Seite 1 von 1

Katzenzusammenführung nach Auslandsaufenthalt

Verfasst: 27.05.2010 11:56
von nobs
Hallo @all,

aus beruflichen Gründen mussten wir vergangenes Jahr unsere drei Katzen trennen. Zwei Katzen blieben beim meinem Mann und einer wanderte mit in Ausland. Wir haben zwei KAtzen vom Land und einen Kater vom Tierschutzhaus, da Kasperl sich mit den anderen recht gut verstand, er jedoch immer bei mir "dem Retter aus dem Tierschutzhaus" schlief, kuschelte usw. entschlossen wir uns, das ich ihn mitnehme. Jetzt ist jedoch die Situation so, das ich wieder zurück bin, mein Mann in eine wesentlich größere Wohung übersiedelt ist und mit mir auch die Katzen wieder beisammen sind. Felix, der Kater der in Wien blieb - hat sich sofort auf Kasperl gefreut und wollte gleich mit ihm, wie schon früher toben, kuscheln usw. jedoch Kasperl blogt total ab, faucht die Anderen beiden nur an und wirkt alles andere als entspannt... Dies hat er früher alles nicht getan, da er auch sonst ein total aktiver, zutraulicher Kater ist, der dem Staubsauger hinterherläuft und auch wenn Handwerker anwesend sind, das immer alles aus erster Reihe beobachten muss. Was können wir nun tun? Zurzeit machen wir uns echt große Sorgen und fragen uns ob sich die Situation wieder beruhigt? HAben den einen Kater auch shcon mal kurzfristig in ein eigenes Zimmer mit Kratzbaum, Essen und Toilette gegeben nur schabte er sofort an der Tür und jaulte herum. Auch sonst will er immer wissen was Felix derzeit tut, nur kommt der ihm zu nahe faucht er extremst herum.

Ich hoffe hier ein paar Tipps von Euch zu erhalten.

Liebe Grüße
Nobs

Re: Katzenzusammenführung nach Auslandsaufenthalt

Verfasst: 27.05.2010 12:51
von Moana
hallo,

ich denke das dein kater der mit dir ein jahr alleine gelebt hat ziemlich verunsichert ist. die anderen in deren revier er ja quasi gekommen ist, sind relativ entspannt. ich denke ich würde mir erstmal keine großen gedanken machen. das wird sich mit sicherheit legen. beissen sie sich? so lange sie nur fauchen geht alles noch sehr ruhig ab. du kannst sie mit einem tuch deines mannes mal abreiben. alle samt und somit den geruch mischen. das kann zur ruhe führen, bei mir war es so. du musst etwas geduld haben, die neue zusammenführung kann schon bis zu drei wochen dauern. bei mir hat das mit dem handtuch abreiben aber geklappt.es würde danach bedeutet ruhiger.

Re: Katzenzusammenführung nach Auslandsaufenthalt

Verfasst: 27.05.2010 13:05
von nobs
Hallo Melanie,

danke für Deine Antwort. Nein beissen tun sie sich nicht, er ist nur sehr sehr schüchtern geworden, was man von Ihm eigentlich nicht kennt. Den Tipp mit dem Handtuch werde ich gleich mal ausprobieren.

lg
Nobs

Re: Katzenzusammenführung nach Auslandsaufenthalt

Verfasst: 27.05.2010 13:14
von Moana
so lange sie sich nicht bessen oder wirklich ernsthaft angreifen bleib locker. sag ich jetzt mal so einfach ich weiß, aber sie brauchen zeit. gönne ihm diese. er wird sich daran gewöhnen wieder in der geimschaft zu leben , da bin ich mir sicher. streichel die tiere viel. und verteile den geruch. du musst dir vorstellen, das deine katzen sich nicht mehr so richtig kenne. zumindest ist dein schatz sich nicht ganz sicher, ob das die kumpels von damals sind. er wird sich mit sicherheit aber an den geruch erinnern. katzen haben ein organ dafür was ihnen hilft sich an gerüche zu erinnern. das so genante jakobsche organ. hilf ihm mal auf die sprünge dann wird das schon. :love:

Re: Katzenzusammenführung nach Auslandsaufenthalt

Verfasst: 27.05.2010 13:58
von Britta&Carsten
Den Feliway Stecker (Verdunster) beschaffen und in die Steckdose.
Entspannt die Tiere, haben wir bei uns bei der ersten und auch bei der jetzigen Zusammenführung im Einsatz.
Weiterhin viel Erfolg
Carsten