Seite 1 von 2

Schnurren Eure beim Bürsten?

Verfasst: 15.07.2007 16:18
von Gwynhwyfar
Ich habe gute Erfahrung damit gemacht auch BKH (sind ja kurzhaarig) so gut wie täglich zu bürsten mit einem Striegel. Da kommt meist pro Katze 1 Handvoll Fell raus. Derzeit ist es weniger geworden, nur noch Dustee haart viel. Kater hat jetzt endlich den Haarwechsel beendet.
Schnurren Eure Katzen beim Bürsten? Hier ist es ganz unterschiedlich. Katertier, eigentlich der liebste und zahmste von allen stellt sich an, als ob ich ihn umbringen will und versucht immer weg zu laufen. Muss ihn dann kurz vorne hoch halten, dass ich schnell ein paar Züge über den Rücken bürsten kann.
Dustee kommt zwar freiwillig, stellt sich meist schon neben den Kater, wenn gebürstet wird und läuft auch nicht weg, schnurrt aber nicht.
Emelie schnurrt, wenn sie denn mal Lust auf Bürsten hat immer. Jedoch ist es schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden, sonst läuft sie immer sofort weg, da sie angst hat, sie müsse Medizin oder so nehmen. Während dem Bürsten schnurrt sie dann aber ausgiebig und wälzt sich auch schonmal auf dem Rücken, so daß man den Bauch auch bürsten kann. Emelie legt auch Wert drauf, daß der Hals und der Kopf auch ausgiebig gestriegelt werden.
Bewährt hat sich das Bürsten auch gegen Zecken, wenn sie von draußen kommen und direkt gebürstet wurden, hat sich schon mehr als einmal eine krabbelnde Zecke im Striegel gefunden.

Verfasst: 15.07.2007 16:25
von Elfchen
Hallo Gwyn,

Thadeus ist ganz wild aufs Bürsten. Wenn ich sie in die Hand nehme legt er sich schon auf den Rücken und fängt an zu schnurren... Er dreht sich dann von rechts nach links und rollt fast wie eine rollige Katze.
Er genießt das wie es aussieht sehr. Joschi läst sich auch bürsten aber lange nicht mit solcher Leidenschaft.

Eine Freundin von mir hat eine Langhaarkatze und hat über eine lange Zeit die Wolle gesammelt die sie beim Bürsten gewonnen hat und lässt sie sich jetzt verspinnen. Bin mal gespannt was sie berichtet wenn es fertig ist.

Verfasst: 15.07.2007 16:47
von Regina
Hallo Gwyn

meine Katzen lieben es, gebürstet zu werden und schmeissen sich ganz von allein in Pose, wenn sie wissen, was sie erwartet. Allerdings nehme ich einen Handschuh mit Noppen, das ist wohl für sie wie eine Massage und sie schnurren ununterbrochen!

Liebe Grüsse,
Regina

:s2301:

Verfasst: 15.07.2007 16:51
von Do45
Ja, meine drei Schwarzen schnurren alle beim Bürsten. Ich machs immer erst mit dem Noppenhandschuh und dann nochmal mit einem Metallstriegel. Dami kriegt seinen Handschuh mit Wasser angesprüht, sonst wird er zu elektrisch. Von den Kurzhaarkatzen geht aber eindeutig viel mehr Wolle ab als von meinem Dami.

Felix kennt das Bürsten nicht und ich probiere es gar nicht erst. Ist ja auch nicht meiner.

Heute waren die Kater mal wieder grandios. Ich habe Nachtdienst und konnte gerade mal 5 Stunden schlafen. Da kam ein fauchender Azrael ins Schlafzimmer mit toter Amsel im Maul, der Rest Kater hinterher. Toll!

Grüße von Doris

Verfasst: 15.07.2007 16:54
von Kyrill
Tja, was das Bürsten angeht, gibt es bei uns hier groooße Unterschiede. Die Katze genießt jeden Bürstenstrich. Auch am Bauch lässt sie sich ohne Schwierigkeiten bürsten. Dementsprechend sieht die Lady immer gepflegt aus. Der Kater dagegen, der die Bürsterei ab und an nötig hätte, kann ganz fest schlafen. Öffne ich aber leise das Schubfach, wo Kamm und Bürste liegen, ist er wach und macht sich ganz leise von dannen. Also ich kämme immer nur, solange er es sich ohne Probleme gefallen lässt. Abschließend gibt's ein Leckerli, damit er's beim nächsten Mal wieder erträgt (oder auch mal länger duldet). Mit Zwang festhalten möchte ich ihn eigentlich nicht. Er macht sich dann selber Stress und fängt fürchterlich an zu husten. Ehrlich! Diese Husterei ist 'ne reine Stressreaktion bei ihm. Kennt das einer von euch auch?
Meine Katzen sind übrigens Maine Coon. Also ein bisschen Fell ist da schon dran (was sich bei der Katze auch leicht kämmt). Beim Kater musste schon ein paar mal die Schere herhalten, damit ich nicht zu sehr zupfen muss. Das mag er ja üüüberhaupt nicht. Da hilft auch kein Leckerli. Als er übrigens klein war, hat er nicht so ein "Theater" gemacht beim Bürsten. Aber da war das Fell auch noch nicht so lang und dicht.
So läuft's also bei uns (oder auch nicht :wink: )

Verfasst: 15.07.2007 17:05
von Biene
Wenn Minka Lust aufs bürsten hat, dann schnurrt sie
ausgiebig und lässt sich von mir, zum Glück überall bürsten.
Oft kommt sie auch von selbst angelaufen wenn ich bürsten möchte.

Hat sie mal keine Lust auf bürsten (kommt ja auch mal vor), bestech
ich sie einfach im Halbschlaf. Erst ein wenig an ihrer Lieblingsstelle
(unterm Kinn) bis sie schnurrt (dabei gleichzeitig am Kopf kraulen)
und schon hat man sie überredet :lol:

Bei Perser muss man aber auch wirklich täglich mit der Fellpflege
dahinter sein. Da sie zwar dichtes aber feines Fell haben,
das bei Vernachlässigung schnell verknoten würde.

lg

Biene

Verfasst: 15.07.2007 17:17
von Gwynhwyfar
bienes-night hat geschrieben:
Bei Perser muss man aber auch wirklich täglich mit der Fellpflege
dahinter sein. Da sie zwar dichtes aber feines Fell haben,
das bei Vernachlässigung schnell verknoten würde.

lg

Biene

So kenne ich es von meiner Schwägerin. Sie hatte einen silbernen Perser. Da war aber sofort immer das Fell am Bauch verknotet und sie musste viel wegschneiden. Bei unserem Cocker Spaniel war es früher auch immer so ein Problem, da ich zu wenig gebürstet habe, hatte er immer die Ohren und die Haare an den Pfoten so verknotet, daß nur abschneiden geholfen hat. Er hat aber auch immer beim Bürsten gebissen, weil es ihm klar weh getan hat.

Hab mir zwar Kurzhaar Katzen geholt, weil ich dachte, die Fellpflege sei dann nicht so wichtig. Aber das tägliche Bürsten hat einfach auch dann Vorteile. Es fliegen nicht soviele Haare durch die Wohnung und ich denke es ist auch gut für die Durchblutung der Haut und verteilt das Fett aus den Talgdrüsen besser. Jedenfalls sehen sie Top gepflegt aus :wink:

Verfasst: 15.07.2007 17:21
von Biene
Gwynhwyfar hat geschrieben:Es fliegen nicht soviele Haare durch die Wohnung und ich denke es ist auch gut für die Durchblutung der Haut


Da geb ich dir aufjedenfall recht, deswegen hab ich
meine damaligen Kurzhaar Miezen auch immer
gebürstet. Schaden kanns nicht ;)

lg

Biene

Verfasst: 15.07.2007 18:45
von Mozart
Ja, Kasimir schnurrt auch sehr oft beim Bürsten. Aber nicht immer,
das sind da die Momente, in der er Wichtigeres zu tun hat :wink:

Verfasst: 15.07.2007 19:43
von Lanzelot
Billy lässt sich auch total gerne bürsten und schnurrt dabei auch immer. Die anderen lassen sich mal bürsten aber ich habe das Gefühl das die das eher über sich ergehen lassen :s2458:

Verfasst: 17.07.2007 04:29
von Cateye
Jeden Tag zu bürsten, find´ ich (für unsern BKH-Kater) ein bißchen viel. Er haart momentan nicht sehr viel, und da reicht es vollkommen aus, wenn ich 1-2 x die Woche das Fell bürste. Da die Unterwolle des Felles ja ziemlich dicht ist, kann es mit einer Metallbürste schnell passieren, daß das Fell ausdünnt; daher nehm´ ich immer eine Bürste mit Naturborsten. Anfangs liebt er das bürsten und wirft sich sofort auf die Erde und ich kann ihn von unten bis oben bürsten; nach einer Weile dreht er dann aber am Rad und verwechselt die Bürste mit einem Spielzeug und dann geht bürstentechnisch nichts mehr.. :lol:

Ach ja: er schnurrt auch dabei.. :s2431:

Verfasst: 27.07.2007 22:49
von Lackmaus
Meine beiden schnurren eh bei jeder Gelegenheit und bürsten finden sie toll.

Ich habe so eine Drahtbürste und einen Striegel mit Gumminoppen (holt prima die Haare raus!), auch den Noppenhandschuh... also egal was.. sie lieben alles, was irgendwie durchs Fell geht.

Sie haaren beide wie verrückt im Moment, ich bilde mir aber ein, dass viel mehr Haare rumfliegen, wenn ich sie bürste.. kann das sein?

Und Schuppen haben sie auch... bekommt man irgendwo Lachsöl auch außerhalb des Internets? Dann würde ich das nämlich gleich morgen mal kaufen gehen.

Verfasst: 27.07.2007 22:57
von Biene
Ich glaube beim Fressnapf hab ich Lachsöl
mal gesehen ;)

lg

Biene

Verfasst: 28.07.2007 01:23
von Schneckerl
Ohje.... Bürsten lässt sich meiner total ungern ... am Anfang lässst er es noch über sich ergehen aber mit der Zeit fängt er an zu knurren und so komische Geräusche zu machen, als würde er gleich umgebracht werden von der Bürste ..... das ist echt schlimm ... muss ihn auch immer festhalten ...

Leider geht es bei den großen Fellwechsel nicht ohne das tägliche Bürsten ... ansonsten hab ich es jetzt schon auf 2 mal in der Woche reduziert ... das geht aber auch nur, weil er ein Kurzhaarkater ist .... GSD

Verfasst: 28.07.2007 08:45
von Rinnan
Ja wenn ich das wüsste...ich musste meine beiden aufgrund ihrer Fellstruktur in 5 Jahren noch nie bürsten *G*
Ich schrubbe sie allerdings des Spasses halber öfter mal mit so einer weichen Bürste ab, weil sie es einfach lieben geschrubbert zu werden.