Seite 1 von 3

Laras Haare Haben viele Knoten

Verfasst: 04.01.2008 15:30
von Felicity
Prost Neujahr
So, das Jahr hat angefangen, und ich habe wieder mal eine frage an euch
Ich habe 2 Angora Katzen eine Problemlos in den Haaren die ander hat Knoten wie verrückt und jeden tag sind neue da :shock: Hier habe ich mal ein bild das Ihr wisst was ich meine Bild

Das ist meine Knoten Mitzi Lara, vielleicht habt ihr ähnlich Situationen schon gehabt ??und ihr könnt mir schreiben was ich noch tun kann
Ps. ich habe mir schon mal ein pumpspray geholt "Gimpet Kämmhilfe" hat aber nicht viel genutzt
chrissy :roll:

Verfasst: 04.01.2008 16:52
von Mozart
Selbst habe ich da keine Probleme bei unseren zwei BKH.
Bürstest Du sie denn. Es gibt ja diese speziellen Kämme, könnte mir vorstellen,
dass dadurch vielleicht eher diese blöden Knoten verhindert werden.
Aber ich denke, dass sich hier noch jemand melden wird. :wink:

LG Christa

Verfasst: 04.01.2008 18:28
von summa
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Bürste in der Art:
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa
gemacht. Seitdem hat Katerchen keine Knoten mehr im Fell und das Bürsten ist auch kein kleines Drama mehr! :wink:

Verfasst: 04.01.2008 18:37
von Kyrill
@ Summa

Schade, dass Dein Link auf die Startseite von zooplus geht. Nun weiß ich noch nicht, welche Bürste Du meinst.
Ich könnte die bestimmt auch gebrauchen. Bei uns ist es allerdings so, dass die Katze nicht genug von Kamm und Bürste bekommt. Und der Kater macht sich schon vom Acker, wenn er beides sieht. :wink:
Man kann ihn immer nur kurz bürsten. Danach gibt es ein Leckerli. Dann ist 'ne Pause und wenn ich Glück habe, darf ich nach einer halben Stunde noch einmal eine Minute bürsten. Ich muss also schon vorher planen welche Stelle seines Körpers dann dran ist :lol:

Verfasst: 04.01.2008 18:58
von Cherie
Wir haben Norweger und die sind im Fell auch ganz unterschiedlich! Manche brauchen gar keine Bürste, andere müssen jeden Tag ran. Eine befreundete Züchterin hat uns mal einen Trick verraten, den angeblich die Perser- Züchter bei ihren Tieren anwenden: Nach dem Kämmen wird in das trockene Fell etwas Babypuder gerieben. Hab das mal bei unserer Roten, die auch immer mit Knoten zu tun hat, ausprobiert. Erfolg ist bei regelmäßiger Anwendung, sprich alle zwei bis drei Tage, ganz gut. Man darf allerdings nicht so viel Puder verwenden, dass die Katze einen Putzkrampf kriegt. Dann ist wieder alles verknotet. Verdauungsstörungen oder Erbrechen hat das Puder nicht verursacht. Ich habe das von Penaten genommen.

Liebe Grüße
Maria&Cherie

Verfasst: 04.01.2008 18:59
von summa
Ach, sorry! Hab nicht gesehen, dass das kein Direktlink ist. Gib bei der Suche (Katze) einfach mal "Bürste" ein. Ich meine die "Perfect Care Two in one-Bürste".

Verfasst: 04.01.2008 20:36
von Kyrill
Danke, nun weiß ich was gemeint ist. Die ist ja im Moment sogar im Angebot.
Da werd' ich gleich mal 'ne Bestellung fertigmachen.
Hoffentlich mag mein Kater die!!! :kiss:

Verfasst: 04.01.2008 21:01
von teufelchentf
Hey...das Problem kenne ich ...
Meine ersten beiden Katzis waren auch Langhaarkatzen...
Schätze mla Persermischlinge...aber mit Nase (da besteh ich drauf *g*)
Kimba ließ sich immer schön kämmen und machen und tun...
Kam man Mogli aber zu nahe mit Bürste,Kamm oder gar Schere...da wurde sie zur Furie, obwohl ihr nie einer was getan hat...
Da blieb dann immer nur die Knoten raus zu schneiden...
Hier mal n Foto :O)
Bild

Verfasst: 04.01.2008 21:09
von vilica65
Wir haben auch zwei Norweger....
Bimbos Fell war immer ein problem und er hat ganz eine andere art vom Fell als Kiki.
Bimbos Fell war nach dem kemen immer voll Schupen...ganz schlimm :roll:
Dann habe ich hier in Forum über Furminator gelessen :D
Das war retung für unser Bimbo.
Grad vorgestern haben wir sie alle wider gebürstet :D ...wahnsinn (nicht nur wegen vorgestern).
aber Bimbo hat ganz ein anderes Fell in zwieschen zeit bekommen.
Jetzt sieht es so aus wie das er frisch gebadet hat. Das Fell glanzt auch super und der Bimbo hat vorgestern nach dem bürsten Schupen nur noch am Schwanz ansatz gehabt.
Wir sind happy !!!!!!!!!! :D
Und Kiki hat nie Fell probleme gehabt :wink:

Verfasst: 04.01.2008 21:49
von Biene
Hey Klasse, dann weiß ich ja welche Bürsten wir jetzt
mal ausprobieren. Haben das Problem nämlich zur Zeit
auch :( versteh das gar ned. Kämm regelmäßig....liegt
wahrscheinlich wirklich an der Bürste.

lg

Biene

Verfasst: 05.01.2008 01:18
von summa
Bruce mochte sich zuletzt auch gar nicht mehr bürsten oder kämmen lassen bevor wir diese Bürste hatten. Es hat halt ewig gedauert diese fiesen Knoten aufzudröseln und es hat ihm wohl auch ganz schön wehgetan. :cry: Das war echt kein Zustand!!! Deswegen bin ich so froh dieses Teil gefunden zu haben und Katerchen genießt das Bürsten nun meist schnurrend - bis auf seinen "Intimbereich" da hat ers nicht sooo gern. :wink: Ich hoffe Ihr macht auch so gute Erfahrungen, bin gespannt! :)

Verfasst: 05.01.2008 10:59
von Biene
summa hat geschrieben: bin gespannt! :)


Und ich erst :lol:
Bestellung is schon raus....

Verfasst: 05.01.2008 12:12
von vilica65
summa hat geschrieben:Bruce mochte sich zuletzt auch gar nicht mehr bürsten oder kämmen lassen bevor wir diese Bürste hatten. Es hat halt ewig gedauert diese fiesen Knoten aufzudröseln und es hat ihm wohl auch ganz schön wehgetan. :cry: Das war echt kein Zustand!!! Deswegen bin ich so froh dieses Teil gefunden zu haben und Katerchen genießt das Bürsten nun meist schnurrend - bis auf seinen "Intimbereich" da hat ers nicht sooo gern. :wink: Ich hoffe Ihr macht auch so gute Erfahrungen, bin gespannt! :)


genau....bimbo mag früher das bürsten auch nicht, jetzt zeigt er richtig stellen, wo er es gerne haben möchte :lol: , aber 8) "Intimbereich" ....neeee

Verfasst: 05.01.2008 22:00
von Felicity
also, erst mal vielen dank für die antworten von euch. ich habe ja 2 angoras, aber die eine lara, ist halt die jenige die am meisten knoten hat, und im moment ist es ganz schlimm, denn sie mag nicht wirklich gebürstet werden :cry: sie beißt dann und das tut richtig weh :?

Verfasst: 06.01.2008 02:00
von ZippeHB
:shock: Dieses Forum ist toll! Da stöbert man ein wenig herum und staunt (und freut sich :s1969: ) dass man nicht allein mit seinen Problemen dasteht!
Fussels Fell ist wie Watte und momentan- dank Winter ganz schön dick. Und da er sich nur äußerst ungern unter dem Bauch und am Po kämmen läßt, habe ich das gleiche Problem.
Ich werde die Bürste auf jeden Fall auch ausprobieren, damit er nicht noch einmal so aussieht:
Bild

Bin gespannt :s1957: !!