Seite 1 von 2

Totes Tier verabschieden

Verfasst: 28.03.2012 19:11
von groovemichel
Hallo,

meine Freundin hatte und hat immer Hunde und Katzen gehabt. Wenn ein Tier gestorben ist, hat sie es den anderen Tieren zu Hause gezeigt.
Als ich meine Lilo vor 2 Wochen von der Tierklinik abgeholt habe, habe ich sie im offenen Transportkorb mitten ins Wohnzimmer gestellt.
Zum einen, um selber Abschied zu nehmen, da die Sache für mich sehr überraschend kam. Zum anderen, um Nikita zu zeigen, dass Lilo tot ist.
Von dem Augenblick an, als ich die Wohnung betreten habe, hat Nikita ein sehr verstörtes Verhalten an den Tag gelegt.
Bis zum nächsten Nachmittag war Lilo noch in der Wohnung und Nikita hat einen großen Bogen um die Box gemacht und ist schnell vorbeigelaufen.
Nachts habe ich die tote Katze zugedeckt und ich bin mir sicher, dass Nikita das tote Tier nicht gesehen hat.
Warum dann dieses Verhalten ?

Michaela

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 28.03.2012 19:21
von sabina
äh, weil tiere den tod meiden. so etwas kann ziemlich traumatisch für ein tier sein :(
das ist menschliches denken, aber tiere "ticken" da ganz anderst.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 28.03.2012 19:29
von hildchen
Dann ticke ich eher wie ein Tier... :cry:

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 28.03.2012 19:36
von witosoto
Ich auch. Es gibt nur recht wenig Tiere die Abschied nehmen. Dazu zählen ein paar Affen und Elefanten. Ich wüßte nicht mehr. Schließe es aber nicht aus. Katzen tun dies wie fast alle anderen Tiere nicht. Im Gegenteil. Sabina hat da schon ganz recht. Andere Tiere meiden den Tod wie die Pest. Darum sollte man sie auch nicht mit dem Tod konfrontieren.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 29.03.2012 00:24
von Schuggi
sabina hat geschrieben:äh, weil tiere den tod meiden. so etwas kann ziemlich traumatisch für ein tier sein :(
das ist menschliches denken, aber tiere "ticken" da ganz anderst.


Man... Sabina Du hast mir jetzt sehr geholfen!!!
Als mein Sugar im August gestorben ist habe
ich ihn vom Rosengarten aus der Praxis abholen
lassen, es gab zwei Gründe das ich ihn nicht
noch mal mit nach Hause genommen habe...
es ist noch nicht lange her das hier jemand geschrieben
hat ich weis beim besten Willen nicht mehr, das ist aber
nicht wichtig weil ich ähnliches hier schon mehrfach gelesen habe,
das wäre nicht gut gewesen denn so konnte Monty sich nicht
von ihm verabschieden, was besser gewesen wäre...so habe
ich es zumindest in Erinnerung.
Immer wieder musste ich darüber nachdenken, weil Monty
sich ja verändert hatte...JETZT weis ich das es das BESTE
war was ich tun konnte!!! Du glaubst gar nicht wie gut es tut
Deine Worte hier gelesen zu haben...auch wenn es mit mir
gar nichts zu tun hat....DANKE!

Ich hoffe das alle die noch anders denken die Zeilen
von Dir lesen...

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 31.03.2012 22:57
von Florili
Hallo zusammen,

meine Tierärztin hatte mir ausdrücklich dazu geraten, Tommi zu holen, als mein Flörchen eingeschlafen war....Es hat ihn nicht interessiert, er ist sofort wieder weg. Ich hab ihn dann auch in Ruhe gelassen. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass es richtig war.

Gruß, Florili

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 31.03.2012 23:30
von sukraM
Hm,
zum Glück blieb mir bisher dieses Thema erspart. Aber würde ich meinen anderen Katzen den toten Kameraden zeigen? Wenn, dann nur ganz kurz und in meinem Beisein. Ich weiß auch nicht, ob sie die Tatsache, das ein Kumpel nie mehr wiederkommt, besser "akzeptieren", wenn sie sehen und riechen, das er Tot ist oder ob sie "in dem Wissen" bleiben sollten, Dosi packte ihn/sie in die Box und kam ohne ihn/sie wieder...

Ob Katzen den Tod wie die Pest meiden? Ich weiß es nicht und ich bin mir da nicht unbedingt sicher. Ich denke gerade an das eine Video, das ich auf Youtube mal sah, in dem eine Katze immer wieder ihren überfahrenen Kumpel anstupste...
Können Katzen trauern? Ich habe keine Ahnung... aber ich bin mir sicher, so wie Katzenmütter ihre Jungen suchen, suchen auch andere Katzen, die Jahrelang mit ihren Kumpels in der Wohnung zusammenlebten, die fehlenden Mitglieder der Gruppe, wenn die Bindung untereinander eng genug war.

Als wir Martok zum TA wegen der Kastra brachten, schnupperten die anderen in der ganzen Wohnung umher. Obwohl die Opas niemals so Dicke mit den Kleinen sein werden wie mit sich selber, bin ich mir sicher, das sie schon merkten, das einer fehlte. Auch als dann einen Monat später Athene dran war, das Gleiche.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 00:18
von Shy Lee
Ich habe Salem damals auch offen im Wohnzimmer stehen lassen, einfach damit die anderen sehen, was los ist.

Und dabei habe ich unterschiedliche Reaktionen beobachtet.
Während die einen eher Abstand gehalten und ihn nur kurz mal angesehen haben, ist einer auf ihn zugegangen und hat sogar seine Nase in Salems Fell vergraben. Ich weiß nicht, ob es am Geruch vom Tierarzt lag oder ob es sonst etwas zu bedeuten hatte.

Aber Domino, das Kaninchen, saß gut eine halbe Stunde einfach nur neben ihm.

Katzen haben halt einfach ein anderes Verhältnis zum Tod und können mit dem Körper ihres Kameraden dann nicht mehr wirklich viel anfangen.
Dennoch denke ich, werde ich es weiterhin so handhaben, dass sie kurz mal schauen können. Ist einfacher, als es ihnen zu erklären, warum der Kamerad auf einmal weg ist.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 01:10
von Schuggi
sukraM hat geschrieben:Können Katzen trauern? Ich habe keine Ahnung... aber ich bin mir sicher, so wie Katzenmütter ihre Jungen suchen, suchen auch andere Katzen, die Jahrelang mit ihren Kumpels in der Wohnung zusammenlebten, die fehlenden Mitglieder der Gruppe, wenn die Bindung untereinander eng genug war.


Das kann ich zu 100% bestätigen, Monty hat über Wochen
immer wieder gesucht, vor allem da wo er ihn das letzte Mal
richtig wahrgenommen hat, in der Höhle auf dem Schrank!

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 08:20
von teufelchentf
Ich stelle mir sowas eher dramatisch vor, auch für das Verhältniss zu den zurückbleibenden Tieren...

Woher z.B. soll ein Tier wissen, das nicht wir für den Tod verantwortlich sind, denn schließlich bringen wir das tote Tier
zurück...
Schlimme Vorstellung! :(
Ich käm niemals auf die Idee ein lebendiges Tier von einem toten Tier abschied nehmen zu lassen...

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 09:33
von vilica65
teufelchentf hat geschrieben:Ich käm niemals auf die Idee ein lebendiges Tier von einem toten Tier abschied nehmen zu lassen...

das konnte ich auch nicht :cry:

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 11:24
von williundmax
Ich habe es auch nicht gemacht. Ido ist lebend aus dem Haus gegangen und nie wieder gekommen. Ich muss sagen, dass Willi und Tinki keinerlei Reaktionen zeigen. Ich hätte auch gedacht, dass Willi (er war dicke mit Ido) traurig ist oder ihn sucht, aber nicht`s ist eingetreten. Es läuft ganz "normal" weiter (für die Tiere jedenfalls).
Vielleicht ist es "schlimmer" wenn dann nur ein Tier übrig bleibt, aber so lange noch Artgenossen da sind merken sie es vielleicht nicht so doll.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 11:51
von teufelchentf
Ich glaube das Tiere im allgemeinen ganz anders trauern und es nicht so offen zeigen...
Bei Krankheiten ist das ja auch oft der Fall das man es leider erst recht spät bemerkt, weil das von der Natur
eben so gegeben ist...

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 12:02
von Mozart
Wir hatten es auch nicht gemacht und würden es auch nicht machen.
Wir haben damals Ninifee mit nach Hause genommen um sie am nächsten Tag zu beerdigen.
Sie stand mit der Box t im Keller. Kasimir und Angel haben sie nicht mehr gesehen.
Sehe es wie Sabina: Tiere gehen mit dem Tod anders um als wir Menschen. Das heißt nicht, dass sie es nicht wissen.

Wir haben Folgendes beobachtet:
Zwei Tage bevor Ninifee die Reise ins Regenbogenland antreten musste, waren alle drei in einem Zimmer.
Sie haben auf dem Boden gelegen und sich angeschaut. Ich kam zufällig in das Zimmer und habe eine
sehr intime Situation empfunden. Bin sofort raus und habe sie allein gelassen - da war kein Platz für mich als Mensch.
Ich glaube, Ninifee hatte Angel und Kasimir gesagt, dass sie bald nicht mehr da ist. Und das war wahrscheinlich auch
der Moment, in dem sich Kasimir und Angel von ihr verabschiedet hatten.

Am Todestag selbst: wir kamen nach Hause. Die Hände hatten wir gewaschen, aber wir hatten nicht die Kleidung gewechselt.
Ob etwas vom Todesgeruch an den Kleidern haftete, an uns? Auf alle Fälle machten sowohl Angel und Kasimir einen Bogen
um uns. Kasimir war sogar in solch einer Verfassung, dass, als ich ihn streicheln wollte, er mich in die Hand biss. Das hatte er
nie getan.

Die Box in der Ninifee lag habe ich gereinigt, ohne dass beide sie gesehen haben.

Getrauert hatte Kasimir sehr, er war richtig depressiv. Angel hatte Nnifee erst kurz gekannt,
so dass sie nach zwei Tagen wieder fröhlich war. Sie haben auch gesucht. Kasimir sehr lange.
Das Zimmer, in dem Ninifee geschlafen hatte, war für sie tabu.

Nach ungefähr 4 Wochen wechselte ich die Decke auf dem Sofa, auf dem Ninifee immer geschlafen hatte.
In dem Moment, als ich die Decke wegmachte, da kamen Kasimir und Angel angeschossen, guckten, was unter
der Decke ist. Als Mensch interpretiere ich es so: sie haben Ninifee gesucht. Sie war nicht da. Von da an suchte
Kasimir nicht mehr.

"Ninifees-Zimmer" - in diesem halten sich Kasimir und Angel auch erst wieder auf, seitdem Nemo da ist.

Re: Totes Tier verabschieden

Verfasst: 04.04.2012 12:37
von vilica65
Mozart hat geschrieben:Zwei Tage bevor Ninifee die Reise ins Regenbogenland antreten musste, waren alle drei in einem Zimmer.
Sie haben auf dem Boden gelegen und sich angeschaut. Ich kam zufällig in das Zimmer und habe eine
sehr intime Situation empfunden. Bin sofort raus und habe sie allein gelassen - da war kein Platz für mich als Mensch.
.

um gottes willen....genau das habe ich auch erlebt
am dienstag am morgen wo babs kiki zum TA brachte, danach kam sie nicht mehr nach hause.
ich kam von der terrasse seite und suchte die katzen...sie lagen alle in meinem zimmer...piccola auf dem hocker wo zu letzt kiki bei mir schlief, onyx auf meinem bett und gina in kratzbaum...
es war so eine seltsame stimmung...ich dachte so für mich - das sieht so aus als würden sie wache halten.
ich ging auch sofort....