Seite 1 von 1

Kibah und der Farbtopf

Verfasst: 29.08.2009 11:35
von user_4480
Hallo :D

Ich habe vor einigen Tagen zusammen mit meinem Freund einen Schrank lackiert.
Natürlich waren unsere Samtpfötchen wieder mal gaaanz neugierig :roll: .
Wollten unbedingt an dem Lack schnüffeln.
Deshalb haben wir sie natürlich ermahnt,wei wir kein Risiko eingehen wollten, dass sie die Farbe schlecken.
Als wir fertig waren, war ich in der Annahme, die Zimmertür wo wir lackierten, zu gemacht zu haben.
Doch dann kam Kibah und sah irgendwie komisch aus.
Wir wussten schnell warum- die Kleine ist mit ihren Barthaaren am frisch lackiertem Schrank entlanggeschliffen :roll: :roll:

Alles wohl ganz lustig, aber nun die Frage: Wie bekommen wir den Lack von ihren Barthaaren herunter???
Mit Mama´s Abschminkwasser (Mama=ich ^^) haben wir es schon versucht aber es ging nicht.

Könnt ihr mir vielleicht etwas vorschlagen oder hab ihr schon mal ähnliche Erfahrungen machen dürfen? :lol:

Ach, die Katzis halten einen immer auf Trab ;)


Danke und Miau ;)
:2878:

Verfasst: 29.08.2009 13:15
von user_2530
Ich an deiner Stelle würde an den Schnurrhaaren nicht mit
irgendwelchen Mitteln rumhantieren :wink:

Gerade im Gesicht und an den Schnurrhaarkissen sind
sie sehr empfindlich und da würde ich nicht
mit Abschminkwasser dran gehen.


Sie wird sich das schon selbst "säubern"!

Verfasst: 29.08.2009 13:30
von Katzelotte
Typisch Katzen :roll: :roll: :lol:

Kann mich Sienna nur anschließen.

Sie macht sich selbst sauber. Der Lack wird bröckeln und von alleine abfallen. Sie sieht die nächsten Tage nur was bunter aus :lol: :lol:

Verfasst: 29.08.2009 13:33
von MoonlightCat
ja weil alles andere könnte nur schädlich für die katze sein

Verfasst: 29.08.2009 14:10
von Khitomer
So ähnlich hatte ich auch gedacht, als meine Kleine in den Asphaltkleber gestanden ist. Ich hab nur mit einem Papier so viel wie möglich von den Pfötchen entfernt und dann noch etwas mit Speiseöl. Den Rest musste Gina dann selbst erledigen. Es macht keinen Sinn, noch mehr schädliche Stoffe auf die Katze zu schmieren als schon drauf sind.

Wenn also Wasser nicht hilft, dann lass es die Katze machen.

Verfasst: 29.08.2009 19:35
von Scrat
Ist mir auch schon beim Wändestreichen passiert.

Aber es war wasserlösliche Farbe und die konnte ich mit Waschlappen und Seife entfernen.