Seite 1 von 4

Tierarzt Nachuntersuchung- alles super :) S.4

Verfasst: 02.05.2011 17:18
von user_4480
Huhu!
Die Überschrift sagt es ja schon- die Ohrmilbchen sind wieder zu Gast :roll:
Nemo hat sich die letzten Tage vermehrt gekratzt, die Ohren angelegt und auch den Kopf schief gehalten.
Heute war es ganz schlimm...Ich hab ihn gekrault, als er die Ohren angelegt hat. Hab sie dann von außen gekratzt- dann hat Nemo eine regelrechte Kratzattacke bekommen.
Dann hab ich ihn ins Ohr geschaut- und siehe da- kleine braune Krümelchen.
Zwar nicht unendlich viele, aber schon sichtbar. Das andere Ohr ist weniger bis gar nicht befallen.
Zum Glück haben wir vom letzen Mal noch Otimectin hier...nun heißt es also beide behandeln- sowohl Nemo, als auch Kibah.
Haben wir ja schonmal durch...nett wenn man alles ins Gesicht gespritzt bekommt :lol:
Einmal heute, dann nach 7 Tagen und dann nach 14 Tagen...

Drückt uns die Daumen.
Wie entstehen Ohrmilben eingentlich?
Die Schlafmaus und Decken sind schon in der Waschmama...

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 17:28
von Ronjasräubertochter
dann mal gute besserung :wink:
hab keine ahnung melli :?:

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 17:40
von lulu39
Ohrmilben sind Parasiten.

Oft kommt der wiederholte Befall davon, da zu schnell mit der Behandlung aufgehört wird. Die Elterntiere sind zwar tot, aber inzwischen schlüpfen die Eierchen, die bereits im Gehörgang abgelagert waren.

Caesar bekam Advocate und 1,5 Wochen Surolan ins Ohr , nach 2 Wochen Kontrolle.

Da war dann alles platt - auch die Eier.

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 18:06
von user_4480
Hmmm ok...wir werden denk ich nach zwei Wochen sehen wie es ist. Und wenn dann noch was ist- einfach weitermachen?

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 18:27
von lulu39
Nemo loves Kibah hat geschrieben:Hmmm ok...wir werden denk ich nach zwei Wochen sehen wie es ist. Und wenn dann noch was ist- einfach weitermachen?


Ich mach Ohrmilben nicht mehr ohne Spon on - hat sich als sehr sicher erwiesen.

Wenn es bei Nemo keinen Grund gibt, würde ich ihm mal Advocate rausfhauen. Wenn er fit ist, kann er das ab.

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 19:23
von user_4480
Wo kann man das kaufen?

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 19:44
von lulu39
Nemo loves Kibah hat geschrieben:Wo kann man das kaufen?


Beim TA ist das Beste...Passend fürs Gewicht.

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 19:46
von user_4480
Ok, ich werd beim nächsten TA Besuch mal fragen :s1958: Danke dir :kiss:

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 21:43
von Khitomer
Ich hatte bei Rico, als er neu zu uns kahm und so stark von Ohrmilben befallen war, auch ein Spot.on - Stronghold. Und natürlich für alle. Das hat gut geholfen. Ich bin zwar gegen so Spot-ons als Vorbeugung gegen Flöhe und Co, aber bei einem konkreten Befall sind sie schon sinnvoll.

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 23:07
von Engelcheen
ach Mensch Nemo du armer :o
wünsche dem Süßen Nemo eine gute besserung
und das die blöden viecher so schnell wie möglich wieder verschwinden :)

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 23:40
von LaLotte
Och Nemo, nicht schon wieder diese nervigen ekeligen Biester :(
Schade, dass du dir nicht selbst ins Ohr gucken kannst, sonst könntest du sie mit einem deiner strengen Blicke verscheuchen.
Dat Kiba-Kind kann so nisch kucken... :roll:

Melli, soweit ich weiß, werden Ohrmilben von Tier zu Tier übertragen. Das Problem ist tatsächlich, wie Katrin schon schrieb, dass sie sich im Gehörgang ein Mikroklima schaffen und ihre Abkömmlinge dort munter weiter vor sich hin gedeihen, wenn es den äußeren Anschein hat, dass kein Befall mehr da ist.

Gute Besserung für den Kuschelbären :s2445:

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 02.05.2011 23:59
von user_4480
Wie süß- ich danke euch!!
Ich hab vor der "Behandlung" auf die Packung geschaut- ist ja noch nicht so lange her, dass wir das bekommen haben.
Bis 2012 steht da. Schaut Socke in den Beipackzettel- 4 Wochen nach Anbruch verwerten :shock: Und nun??

Nemo war übrigens ganz böse heut- so kenn ich ihn gar nicht. Er hat gejault wie ein kleines Kitten, er ist ganz empfindlich an den Ohren.
Man war das ein Kampf, bis wir das mal drinhatten (die Hälfte der Tube hatte ich währendessen schon an der Hand- irks :roll: ).
Kibah war aber ganz lieb und hat dabei zum Fenster raus geschaut.

Das mit Nemo hat mich echt gewundert...sogar beim Krallen schneiden schnurrt er...

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 03.05.2011 00:32
von LaLotte
Vielleicht hat er eine schmerzhafte Entzündung im Ohr. Ohrmilben sind einer der Hauptverursacher von Ohrenentzündungen.
Da das Medi eh "abgelaufen" ist (angebrochenes Behältnis, das hat man ja oft), würde ich, glaube ich, mal einen TA reinschauen lassen.

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 03.05.2011 01:05
von user_4480
Aber wäre das denn dann nicht gerötet?

Re: Erneuter Ohrmibenbefall bei Nemo

Verfasst: 03.05.2011 06:14
von lulu39
Nemo loves Kibah hat geschrieben:Aber wäre das denn dann nicht gerötet?


Eine Otitis (Ohrentzündung) spielt sich im Innenohr ab. Das kann man nur mit den TA-Üblichen geräten sehen.

Geh mal mit Nemo zum TA, laß dir Stronghold /Advocate und gegen die Vermutliche Otitis - falls vorhanden - Surolan geben. In 2 Wochen is alles vergessen..

Otitis ist übrigens für Katzel sejr schmerzhaft,.. :shock: