Seite 1 von 1

3. Katze

Verfasst: 28.03.2007 09:18
von Elfchen
Hab da mal Fragen ....

Mein Kater Thadeus jetzt 12 Monate alt (kastriert) und mein Kater Joschi jetzt 9 Monate alt (kastriert)....

wenn ich jetzt in 3 Monaten ein Katzenbaby , ein Mädchen nehmen würde, was könnten da für Probleme auftreten, ich meine jetzt geschlechtspezifisch.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 28.03.2007 09:24
von Jessi mit Faye
Bei kastrierten Katern habe ich da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Deine Katzen sind ja auch noch sehr jung, die nehmen den Neuling bestimmt prima auf.
Unsere Lady war damals auch ein Einzeltier, dann kam ja plötzlich meine Tante wegen eines Brandes samt Katzen zu uns und danach haben wir Lea angeschafft. Lady hat 1Tag lang gebrummt aber lea lies nicht locker und ist immer wieder hin. Am zweiten Tag hat Lady die lea schon ganz hoch auf den Kratzbaum zum Putzen geschleppt.

Verfasst: 28.03.2007 11:55
von Lanzelot
Also bei uns hat das auch prima geklappt. Dipsy und Lanzelot ( 11 und 7 Mon. ) sind beide kastriert . Jessy kam vor knapp 2 Wochen dazu und ist noch nicht kastriert. Also bis jetzt gab das keine Probleme.

Verfasst: 28.03.2007 12:06
von user_1310
Ach Elfchen ... läßt es Dir doch keine Ruhe ... :wink: . Hast Deinen Mann schon um den Finger gewickelt ... :lol: ?

Also ich denke, es dürfte da keine großartigen Probleme geben. Deine beiden Bärchen sind ja noch jung.

Verfasst: 28.03.2007 12:48
von Gwynhwyfar
Hm 3 ist etwas schwierig.
Ich denke schon, daß sie das kleine Katzenmädchen nach spätestens 1 Woche akzeptieren würden.
Aber bei uns ist es so, daß Emelie und Mikesch sich heiß und innig lieben (aber auch kloppen) und Dustee immer etwas aussen vor ist.
Sie tobt zwar mit Emelie und Mikesch schaut aufgrund seiner Faulheit nur zu, aber sehr häufig endet es dann in Klopperei zwischen Emelie und Dustee. Dustee ist sehr auf mich und meinen Mann fixiert und fordert ihre Streicheleinheiten auch vehemment. Wenn man vorher den Kater gestreichelt hat, dann bekommt der erstmal eine gekloppt, weil sie wahnsinnig eifersüchtig ist.
Erst 1 mal in den 5 Monaten hab ich Dustee mit Mikesch zusammen kuscheln gesehen und vor 2 Tagen haben Dustee und Emelie zusammen auf einem Kissen gepennt. Es wird also inniger, kann sein, daß es noch ne Weile dauert, bis die Hormone der beiden Damen wieder in normalen Bahnen sind und sie auch nicht mehr so aufgedreht sind.

Verfasst: 28.03.2007 12:59
von Elfchen
Ne um den Finger gewickelt habe ich meinen Mann noch nicht. Aber wenns drauf an kommt, habe ich den größeren Trumpf in der Hand...

Mir kamen doch irgendwie Bedenken, ich dachte wenn das Baby bei mir einzieht und die beiden Jungs ....na ja wegen der Veträglichkeit noch nicht mal so, aber das Mädchen wird ja auch groß und soll ich sie auch kastrieren lassen oder nicht? Dann dachte ich wäre auch was schönes wenn ich selbst BKH züchten könnte, dann ...oh mir gingen tausend Gedanken durch den Kopf.

Erst mal will ich sie sehen. Und ich werde vorher nichts unternehmen oder gar sagen. Erst mal abwarten, aber die Fragen die im Vorfeld stehen für mich beantworten und schauen, ob und was ich da machen könnte. Deshalb frage ich nach.

Irgendwie fühle ich mich Momentan richtig durch den Wind...macht vielleicht der Frühling. :lol:

Verfasst: 28.03.2007 13:07
von Gwynhwyfar
Hast Du denn die Zeit das Züchten anzufangen?
Wenn Du sie dann mal nicht deckst, dann musst Du ihr die Pille geben. Ist auch nicht ganz nebenwirkungsfrei für Katzen.
Denk mal an die Komplikationen und Krankheiten, die bei so einer Zucht auftreten können. Könntest Du nach 12 Wochen die Kleinen alle gehen lassen? :roll:
Mir waren schon die Wochen mit dem Durchfall mit den drei fast erwachsenen Rackern genug, will nicht wissen, wie die Wohnung aussieht, wenn da 5 kleine Wusel rummachen, auch mal erbrechen oder pieseln...usw.
Daher war für uns klar, BKH nur als Schmuseobjekte und zum Anschauen, nicht zum selbst züchten! Dafür bräuchten wir ganz andere Räumlichkeiten und ich müßte meinen Beruf aufgeben!

Verfasst: 28.03.2007 13:11
von user_1310
Kann mich Jutta nur anschließen. An einer Zucht hängt noch ganz schön viel nebendran. Ich hab meine Bärchen auch lieber als Schmusebacken, daß ist schon anstrengend genug .... für die Fellis :lol: :wink:

Verfasst: 28.03.2007 13:23
von Elfchen
Die Bedenken sind auch völlig angebracht und auch meine.

Zeit habe ich mehr als genug, das ist ja mein Problem. Die viele Zeit...und ich muss mir etwas suchen, womit ich meine Zeit sinnvoll verbringen kann...sonst geh ich ein wie Kaktus.

Die Idee, ist und bleibt auch nur eine Idee.

Ich hatte vor 12 Jahren mal eine Katze die hat mit 8 Monaten Junge bekommen, die ich dann aufgezogen habe, und an diese Zeit erinnerte ich mich...wie schön das war. Von diesen Katzen lebt nicht eine mehr, leider. Die Jungen habe ich verschenkt und nach einem Jahr mal besucht, das war unglaublich was da passierte. Die kleine Kessy sprang mir auf den Arm als sie meine Stimme hörte und hat mir gleich mein Gesicht gewaschen.

Die ganze Sache hat eher was mit mir zu tun, da ich wirklich etwas suche was mich erfüllt, was mich braucht.

Ich sollte das ganz schnell wieder vergessen.

Verfasst: 28.03.2007 14:10
von Gwynhwyfar
Oh das ist natürlich eine etwas andere Situation als bei uns, wo wir beide Vollzeit arbeiten und ich in der knappen Freizeit schauen muss, daß die Schmuse und Spielstunden nicht zu kurz kommen!
Wenn es so ist, dann darfst Du ruhig darüber nachdenken.
Mich würde aber auch das medizinische Risiko für Katze und Babies abschrecken. Meistens geht es gut, aber halt nicht immer...wenn dann ein Drama mit Katze und Babies passiert, dann würd ich mir ständig Vorwürfe machen.