Bin nicht böse - habe mich im ersten Moment nur etwas über den Satz: "... die sind doch krank ...." geärgert. Hat sich für mich so gelesen, als ob sich das auf das scheren bezog und nicht auf das Versteigern des Felles bei ebay.
Ich käme auch nie auf die Idee das ausgekämmte, oder abgeschnittene Fell meiner Katzen zu versteigern oder zum Garn herstellen zu verschicken.
Auf der anderen Seite - mag ich grundsätzlich solche lapidare Aussagen nicht so gerne. Denn wer legt denn fest, was "krank, pervers, unnormal, usw." ist.
Sicherlich, es gibt moralische Grundsätze und Regel sowie gesetzliche Vorgaben, die soetwas "regeln. Aber auf der anderen Seite gibt es eben nicht nur schwarz und weiss und was die einen vielleicht als krank bezeichnen, ist für andere ganz normal.
Um zu verdeutlichen was ich meine hier mal ein paar Beispiele:
Tätowierung: Seit ein paar Jahren sind Tätos überhaupt kein Thema mehr - aber vor nicht mal 30 Jahren wäre eine Frau die sich tätowieren lässt, als sonstwas bezeichnet worden.
Piercing: Noch vor ein paar Jahren war es unvorstellbar und wurde von vielen Menschen als "krank" bezeichnet, wenn sich Menschen im Intimbereich piercen lassen. Heute wird sogar hier in diesem Forum öffentlich darüber gesprochen ....
Branding, Cutting: Für viele Menschen heute noch eine Sache die mit zumindest Kopfschütteln betrachtet wird, andere sagen das sei doch krank. Aber es gibt inzwischen auch genügend Menschen, die dies einfach nur als "Körperschmuck bezeichnen ...
Tja, und alle oben genannten Sachen (Tätowierung, Piercing, Branding, Cutting) sind schon seit vielen, vielen Jahren in der SM-Szene ganz normal und gehören dazu. Ach ja, SM - auch so ein polarisierendes Thema. Wie viele unter Euch bezeichnen SMler wohl als krank und pervers ... *smile* (weil sie entweder keine Ahnung davon haben, oder es ihre Vorstellungskraft sprengt).
Was ich damit sagen will: Jedem in Deutschland steht es frei seine Meinung zu etwas zu äußern und das ist auch gut so. Aber es wäre schön, wenn man sich vorher überlegt, WAS man WIE sagt ....

.... und nicht immer nur alles so einseitig sieht, sondern vielleicht auch mal über den Tellerrand hinaus schaut.