Seite 1 von 2

Paya muss nicht zurück :-D

Verfasst: 23.06.2011 10:52
von Salemthekiller
Hallo,
ich kann ganz kurzfristig eine 1j. Perserkatze (Freundin für Twyla) bekommen (wg. Umzug abzugeben). Da Twyla ja auch eine Langhaarkatze ist, möchte ich gerne wissen, ob Perserkatzen stark haaren!
Danke im Voraus für schnelle Antworten!

Re: Haart eine Perser-Katze doll? Dringend

Verfasst: 23.06.2011 11:12
von Elvira und Annika
Bei Perserkatzen ist es halt wichtig, sie regelmässig zu bürsten, da in der Regel das Fell schnell verknotet und verfilzt. Meiner Meinung nach, haaren sie wie jede andere Katze auch, nur dadurch, dass sie länger und dichter sind, sieht man sie mehr, halt bürsten,bürsten, bürsten........mein alter Perser verknotete sehr schnell, er liess sich leider an den problematischen Stellen nicht bürsten und verfilzte.Er war aber insgesamt ein völlig überzüchteter Kater und alles war extremer :? Hier sind aber andere Foris, die keine überzüchteten Perser haben und deren Fell durch kämmen gut zu handhaben ist, die melden sich bestimmt noch.Ansonsten kann ich immer wieder nur sagen, bürsten,bürsten,bürsten.... :kiss: Was sagt die Vorbesitzerin denn und wie sieht sein Fell zur Zeit aus?

Re: Haart eine Perser-Katze doll? Dringend

Verfasst: 23.06.2011 11:39
von GipsyGirl
...ich finde auch, dass sie nicht stärker haaren als wie andere Katzen.

Bürsten ist wirklich des A und O.

Ob sie leicht verfilzen kommt auf des Fell an- ich hatte drei Perser...
der Kater verfilzte ziemlich schnell, man konnte fast schon wieder anfgangen, wenn man fertig war.
Ein Mädel war so zwischendrin... und des andere Mädel, des hatte
so was seidiges in den Haaren- die brauchte man nur selten bürsten und es ging ganz easy :wink:

Re: Haart eine Perser-Katze doll? Dringend

Verfasst: 23.06.2011 12:22
von Khitomer
Die wichtigere Frage ist aber, passt der Perser im Charakter zu deiner Twyla? Sonst hat nämlich Twyla keine Freude an ihm, auch wenn er nicht haaren sollte...

Re: Haart eine Perser-Katze doll? Dringend

Verfasst: 23.06.2011 13:45
von Mackica
Schließ mich da Khito an. Das klingt für mich nämlich ein bisschen nach "Schnellschussaktion" (nicht bös gemeint), aber interessant zu wissen wäre ja ob nicht nur Twyla, sondern auch DU überhaupt die Perserkatze möchtest, also ob du überhaupt einen Draht zu ihr hast.

Paya ist bei uns eingezogen!

Verfasst: 23.06.2011 15:23
von Salemthekiller
Bitte verschieben

Die Katze ist genauso ein ruhiger Typ wie Twyla! Ich habe dieses "Notfellchen" gesehen und fand sie wunderschön! :love: Ich war ja auch in 2 Tierheimen und es hat nie "klick" gemacht! Sie war ein Tipp von einer Vermittlerin, zu der ich Kontakt habe, seit ich eine Zweitkatze suche. Ich kann sie auch zurückgeben, wenn es nicht klappt zwischen den beiden. Wie lange dauert durchschnittlich die Eingewöhnungsphase?
Ihr Fell war unter dem Bauch leicht verfilzt, sie ist sooo lieb, sie kennt mich ja überhaupt nicht und hat sich alles wegschnibbeln lassen.
Sie heißt Paya. Ist das i.O., wenn beide Katzennamen mit A enden? Oder verwirrt das die Katzen? Twyla und Paya. Notfalls muss ich sie umbenennen.
Fotos folgen, denn sie hält gerade ein Nickerchen in der Kratzbaumhöhle.

Re: Paya ist bei uns eingezogen!

Verfasst: 23.06.2011 15:33
von Khitomer
Das klingt dann doch perfekt. Ich denke mal nicht, dass du die Süsse umbenennen musst.

Re: Paya muss leider wieder ausziehen :(

Verfasst: 24.06.2011 07:03
von Salemthekiller
Als Paya gestern wieder aufgewacht ist, ist unserer 5 j. Tochter aufgefallen, dass die Augen komisch sind. Das stimmte tatsächlich. Als sie sie noch verschlafen öffnete waren sie seltsam verdreht, jedes guckte leicht in eine andere Richtung und sie waren sehr groß. In der Höhle nicht ungewöhnlich, aber ich habe sicherheitshalber den Taschenlampentest gemacht und die Pupillen schließen kein bisschen!!! Als sie die Wohnung untersuchte, sah sie immer nach oben und drehte dabei den Kopf in alle Richtungen. Daher denke ich, dass sie blind ist und wahrscheinlich eine ernsthafte Erkrankung dahintersteckt. Leider kann ich nicht noch eine kranke Katze halten, ich weiß ja nicht, was noch mit Twyla und ihrer HD auf mich zukommt!
Also muss ich sie schweren Herzens wieder abgeben :cry:

Dass die Vermittlerin das nicht gesehen hat, wundert mich schon, zumal sie doch mit ihr beim TA zum impfen, entwurmen etc. war. Das hätte dem TA doch auffallen müssen, oder :!: :?:

Re: Paya muss leider wieder ausziehen :(

Verfasst: 24.06.2011 07:30
von SONJA
Hallo,

es macht mich sehr traurig, dies hier zu lesen. Eine Katze ist doch kein Deko-Gegenstand, den man bei Bedarf, durch die Gegend reicht.
Wenn Paya ernsthaft krank ist (das gilt es erstmal mit einem Tierarzt abzuklären) und du diese Verantwortung nicht übernehmen möchtest, dann ist das natürlich Deine Entscheidung, aber bitte denkt bei euren Aktionen auch an Paya. Ein hin-und-her im Tages-Rhythmus geht nicht - das ist verantwortungslos dem Tier gegenüber!

Am sinnvollsten ist es, wenn Du jetzt erstmal mit Paya zu einem Tierarzt gehst (am besten gleich heute) und ihr abklären lasst, was mit ihr los ist und dann - wenn Du handfest weisst, was Sache ist, kannst Du dich entscheiden und wenn Deine Entscheidung ist, dass Paya wieder ausziehen soll, suchst Du dann einen Platz für sie oder gibst Du sie zurück?

lg
Sonja

Re: Paya muss leider wieder ausziehen :(

Verfasst: 24.06.2011 07:45
von Salemthekiller
Tut mir leid, auch für die süße Paya, aber es gibt keinen anderen Weg. Wenn sie bei mir krank geworden wäre, hätte ich sie natürlich tierärztlich versorgen lassen, z.B. sie wäre bei uns von der Treppe gefallen und hätte sich verletzt. Aber in diesem Fall muss ich passen. Ich habe schon ein kleines Vermögen bei TÄ gelassen, bis ich ersteinmal wusste, was Twyla überhaupt hat.
Bei uns hat Paya sich noch nicht eingelebt, liegt nur in der Ecke, wahrscheinlich wegen ihrer Behinderung. Ich gebe sie heute noch wieder zurück, da ist sie bei der Vermittlerin, ne Art Pflegestelle, auch wieder in vertrauter Umgebung. Und es ist m.E. die Pflicht der Vermittlerin die Katze tierärztlich versorgen zu lassen.

Re: Paya muss leider wieder ausziehen :(

Verfasst: 24.06.2011 07:56
von SONJA
Die Pflegestelle wird ja von irgendeiner Instistution finanziert / unterstützt werden, dort solltest Du diesen Vorgang aber unbedingt melden, damit Paya nicht noch mehr Odyseen hinter sich bringen muss, bis sie einen festen Platz findet. Denn das kann ja nur funktionieren, wenn die Pflegestellen-Frau mit offenen Karten spielt und die Leute wissen, worauf sie sich einlassen.

lg
sonja

Re: Paya muss leider wieder ausziehen :(

Verfasst: 24.06.2011 08:03
von Salemthekiller
Vielleicht hat sie es wirklich nicht bemerkt. Ich habe gerade ein bisschen gegoogelt und gelesen, dass es Leuten jahrelang nicht aufgefallen ist, dass ihre Katzen immer große Pupillen haben :roll:

Paya muss nicht zurück :-D

Verfasst: 24.06.2011 09:49
von Salemthekiller
Mir fällt echt ein Stein vom Herzen. Paya muss nicht wieder zurück. Ich habe eine gute Freundin, sogar entfernte Verwandtschaft, angerufen, die Katzenerfahrung hat (sie hat mir den TA für Twyla empfohlen), nur um mich bei ihr zu erkundigen, ob sie sich mit Augenkrankheiten auskennt, wollt mich halt ein bisschen schlau machen.
Da hat sie ohne zu zögern gesagt, dass sie die Katze aufnimmt. Sie geht nicht davon aus, dass eine Erkrankung dahintersteckt. Weil Paya so jung ist (8 Mon., nicht 1 Jahr, wie erst angenommen) und beide Augen gleich betroffen sind, denkt sie, dass es angeboren ist. Heute nachmittag holt sie sie ab.
Paya Zukunft ist gesichert :s1954: :s1969: :s1946:

Wahrscheinlich soll es nicht so sein, dass wir ein Zweitkatze bekommen.
Das erste Kitten, was ich mir anschaut habe, war inseriert mit "sofort abholbereit. Komm ich dahin und frage, wie alt es ist, weil die Augen noch so blau waren, bekomme ich als Antwort: 5 Wochen :shock: All meine Argumente haben nichts genützt, sie wollte die Kätzchen loswerden. Ich habe keins genommen.
Das zweite Kitten war alt genug, ca. 13 Wochen, hatte aber Durchfall und Erbrechen. Also ich wieder ohne Katze nach Hause.
Im Tierheim waren, bis auf zwei Kitten, alle anderen in Quarantäne, wegen unterschiedlichem Parasitenbefall.
Daraufhin dachte ich mir, dann eben eine etwas ältere Katze, nun, das war Paya, und habe auch wieder kein Glück gehabt.

Soll ich die Suche aufgeben? Bin echt etwas unsicher!

Re: Paya muss nicht zurück :-D

Verfasst: 24.06.2011 09:56
von Mozart
Für Paya freue ich mich sehr. Toll, dass Deine Freundin sie aufnimmt.

Was die Zweitkatze angeht - vielleicht solltest Du ein bisserl Zeit vergehen lassen. Man soll nichts überstürzen.
Du könntest ja im Tier Bescheid sagen, dass Du gerne eine Katze aufnehmen möchtest. Und die Zeit, bis die Quarantäne
vorbei ist, die bekommst Du bestimmt rum. Dann könnte ein gesundes Kätzchen bei Dir einziehen.

Re: Paya muss nicht zurück :-D

Verfasst: 24.06.2011 19:13
von user_4480
Schön, dass die Schnecke ein zu Hause gefunden hat.
Sei nicht traurig, vielleicht kommt ja doch noch eine weitere Katze zu dir :kiss: