Zusammenführung von Felix und Socke / Achtung: lang
Verfasst: 18.08.2006 18:58
Hallo ihr Lieben,
gestern ist Socke eingezogen, ein 12 1/2 Wochen alter schwarz-weißer Hauskater. Felix, mein knapp 4 Jahre alter getigerter Hauskater war nicht wirklich begeistert, dass ich den kleinen Kerl angeschleppt habe.
Nach anfänglichem Geknurre und Gefauche beiderseits - hoch aufgestellte Rückenhaare und buschige Bürstenschwänze - hat Felix sich erst einmal auf den Balkon verzogen. Socke hat sich ein bisschen in der Wohnung umgesehen, wurde von mir ins KaKlo getragen und hat sich letztlich unter der Couch verzogen und kam den ganzen Abend nicht mehr heraus.
Felix schlich schlangenähnlich durch die Wohnung und hat sich ständig umgesehen, als befürchte er einen Angriff aus dem Hinterhalt. Irgendwie war's wie im Kino - es fehlte nur noch die passende Musik.
Irgendwann heute nacht muss Socke wohl doch unterwegs gewesen sein, denn heute morgen habe ich ihn im Badezimmer hinter dem Unterbauschrank gefunden. Nachdem ich mich einigermaßen verrenkt habe, konnte ich ihn sogar streicheln. Aber weder meine Annäherungsversuche noch das hinter den Schrank gestellte Futter, haben das Söckchen sonderlich interessiert. Als ich in die Küche gegangen bin, hat er den unbeobachteten Moment genutzt und ist wieder unter der Couch verschwunden. Und da blieb er dann stundenlang.
Felix fand das ganz in Ordnung, dass der "Eindringling" sich nicht mehr blicken ließ, gab den Schlangengang auf, hat gefressen und geschnurrt.
Ich war ganz verzweifelt; so hatte ich mir die Zusammenführung nicht vorgestellt. Fauchen, knurren, vielleicht auch mal 'ne Ohrfeige - ja, damit hatte ich gerechnet, aber nicht damit, dass Socke in den Hungerstreik tritt. Alles mögliche habe ich vor die Couch gestellt und gehofft, Socke damit rauslocken zu können: Biofutter für Kitten und für Große, Selbstgekochtes, Katzenmilch - nix war interessant.
Und dann hat er sich plötzlich entschieden, doch herauszukommen
! Felix war gerade in der Küche, und ich hab dann einfach mal die Tür zugemacht.
Hat mir zwar leid getan, war vielleicht katzenpsychologisch nicht richtig, aber ich wollte Socke die Möglichkeit geben, sich mal ein bisschen in Ruhe in der Wohnung umzusehen, und ihn vielleicht doch noch zum Fressen überreden. Aber s. o. - er wollte nichts. Dafür habe ich aber die Gelegenheit genutzt und ihm ein paar Tröpfchen Resc. Bachblüten auf die Pfötchen getröpfelt. Felix hatte ich schon vorher welche verabreicht.
Nach einer Weile habe ich die Küchentür geöffnet. Felix schoss nicht - wie befürchtet - aus der Küche heraus, sondern döste auf einem Küchenstuhl. Na ja, die beiden begegneten sich dann immer mal wieder - großes Gefauche und Geknurre - aber der ganz große Knall blieb aus. Socke hat sich immer wieder unter die Couch verzogen, startete dann aber schnell wieder zu einem neuen Rundgang.
Als ich in der Küche beschäftigt war, lief er überall herum und hat sich alles neugierig angesehen. Einige Male hat er gemaunzt, so, als ob er nach seiner Mutter ruft. Dann schnüffelte er auf dem Fußboden herum, fing an, an meinem Linoleum zu kratzen und wirkte sehr unruhig. Ich hatte den Eindruck, dass er mal aufs Klo musste und vergessen hatte, wo es steht. Also habe ich ihn hochgenommen und zum KaKlo gebracht. Und tatsächlich: er hat gepieselt.
Puh, der erste Schritt war geschafft.
Mittlerweile war Socke fast 20 Stunden bei uns und hatte noch immer nichts gefressen. Ich habe mich dann entschieden, das gute Biofutter erst mal wegzulassen und bin losgelaufen, um Whiskas Junior zu besorgen. Eigentlich wollte ich dieses Zeug ja nicht mehr kaufen, aber einen Versuch war's wert. Ich hab dann gleich für meine Nerven noch eine Tafel Nussschokolade besorgt.
Und es hat geklappt. Er hat zwar nicht besonders viel gefressen, aber immerhin ein paar Häppchen.
Dann haben sich die beiden Herren noch ein bisschen angeknurrt und angefaucht, wobei ich finde, dass Felix relativ relaxt dabei ist: Er liegt beim Fauchen entspannt seitlich auf dem Boden.
Und nun ist erst mal Ruhe: die beiden Herren schlafen. Felix in der Küche und Socke - na klar - unter der Couch.
LG
Sabrina
P.S. Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Einstellen von Bildern funktioniert?
gestern ist Socke eingezogen, ein 12 1/2 Wochen alter schwarz-weißer Hauskater. Felix, mein knapp 4 Jahre alter getigerter Hauskater war nicht wirklich begeistert, dass ich den kleinen Kerl angeschleppt habe.
Nach anfänglichem Geknurre und Gefauche beiderseits - hoch aufgestellte Rückenhaare und buschige Bürstenschwänze - hat Felix sich erst einmal auf den Balkon verzogen. Socke hat sich ein bisschen in der Wohnung umgesehen, wurde von mir ins KaKlo getragen und hat sich letztlich unter der Couch verzogen und kam den ganzen Abend nicht mehr heraus.
Felix schlich schlangenähnlich durch die Wohnung und hat sich ständig umgesehen, als befürchte er einen Angriff aus dem Hinterhalt. Irgendwie war's wie im Kino - es fehlte nur noch die passende Musik.
Irgendwann heute nacht muss Socke wohl doch unterwegs gewesen sein, denn heute morgen habe ich ihn im Badezimmer hinter dem Unterbauschrank gefunden. Nachdem ich mich einigermaßen verrenkt habe, konnte ich ihn sogar streicheln. Aber weder meine Annäherungsversuche noch das hinter den Schrank gestellte Futter, haben das Söckchen sonderlich interessiert. Als ich in die Küche gegangen bin, hat er den unbeobachteten Moment genutzt und ist wieder unter der Couch verschwunden. Und da blieb er dann stundenlang.
Felix fand das ganz in Ordnung, dass der "Eindringling" sich nicht mehr blicken ließ, gab den Schlangengang auf, hat gefressen und geschnurrt.
Ich war ganz verzweifelt; so hatte ich mir die Zusammenführung nicht vorgestellt. Fauchen, knurren, vielleicht auch mal 'ne Ohrfeige - ja, damit hatte ich gerechnet, aber nicht damit, dass Socke in den Hungerstreik tritt. Alles mögliche habe ich vor die Couch gestellt und gehofft, Socke damit rauslocken zu können: Biofutter für Kitten und für Große, Selbstgekochtes, Katzenmilch - nix war interessant.
Und dann hat er sich plötzlich entschieden, doch herauszukommen


Nach einer Weile habe ich die Küchentür geöffnet. Felix schoss nicht - wie befürchtet - aus der Küche heraus, sondern döste auf einem Küchenstuhl. Na ja, die beiden begegneten sich dann immer mal wieder - großes Gefauche und Geknurre - aber der ganz große Knall blieb aus. Socke hat sich immer wieder unter die Couch verzogen, startete dann aber schnell wieder zu einem neuen Rundgang.
Als ich in der Küche beschäftigt war, lief er überall herum und hat sich alles neugierig angesehen. Einige Male hat er gemaunzt, so, als ob er nach seiner Mutter ruft. Dann schnüffelte er auf dem Fußboden herum, fing an, an meinem Linoleum zu kratzen und wirkte sehr unruhig. Ich hatte den Eindruck, dass er mal aufs Klo musste und vergessen hatte, wo es steht. Also habe ich ihn hochgenommen und zum KaKlo gebracht. Und tatsächlich: er hat gepieselt.

Puh, der erste Schritt war geschafft.
Mittlerweile war Socke fast 20 Stunden bei uns und hatte noch immer nichts gefressen. Ich habe mich dann entschieden, das gute Biofutter erst mal wegzulassen und bin losgelaufen, um Whiskas Junior zu besorgen. Eigentlich wollte ich dieses Zeug ja nicht mehr kaufen, aber einen Versuch war's wert. Ich hab dann gleich für meine Nerven noch eine Tafel Nussschokolade besorgt.

Und es hat geklappt. Er hat zwar nicht besonders viel gefressen, aber immerhin ein paar Häppchen.
Dann haben sich die beiden Herren noch ein bisschen angeknurrt und angefaucht, wobei ich finde, dass Felix relativ relaxt dabei ist: Er liegt beim Fauchen entspannt seitlich auf dem Boden.
Und nun ist erst mal Ruhe: die beiden Herren schlafen. Felix in der Küche und Socke - na klar - unter der Couch.
LG
Sabrina
P.S. Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Einstellen von Bildern funktioniert?