3 Versuch? Oder lieber nicht?
Verfasst: 07.02.2007 20:51
Hallo, ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem:
Mein Katerchen Dodger hat schon 2 gescheiterte "Beziehungen" hinter sich.
1. war mit einem Kater, ca. 2 Jahre jünger, übrignes beide kastriert, es ging ca. 3 Jahre gut, danach haben sich die beiden immer wieder geprügelt, am Ende floss sogar Blut. Daher kam Dodger dann zu mir. Ares, der Kater meines Freundin ist seitdem glücklicher Single, vollauf zufrieden.
2. war etwa ein halbes Jahr später, da war Dodger ca. 7 jahre alt, haben wir ihm, weil wir dachten, es sei unkomplizierter, ein kleines Kätzchen, weiblich 14 Wochen alt dazugeholt, weil er immer soviel geweint und gemeckert hat. War auch nie wirklich problematisch, aber Probleme fingen vor ca 1 bis 1,5 Jahren an. Die Kleine hat einen sehr eigenen Charakter entwickelt, hat sich in Allem in der Vordergrund gespielt, egal ob es ums Spielen, oder ums Schmusen ging. Kater war, wie ich jetzt glaube, supereifersüchtig. Leider haben wir das damals nicht erkannt. Naja, auch hier spielte sich die gleiche Tragödie ab, immer wieder Kloppereien, zuletzt mit Kater in der Tierklinik, bei Prügelei Hinterlauf versprungen, die Kleine ne blutige Macke im Ohr. Also haben wir sie abgegeben, weil wir da erkannt haben, daß es wohl nicht zu kitten ist, da beide die Nr. 1 sein wollten. Das war im September.
Inzwischen wohnen wir in einer doppelt so großen Wohnung (seit etwa 4 Wochen) mit 100 qm und ich überlege, einen 3. Versuch zu starten, weil der Kater entweder jammert und mekert, oder schläft. Oder wir spielen, aber das geht ja auch nicht rund um die Uhr. Schließlich müssen ich und mein Freund auch arbeiten. Dh Kater ist ca. 7-8 Std. alllein und ich bin mir unsicher, ich denke er langweilt sich. Aber mittlerweile ist er fast 11 und vielleicht ist es auch zuviel Streß. Abgesehen, daß mein Freund auch momentan total gegen eine Zweitkatze ist, weil ihm die Trennung von der Kleinen immernoch sehr nahe geht. Ich dachte vielleicht an einen ruhigen, älteren nicht so schmusigen Spanier, die Orga Katzenhilfe Samtpfötchen e.V. hat sehr gute Vertragliche Auflagen und es klingt alles sehr fair. Aber ich will auch Urlaub haben, der wäre erst im August, und mein Freund muß auch zusagen und ich bin mir so unsicher, ob ich dem Kater damit eine Freude mache oder eher nicht. Hilfe, was soll ich denn bloß tun?
ich habe folgendes Problem:
Mein Katerchen Dodger hat schon 2 gescheiterte "Beziehungen" hinter sich.
1. war mit einem Kater, ca. 2 Jahre jünger, übrignes beide kastriert, es ging ca. 3 Jahre gut, danach haben sich die beiden immer wieder geprügelt, am Ende floss sogar Blut. Daher kam Dodger dann zu mir. Ares, der Kater meines Freundin ist seitdem glücklicher Single, vollauf zufrieden.
2. war etwa ein halbes Jahr später, da war Dodger ca. 7 jahre alt, haben wir ihm, weil wir dachten, es sei unkomplizierter, ein kleines Kätzchen, weiblich 14 Wochen alt dazugeholt, weil er immer soviel geweint und gemeckert hat. War auch nie wirklich problematisch, aber Probleme fingen vor ca 1 bis 1,5 Jahren an. Die Kleine hat einen sehr eigenen Charakter entwickelt, hat sich in Allem in der Vordergrund gespielt, egal ob es ums Spielen, oder ums Schmusen ging. Kater war, wie ich jetzt glaube, supereifersüchtig. Leider haben wir das damals nicht erkannt. Naja, auch hier spielte sich die gleiche Tragödie ab, immer wieder Kloppereien, zuletzt mit Kater in der Tierklinik, bei Prügelei Hinterlauf versprungen, die Kleine ne blutige Macke im Ohr. Also haben wir sie abgegeben, weil wir da erkannt haben, daß es wohl nicht zu kitten ist, da beide die Nr. 1 sein wollten. Das war im September.
Inzwischen wohnen wir in einer doppelt so großen Wohnung (seit etwa 4 Wochen) mit 100 qm und ich überlege, einen 3. Versuch zu starten, weil der Kater entweder jammert und mekert, oder schläft. Oder wir spielen, aber das geht ja auch nicht rund um die Uhr. Schließlich müssen ich und mein Freund auch arbeiten. Dh Kater ist ca. 7-8 Std. alllein und ich bin mir unsicher, ich denke er langweilt sich. Aber mittlerweile ist er fast 11 und vielleicht ist es auch zuviel Streß. Abgesehen, daß mein Freund auch momentan total gegen eine Zweitkatze ist, weil ihm die Trennung von der Kleinen immernoch sehr nahe geht. Ich dachte vielleicht an einen ruhigen, älteren nicht so schmusigen Spanier, die Orga Katzenhilfe Samtpfötchen e.V. hat sehr gute Vertragliche Auflagen und es klingt alles sehr fair. Aber ich will auch Urlaub haben, der wäre erst im August, und mein Freund muß auch zusagen und ich bin mir so unsicher, ob ich dem Kater damit eine Freude mache oder eher nicht. Hilfe, was soll ich denn bloß tun?