Seite 1 von 1
Klappt es mit einer kleinen Katze?
Verfasst: 13.07.2006 14:10
von FilouTheCat
Hallo! Meine Eltern bzw. meine Mama möchte/n so gerne noch ein Kätzchen. Aber wir haben ja Filou (1 1/2){Kater}. Nun möchte meine Mama wissen, ob wir noch ein junges Kätzchen dazu nehmen können. Bitte antwortet!
(Ich hätte auch so gern eine 2. Katze)
MfG Lara
Verfasst: 13.07.2006 15:06
von Martina
Hallo Lara!
Also ich glaube nachdem dein Filou noch ein junger Kater ist, dürfte das nicht das große Problem werden.
Schwierigkeiten bei der Zusammenführung kann es aber immer mal geben - dabei gilt: nicht gleich die Hoffnung verlieren
Die anderen Foris haben bestimmt noch Ratschläge und Tipps bezüglich Zusammenführung.
Verfasst: 13.07.2006 16:32
von Jessi mit Faye
´ganz wichtig. Filou sollte das Kitten nicht glech mit euch in Verbindung bringen, fragt einen Nachbarn, Freundin, Omi etc, ob sie die Katze in die Wohnung bringen kann! Ansonsten geduld haben!
Verfasst: 13.07.2006 18:19
von FilouTheCat
öhm, dankeschön
nun gibts da noch ein problem... wie macht man das mit dem Futter? Meine Mama hat gesagt, Filou würde das (Baby)Futter von der/dem Kleinen fressen und so... Wie ist denn das? Kann man die Katzen daran gewöhnen, dass sie ihr eigenes Futter fressen?
MfG Lara

Verfasst: 13.07.2006 19:12
von FilouTheCat
antwort

Verfasst: 13.07.2006 19:15
von Jessi mit Faye
Das wird schwierig sein, die katzen dazu zu bringen, ihr eigenes Futter zu fressen, an sich ist es auch nicht schlimm, wenn die filou was von dem kleinen mitfrisst, dann musst du nur aufpassen das er nicht zu dick wird, es ist auch nicht schlimm, wenn der kleine schonmal das großefutter frisst, solltest du das Gefühl haben, das Filou dem Kitten alles wegfrisst und das baby dadurch nicht genug frisst musst erstmal einzeln füttern.
Auch beim Füttern ist es wichtig erst dem älteren sein futter hinzustellen dann dem kleinen!
Verfasst: 13.07.2006 19:24
von FilouTheCat
danke

Verfasst: 13.07.2006 19:30
von Martha Musselmink
Also meine Beiden habe nie Kittenfutter gefressen - sie mochten es einfach nicht! Und sie sind auch groß und stark geworden...
Persönlich halte ich auch nicht so viel davon. Eine kapitalistische Idee der Futtermittelindustrie, wenn Du mich fragst. Jemand (ich glaube Eva) hat es hier mal so formuliert: Auf einer Maus steht ja auch nicht drauf, ob für Kitten, Senioren oder Katzen mittleren Alters.
Nur bei TroFu ist es vielleicht sinnvoll, weil die Kroketten da kleiner und weicher sind.
Ich würde mir also keine allzu große Gedanken machen.
Verfasst: 13.07.2006 20:19
von mienekatze
genau, meine Beiden bekommen auch ganz normales Futter, kein Durchfall und auch so keine Probleme.
Verfasst: 13.07.2006 20:49
von hildchen
Also bei uns war es so:
Kaum dass meine Kleine gemerkt hat, was die Große für leckeres Trofu zu fressen kriegt, konnten wir das Kittenfutter vergessen...
Die Große hat nur einmal am Kittenfutter geschnüffelt und die Nase gerümpft.
Das wars mit dem Kittenfutter...
hildchen
mit Lilly und mariechen
Verfasst: 14.07.2006 09:47
von kathinka
Geht mir mit Pebbels genauso........
Das was die Großen fressen schmeckt viiiiiieeeeel besser!!
*Basta!*
Jetzt fressen sie alle das Gleiche und Pebbels ist kern Gesund.

Verfasst: 14.07.2006 11:08
von Ronjasräubertochter
also bei uns klappte es wunderbar Jimmy hat sich sofort in Ronja *13Wochen* verliebt

* da war er glaube 1,5 J Opi mag leider keine anderen Miezen *glaube er duldet sie nur*
und Jimmy bekammen wir als er ein halbes jahr alt war und Charlie war schon 11 Jahre alt obs am alter liegt

Verfasst: 14.07.2006 13:32
von Korat
Also bei mir ist das umgekehrt... die großen essen mit Vorliebe das Kittenfutter.
Jetzt nach dem die Babys bei mir in der Wohnung frei laufen und auch ans Erwachsenen futter gehen, mische ich halb und halb.
Klappt wunderbar.
Das Kittenfutter ist übrigens wichtig, da es nahrhafter ist, als Erwachsenenfutter. INSBESONDERE wenn die Kitten nicht mehr bei der Mutter sind! Denn Kitten trinken solange bei der Mutter wie diese sie lässt. Kiku trank mit 6 Monaten noch bei Kira!