtig. Am Anfang dachte ich, das wäre nur so eine Phase und auch die TÄ sagte, das wachse sich aus. Das ist jetzt eine Weile her.
Er ist Freigänger und kommt gerne mit matschigen Pfoten nach Hause, verspürt aber keinen Drang sie sich zu putzen. Manchmal gelingt es mir, ihm gut zuzureden, die verdreckten Pfoten zu zeigen und dann leckt er mal eine sauber. Er hat ja aber vier...
Genauso ist es nach dem Toilettengang. Er verscharrt zwar alles super gründlich (drinnen im Katzenklo und draussen im Garten) aber macht sich selbst nicht sauber. Ab und zu alle paar Tage kann man ihn mal beim sporadischen Fell-in-Ordnung-bringen/drüberlecken beobachten.
Gerade hat er sich zum Beispiel auch beim Fressen aus Versehen mit dem Hinterteil ins Milchschälchen gesetzt und wollte so tropfend und triefend in der Wohnung herumspringen. Er leckt auch Futter oder Paste, die man ihm auf die Pfoten schmiert nicht ab, nur von meinem Finger, wenn ich wieder versuche, ihn sauber zu machen.

Ich weiss nicht, wie ich ihm ein gewisses Mass an Hygiene beibringen soll.
Er lässt es sich ohne Probleme gefallen, wenn ich ihn sauber mache (mit nassem Waschlappen wenn es mal ganz schlimm ist). Am Anfang dachte ich, wenn ich die Stellen nass lasse, würde er die selber trocken lecken, aber er steht offensichtlich auf Lufttrocknung und lässt sich sogar lieber das Trockenrubbeln mit dem Handtuch gefallen, als mal selber Zunge anzulegen.

Hat jemand eine Idee, wie ich den faulen Putzmuffel zur regelmässigen Katzenwäsche überreden kann?

Vielen Dank schon mal!
Gruss,
falca

Verfasst: 17.11.2006 19:20
von Gwynhwyfar
Hihi, so eine ähnliche Dreckspätzin habe ich auch! :wink: Dafür habe ich aber zum Anderen auch eine sehr sehr gründliche "Putzkatze", die übernimmt bei den anderen Beiden dann die Fellpflege auch am Popöchen! :oops:
Ich weiß nicht, wie Du es Deinem Kater beibringen kannst. Meines Wissens lernen es die Kitten in den ersten 12 Wochen von der Mutter!
Vielleicht weiß noch jemand nen Trick, mir käme nur in den Sinn eine zweite, sehr reinliche Katze dazuzunehmen wie unsere "Putzkatze" Emelie eben :wink:
LG Gwyn

Verfasst: 17.11.2006 19:33
von falca
Hi Gwyn.
Das mit der "Putzkatze" ist ja eine tolle Idee! Ich versuche schon die ganze Zeit, meinen Freund für eine zweite Katze zu begeistern. Vielleicht klappt's damit ;-)
Müsste aber wohl mit Garantie sein denn nachher erwischen wir eine, die unseren Kleinen "nicht riechen" kann. Auweia!

Verfasst: 17.11.2006 19:46
von user_1310
Bild ... oder es kommt noch so ein Putzmuffel und dann habt ihr zwei von dieser Sorte ....

Hmmm ... leider weiß ich da auch keinen Rat.

Verfasst: 17.11.2006 19:47
von ela2706
Ja wonnie das hab ich mir auch gerade gedacht....

Verfasst: 17.11.2006 19:56
von user_1310
ela2706 hat geschrieben:Ja wonnie das hab ich mir auch gerade gedacht....


Dann gibt es halt ne dritte die die anderen zwei putzt Bild

Verfasst: 17.11.2006 21:27
von falca
Ihr seid ja lustig ;-)
Bevor ich dann einen ganzen Zoo schmuddeliger Katzen plus einer Sauberkatze aufmache, erfinde ich besser eine Katzenwaschanlage, inklusive Unterbodenwäsche!

Verfasst: 17.11.2006 21:39
von ela2706
WOW so ein Patent coooooool....ich bin dabei bei der Planung auch wenn ich ne saubere Maus habe die sich jeden Tag ne stunde putzt..... :wink:

Verfasst: 17.11.2006 21:52
von user_1310
falca hat geschrieben:Ihr seid ja lustig ;-)
Bevor ich dann einen ganzen Zoo schmuddeliger Katzen plus einer Sauberkatze aufmache, erfinde ich besser eine Katzenwaschanlage, inklusive Unterbodenwäsche!


Ha ha ... damit hast Du bestimmt Erfolg .... :mrgreen:

Verfasst: 17.11.2006 23:17
von falca
Okay... während ich an der Waschanlage tüftele...
Hat denn jemand schon irgendwelche Taktiken ausprobiert um Putzmufel zu kurieren?
Mir fiel selber nur die Variante mit dem Futter irgendwo auf den Körper legen (schmieren = Paste) ein und hoffen, dass er dann danach anfängt zu putzen. Fehlanzeige.
Ich habe irgendwo die gröbere Variante von Fremdgeruch auftragen gelesen (hier im Forum?) und auch das mal probiert. Fehlanzeige.
Am besten funktioniert wirklich das sofortige Wegschnappen vom Fensterbrett wenn er mit seinen Schlammfüssen reinspringt und zum Sprung auf den Sessel ansetzt. Dann mit ihm kuscheln und erklären, dass er jetzt bitte die Pfote vor seiner Nase mal sauber lecken sollte. Viel Geduld zeigt er dabei aber nicht.

Sonst irgendwelche Ideen? Ich will mich NOCH nicht anfreunden mit der Aussicht, die nächsten 15 Jahre Hintern abzuwischen und Pfötchen zu waschen;-)

Vielen, vielen Dank!

Verfasst: 18.11.2006 07:32
von Filou
in welchem alter wurde er denn von der mutter getrennt?
wir haben auch so einen dreckspatz. die sah ihre mutter leider nur wenige wochen

Verfasst: 18.11.2006 10:54
von falca
Er war etwas über 10 Wochen alt als er zu uns kam. Ist das also eher ein versäumtes Lernverhalten als was charakterliches?

Verfasst: 18.11.2006 14:49
von Filou
weiß nicht, 10 wochen gehn eigentlich.
filou musste ich schon mit 6 wochen nehmen, der putzte sich ganz normal.
könnte aber wirklich sein wie schnurribande schrieb.

Verfasst: 19.11.2006 01:12
von bubblesW
also mein kater hat den total putzfimmel. der putzt sich andauernd. am liebsten abends, wenn er auf seinem kopfkissen neben mir liegt und ich versuche einzuschlafen :evil:

Verfasst: 19.11.2006 12:13
von Mira
Als ich Garfield bekam, war mir auch aufgefallen, dass er sich nicht putzt. Aber das hat sich verwachsen. Mitlerweile ist er ein kleiner Putzteufel und wäscht sich sogar die Pfoten. Er tunkt sie sich ins Wasser und leckt sich dann gründlich ab. Die Prozedur wiederholt er dann. Das sieht echt zu putzig aus.

Aber wie man sie dazu bekommt sich selbst zu putzen??? Vielleicht ein Lehrvideo.... "Putzen für Katzen"! Wäre doch echt mal eine Idee. Das die sehen wie sich andere Katzen säubern.

Viele liebe Grüße
Mira